Pressemitteilung von Benning Karin

Parken: Mögliche Gefahren erkennen und vermeiden


10.11.2011 / ID: 36061
Politik, Recht & Gesellschaft

Falschparken. Für viele Autofahrer ist das eher ein Kavaliersdelikt. Mit dazu gehört der Strafzettel hinter der Windschutzscheibe und im schlimmsten Fall das Abschleppen. Doch wer sein Auto an unübersichtlichen Stellen einfach abstellt, riskiert deutlich mehr: Wenn es hier zum Unfall kommt, trägt der Falschparker nach gängiger Rechtsprechung eine Mitschuld von mindestens 25 Prozent. Dabei spielt es keine Rolle, dass das Auto abgestellt ist und nicht aktiv am Straßenverkehr teilnimmt. Der Fahrer haftet an dieser Stelle aus der Betriebsgefahr heraus.

Rechnen müssen Falschparker mit einer Mitschuld, wie die HUK-COBURG mitteilt, vor allem, wenn sie näher als fünf Meter entfernt von Kreuzungen und Einmündungen von Straßen parken und dabei vielleicht sogar noch ein Stopp- oder Vorfahrt-gewähren-Schild verdecken (OLG Karlsruhe, AZ 10 U 117/83). Auch wer in zweiter Reihe parkt, den nachfolgende Verkehrsteilnehmer dadurch behindert und zum Ausweichen zwingt, riskiert eine Mitschuld, falls es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug auf der anderen Fahrbahnseite kommt (OLG Hamm, AZ U 164/89).


presse@huk-coburg.de
HUK-COBURG Pressestelle
Postfach 18 02 96444 Coburg

Pressekontakt
http://www.huk.de
HUK-COBURG
Bahnhofsplatz 96444 Coburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Benning Karin
29.07.2014 | Benning Karin
Neues Outfit für das Auto
23.06.2014 | Benning Karin
Nur mit Warnweste starten
06.06.2014 | Benning Karin
Die heiße Phase beginnt
25.04.2014 | Benning Karin
Ab acht Punkten ist der Führerschein weg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Trumps Verhandlungstaktik: Was wir aus ihr lernen können
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 15
PM gesamt: 431.620
PM aufgerufen: 73.935.999