promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Kai Beckmann
Krise verändert Verbrauchererwartungen gegenüber Finanzwirtschaft
14.11.2011 / ID: 36508
Politik, Recht & Gesellschaft
So düster haben die Deutschen die finanzielle Gesamtlage selten bewertet. Obwohl Deutschland selbst noch ausgezeichnet dasteht, schwant den Deutschen von der Eurokrise nichts Gutes. Was das für die aktuelle Finanzberatung in Deutschland bedeuten kann, erklärt Experte Dr. Rolf Wiswesser.
"Eine Krise, wie die derzeitige, wird zweifellos auch ihre Spuren im Verbraucherbewusstsein und letztlich im Verbraucherverhalten hinterlassen", ist sich Dr. Rolf Wiswesser sicher. Der Experte gilt als Kenner der deutschen Finanzwirtschaft, insbesondere auch des Bereichs der Finanzdienstleistungen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel wird in jüngster Zeit nicht müde, bei internationalen und nationalen Auftritten beinahe beschwörend die Möglichkeit einer zusätzlichen Verschärfung der aktuellen Schulden- und Finanzkrise zu thematisieren. Auch das hinterlässt Spuren im Bewusstsein der deutschen Bevölkerung. 82 Prozent der Deutschen glauben derzeit, das Schlimmste stehe noch bevor, so der ARD-Deutschlandtrend von Anfang November im Auftrag der "Tagesthemen" und des "Kölner Stadt-Anzeigers".
Das Bewusstsein, dass die eigene Währung und damit auch das eigene Geld in Gefahr sein könnten, macht die Bundesbürger insgesamt sensibler für Fragen wie: "Was passiert eigentlich mit meinem eigenen Geld?" "Wie sorge ich in krisenhaften Zeiten finanziell für mein Alter vor?" "Können mir Finanzberaterinnen und Finanzberater Sicherheit bieten und wie transparent sind solche Angebote?"
Dr. Rolf Wiswesser sieht hier konkrete Aufgaben für die Finanzwirtschaft gegenüber den ratsuchenden Verbrauchern. "Hier geht es um notwendiges Vertrauen in die Fachkompetenz der deutschen Finanzwirtschaft", so Dr. Rolf Wiswesser. "Das beginnt beim Vertrauen in die Fachkompetenz der Finanzberater. Hier stehen qualifizierte Aus- und Weiterbildung von Finanzberaterinnen und Finanzberatern an allererster Stelle. Aber auch an die Produkte der deutschen Finanzwirtschaft wird der Verbraucher zukünftig mit einer veränderten Erwartungshaltung herantreten. Der Verbraucher will mit Recht heute mehr wissen über die Verteilung von Chancen und Risiken eines Finanzproduktes. Er will diesbezüglich mit möglichst hoher Transparenz informiert werden und er will diese Produktinformation in einer einfachen, verständlichen und nachvollziehbaren Art und Weise erhalten", so der Experte Dr. Rolf Wiswesser.
Und tatsächlich ist bereits in der deutschen Finanzwirtschaft eine Art Aufbruchstimmung feststellbar. Große Finanzkonzerne und Finanzdienstleister haben offensichtlich erkannt, dass gegen Verunsicherung durch Kriseneinflüsse nur mit konsequenter Kundenorientierung eine Stabilisierung des Verbrauchervertrauens in die deutsche Finanzwirtschaft erreicht werden kann.
http://www.finance4germany.de
finance4germany
Baarerstraße 53 63004 Zug
Pressekontakt
http://www.finance4germany.de
finance4germany
Baarerstraße 53 6304 Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kai Beckmann
17.07.2017 | Kai Beckmann
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
10.07.2017 | Kai Beckmann
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
27.06.2017 | Kai Beckmann
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
20.06.2017 | Kai Beckmann
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
16.06.2017 | Kai Beckmann
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern
Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern
09.09.2025 | ARAG SE
Data Act: Mehr Kontrolle für Verbraucher
Data Act: Mehr Kontrolle für Verbraucher
08.09.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Freimaurerloge Delmenhorst besucht Ballermann Ranch
Freimaurerloge Delmenhorst besucht Ballermann Ranch
08.09.2025 | ARAG SE
So klingt der bundesweite Warntag
So klingt der bundesweite Warntag
08.09.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Der ehebedingte Nachteil beim Nachscheidungsunterhalt
Der ehebedingte Nachteil beim Nachscheidungsunterhalt
