promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.

Pressemitteilung von Egbert Roggentin

Initiative für Hinterbliebene wird in Bonn gegründet


15.11.2011 / ID: 36564
Politik, Recht & Gesellschaft

Die Gründung der Initiative erfolgt bewusst genau 130 Jahre nach der Kaiserlichen Botschaft, die Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck in Berlin am 17. November 1881 verlesen hat. Inhalt der Kaiserlichen Botschaft war im Kern das Programm für den Aufbau einer Absicherung gegen Unfall, Krankheit und die Risiken des Alters für die arbeitende Bevölkerung.

Die Initiative für Hinterbliebene setzt sich aus Vertretern von Sterbekassen, der Versicherungs- und Kommunikationsbranche zusammen. Sprecher der Initiative Egbert Roggentin: "Viele Hinterbliebene erfahren schmerzlich, wenn zum Beispiel keine Regelungen bei schweren Erkrankungen von Angehörigen vorliegen. Oftmals entstehen auch Probleme finanzieller Natur, wenn für den Todesfall keine Absicherung vorhanden ist."

Ein Internet-Serviceportal ist unter http://www.fuer-hinterbliebene.de (http://www.fuer-hinterbliebene.de) eingerichtet worden. Experten werden dort zu einzelnen Themen aktuelle Informationen vermitteln. Zum Thema gesetzliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung hat dort Prof. Dr. Wolfgang Böh einen umfangreichen Beitrag eingebracht. Am 14. Dezember soll in Deutschland der erste Aktions- und Gedenktag, der "Tag der Hinterbliebenen" ausgerufen werden - siehe http://www.tag-der-hinterbliebenen.de (http://www.tag-der-hinterbliebenen.de).
Die Initiative ist für weitere Themen und Inhalte für Institutionen, Firmen und Personen offen. Kontakt: info@haus-fuer-kommunikation.de.
Hinterbliebene Bestattungen Vorsorge

http://www.haus-fuer-kommunikation.de
Haus für Kommunikation
Rochusstr. 217 53123 Bonn

Pressekontakt
http://www.haus-fuer-kommunikation.de
Haus für Kommunikation
Rochusstr. 217 53123 Bonn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Egbert Roggentin
29.02.2012 | Egbert Roggentin
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit
29.02.2012 | Egbert Roggentin
Artenschutz stärker in den Fokus rücken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern
08.09.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Freimaurerloge Delmenhorst besucht Ballermann Ranch
08.09.2025 | ARAG SE
So klingt der bundesweite Warntag
08.09.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Der ehebedingte Nachteil beim Nachscheidungsunterhalt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 429.753
PM aufgerufen: 73.063.247