promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Peter Marquardt
Ausgründung in Nürnberg vor dem Start
16.11.2011 / ID: 36745
Politik, Recht & Gesellschaft
Wirtschaftskanzlei setzt von Anfang an auf professionelles Kanzleimarketing.
Eine Ausgründung von fünf erfahrenen Anwälten im Wirtschaftsrecht schätzen die Relevanz von Kanzlei-Marketing und Kanzlei-Kommunikation für Ihren Neustart hoch ein. Deshalb haben Sie auch mit der zB3 Kanzleikommunikation aus Düsseldorf erfahrene Branchenspezialisten mit der kommunikativen Umsetzung des Neustarts ihrer Kanzlei in Nürnberg beauftragt.
Profilierte Kanzleikommunikation mit klaren Inhalten.
Zunächst entwickelten die Marketingspezialisten gemeinsam mit den Anwälten ein tragfähiges Kanzleiprofil und formulierten daraus die zentralen, inhaltlichen Aussagen für die Kanzleikommunikation. Die Kunst besteht darin, die komplexen Sachverhalte und die unterschiedlichen persönlichen sowie fachlichen Ausprägungen in griffige und verständliche Kernaussagen zu überführen.
Kanzleimarke zwischen Alleinstellung und Vertrautheit.
In einer auf Vertrauen basierenden Dienstleistung wie der Rechtsberatung muss die neue Kanzleimarke zwar das eigenständige Profil auch ungewöhnlich darstellen, darf sich aber von den vertrauten Formen und Stilen nicht allzu sehr entfernen. So stimmen die Spezialisten aus Düsseldorf das Corporate Design mit Kanzleimarke und Kanzleiausstattung immer individuell sowohl auf die Erwartungshaltungen und Bedürfnisse der Mandanten als auch auf die Vorstellungen und Ziele der Anwälte ab. Die psychologische Wirkung von Farben, Formen, Schriften und Bildern spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Konsistente Darstellung auf allen Kanälen.
Die Kanzleikommunikation konsistent und medienadäquat auf allen Kanälen zu übertragen, ist der nächste entscheidende Schritt. Klassische Printmedien mit Kanzlei-Broschüren, Studien und Literatur gehören genauso zum Repertoire von zB3 Kanzleikommunikation wie die Gestaltung und Umsetzung der vielfältigen Onlinemedien wie Internetpräsenz, Mandanten-Blogs, Online-Werbung oder Email-Newsletter.
Der für Anfang 2012 geplante Start der Kanzlei in Nürnberg wird von gezielter Presse- und Medienarbeit in der regionalen Presse und in den relevanten Fachmedien begleitet.
Weitere aktuelle Fallbeispiele finden Sie auf der Website http://www.zb3.de oder per Mail unter fallstudien@zb3.de
http://www.zb3.de
zB3 Kanzleikommunikation
Kaiser-Wilhelm-Ring 39 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.zb3.de
zB3 Kanzleikommunikation
Kaiser-Wilhelm-Ring 39 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Peter Marquardt
08.08.2014 | Peter Marquardt
Keine kurze Verjährung durch die Hintertür.
Keine kurze Verjährung durch die Hintertür.
10.02.2014 | Peter Marquardt
Mitarbeiter verweigern Zustimmung zur Sanierung.
Mitarbeiter verweigern Zustimmung zur Sanierung.
17.01.2014 | Peter Marquardt
Klarheit durch den BFH: Pauschale Steuer auf Geschenke genau prüfen
Klarheit durch den BFH: Pauschale Steuer auf Geschenke genau prüfen
29.10.2013 | Peter Marquardt
Architekten müssen Kostenrahmen aktiv überwachen.
Architekten müssen Kostenrahmen aktiv überwachen.
05.09.2013 | Peter Marquardt
Privatnutzung von Firmenwagen teilweise neu geregelt
Privatnutzung von Firmenwagen teilweise neu geregelt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern
Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern
09.09.2025 | ARAG SE
Data Act: Mehr Kontrolle für Verbraucher
Data Act: Mehr Kontrolle für Verbraucher
08.09.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Freimaurerloge Delmenhorst besucht Ballermann Ranch
Freimaurerloge Delmenhorst besucht Ballermann Ranch
08.09.2025 | ARAG SE
So klingt der bundesweite Warntag
So klingt der bundesweite Warntag
08.09.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Der ehebedingte Nachteil beim Nachscheidungsunterhalt
Der ehebedingte Nachteil beim Nachscheidungsunterhalt
