Pressemitteilung von Kai Beckmann

Finanzprodukte auf dem Prüfstand


28.10.2011 / ID: 34294
Politik, Recht & Gesellschaft

Berlin (finance4germany) - Seit der Finanzkrise 2008 sind Verbraucher kritischer bei der Bewertung von Finanzprodukten geworden. Sie wollen Kalkulierbarkeit, Verlässlichkeit und Transparenz im Leistungsversprechen der Finanzprodukte.

Finanzexperten greifen die Kundenwünsche auf und schließen sich dem Trend der Forderungen nach Berechenbarkeit und Nachvollziehbarkeit von Finanzprodukten an. Dr. Rolf Wiswesser, ausgewiesener Kenner der Finanzwirtschaft: "Heute fordert der mündige Verbraucher zurecht Transparenz für das gesamte Leistungsversprechen eines Finanzproduktes. Das heißt für die Finanzwirtschaft: Ehrliche Leistungstransparenz und vermeiden überzogener Leistungsversprechen. Oder um es noch deutlicher zu sagen: Ein Finanzprodukt sollte nur das versprechen, was es auch halten kann."

Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat die Verbraucher verunsichert. Ob Absicherung, Altersvorsorge oder Vermögensanlage: Es gibt etliche Finanzprodukte auf dem Finanzmarkt. "Otto Normalverbraucher" kann hier schnell den Überblick verlieren. Skepsis und Argwohn sind an der Tagesordnung, wenn es um die Bewertung angebotener, insbesondere neuer Finanzprodukte geht. Negative Schlagzeilen verstärken die Unsicherheit der Verbraucher.

Dr. Rolf Wiswesser: "Hier hat die Finanzwirtschaft noch eine Menge Aufklärungsarbeit zu leisten. Denn viele Produkte sind besser als das Misstrauen, das ihnen entgegengebracht wird. Es fehlt vielen Finanzprodukten aber oft an der notwendigen Transparenz, Einfachheit und Erkennbarkeit, um interessierten Kunden die notwendige Sicherheit zur Entscheidung zu geben. Das muss sich zukünftig deutlich positiv verändern."

Denn Verbraucher stellen Finanzprodukte auf den Prüfstand. Spätestens seit der Finanzkrise im Jahr 2008 hat das Vertrauen der Verbraucher in Finanzprodukte und Finanzberatung gelitten. Sie denken heute mehr über ihr Sparverhalten und ihre Geldanlagen nach als vorher, fordern verständliche Finanzprodukte und keine undurchsichtigen Anlagestrukturen.

Dass es höchste Zeit ist, diese Signale aufzunehmen und konsequent zukunftsorientiert umzusetzen, darin sind sich Finanzexperten einig. Dr. Rolf Wiswesser, ausgewiesener Kenner der Finanzbranche: "Die konsequente Einbindung der Kundenwahrnehmung kann auch bei der aktuellen Krisenbewältigung die Finanzwirtschaft aktiv auf einem neuen Erfolgsweg unterstützen. Deshalb können hier Anbieter von qualifizierten Finanzprodukten bei ihren Kunden zukünftig umso mehr punkten, je transparenter, erkennbarer und verlässlicher das jeweilige Finanzprodukt von den Kunden zukünftig wahrgenommen wird." Fachleute sind sich darin einig, dass die Finanzkrise an den nationalen und internationalen Finanzmärkten noch nicht ausgestanden ist, wodurch eine zunehmende Verunsicherung der Verbraucher weiter begünstigt werden könnte.
Dr. Rolf Wiswesser Finanzwirtschaft Finanzexperte Finanzprodukte Finanzkrise Transparenz

http://www.finance4germany.de
finance4germany
Baarerstraße 53 63004 Zug

Pressekontakt
http://www.finance4germany.de
finance4germany
Baarerstraße 53 6304 Zug


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kai Beckmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
02.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Between East and West: New Paths to Understanding
01.07.2025 | Förderverein Wildwasser Darmstadt e.V.
"Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an"
01.07.2025 | VISAGUARD.Berlin Rechtsanwälte
Skandal: Ausländerbehörde Berlin ignoriert Urteil
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 47
PM gesamt: 427.829
PM aufgerufen: 72.571.248