Initiative für Hinterbliebene wird in Bonn gegründet
15.11.2011 / ID: 36564
Politik, Recht & Gesellschaft
Die Gründung der Initiative erfolgt bewusst genau 130 Jahre nach der Kaiserlichen Botschaft, die Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck in Berlin am 17. November 1881 verlesen hat. Inhalt der Kaiserlichen Botschaft war im Kern das Programm für den Aufbau einer Absicherung gegen Unfall, Krankheit und die Risiken des Alters für die arbeitende Bevölkerung.
Die Initiative für Hinterbliebene setzt sich aus Vertretern von Sterbekassen, der Versicherungs- und Kommunikationsbranche zusammen. Sprecher der Initiative Egbert Roggentin: "Viele Hinterbliebene erfahren schmerzlich, wenn zum Beispiel keine Regelungen bei schweren Erkrankungen von Angehörigen vorliegen. Oftmals entstehen auch Probleme finanzieller Natur, wenn für den Todesfall keine Absicherung vorhanden ist."
Ein Internet-Serviceportal ist unter http://www.fuer-hinterbliebene.de (http://www.fuer-hinterbliebene.de) eingerichtet worden. Experten werden dort zu einzelnen Themen aktuelle Informationen vermitteln. Zum Thema gesetzliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung hat dort Prof. Dr. Wolfgang Böh einen umfangreichen Beitrag eingebracht. Am 14. Dezember soll in Deutschland der erste Aktions- und Gedenktag, der "Tag der Hinterbliebenen" ausgerufen werden - siehe http://www.tag-der-hinterbliebenen.de (http://www.tag-der-hinterbliebenen.de).
Die Initiative ist für weitere Themen und Inhalte für Institutionen, Firmen und Personen offen. Kontakt: info@haus-fuer-kommunikation.de.
http://www.haus-fuer-kommunikation.de
Haus für Kommunikation
Rochusstr. 217 53123 Bonn
Pressekontakt
http://www.haus-fuer-kommunikation.de
Haus für Kommunikation
Rochusstr. 217 53123 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Egbert Roggentin
25.05.2012 | Egbert Roggentin
Der besondere Fan-Artikel für die gesamte Familie
Der besondere Fan-Artikel für die gesamte Familie
06.04.2012 | Egbert Roggentin
Serviceportal zum Welt-Parkinson-Tag ist online
Serviceportal zum Welt-Parkinson-Tag ist online
29.02.2012 | Egbert Roggentin
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit
29.02.2012 | Egbert Roggentin
Alfons Schuhbeck gibt Tipps zum Tag der gesunden Ernährung 2012
Alfons Schuhbeck gibt Tipps zum Tag der gesunden Ernährung 2012
29.02.2012 | Egbert Roggentin
Artenschutz stärker in den Fokus rücken
Artenschutz stärker in den Fokus rücken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Konflikt in der Sahara: Rede von König Mohammed VI. nach der Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative durch die UNO
Konflikt in der Sahara: Rede von König Mohammed VI. nach der Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative durch die UNO
31.10.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Trumps Verhandlungstaktik: Was wir aus ihr lernen können
Trumps Verhandlungstaktik: Was wir aus ihr lernen können
30.10.2025 | ANINOVA e.V.
Neue Beweise nach Enthüllung in Schweinezucht Halver: Insider liefern weiteres Material
Neue Beweise nach Enthüllung in Schweinezucht Halver: Insider liefern weiteres Material
30.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Paraguay und Eswatini bekräftigen ihre Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Paraguay und Eswatini bekräftigen ihre Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
30.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Gemeinsame Operation Marokkos und Spaniens: Beschlagnahmung von 20 Tonnen Haschisch
Gemeinsame Operation Marokkos und Spaniens: Beschlagnahmung von 20 Tonnen Haschisch

