ARAG setzt sich mit "Room for Rights" für Rechte im Web 3.0 ein
09.11.2023 / ID: 401831
Politik, Recht & Gesellschaft

Im Zentrum der mehrstufigen Aktion steht der "Room for Rights" - www.roomforrights.com - auf der Metaverse-Plattform Spatial. Dieser Raum wurde in Zusammenarbeit mit BUTTER., der Lead-Agentur des ARAG Konzerns, in eine virtuelle Galerie verwandelt. Die Besucherinnen und Besucher können dort passend gestaltete 3D-Botschaften entdecken, die eine klare Haltung übermitteln: Rechte gelten auch im digitalen Raum. Nutzerinnen und Nutzer können mit ihren Avataren vor diesen Botschaften Selfies machen und diese in ihren Communities und auf ihren Plattformen teilen. Die Botschaften thematisieren diverse Web 3.0-Bereiche wie zum Beispiel Gaming, Live-Chats oder auch digitale Besitzgüter.
Zur Aktivierung der Aktion kooperierte die ARAG mit verschiedenen Influencerinnen und Influencern auf Twitch und TikTok. In Live-Streams und Videos haben diese ihrer Community den "Room for Rights" vorgestellt und über ihre eigenen Erfahrungen mit digitalen Rechten und Straftaten im Web 3.0 diskutiert. Im Anschluss wurden innerhalb der Communities weitere Botschaften entwickelt und ausgewählt, die zusätzlich als 3D-Botschaften in der virtuellen Galerie ausgestellt sind.
Die Gründungsidee des Düsseldorfer Versicherers ARAG von vor über 85 Jahren ist heute aktueller denn je: Jeder soll den gleichen Zugang zum Recht haben, unabhängig von seinen finanziellen Möglichkeiten. Dafür engagiert sich die ARAG auch im digitalen Raum: Seit 2017 kämpft sie unter dem Titel "Hass streichen " im Internet und seit 2021 unter dem Motto "For a good game " speziell auch im Gaming-Bereich für digitale Rechte und gegen Hass im Netz.
Der Text enthält ca. 2.400 Zeichen und steht unter folgendem Link zum Download bereit:
https://www.arag.com/de/presse/pressemitteilungen/group/00670/
Firmenkontakt:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Deutschland
+49 (0)211 - 963-2217
http://www.ARAG.de
Pressekontakt:
Klaarkiming Kommunikation
Steinberg 4
24229 Dänischenhagen
0 43 49 - 22 80 26
http://www.ARAG.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von ARAG SE
15.08.2025 | ARAG SE
"Nein!" heißt "Nein!"
"Nein!" heißt "Nein!"
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
Haben Sie etwas zu verzollen?
13.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
12.08.2025 | ARAG SE
Offene Ganztagsschule: Betreuung garantiert?
Offene Ganztagsschule: Betreuung garantiert?
11.08.2025 | ARAG SE
Digitale Manipulation: Dark Patterns im Internet
Digitale Manipulation: Dark Patterns im Internet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
"True Dads Deutschland" startet - Initiative für Bindung und Kindeswohl
"True Dads Deutschland" startet - Initiative für Bindung und Kindeswohl
15.08.2025 | ARAG SE
"Nein!" heißt "Nein!"
"Nein!" heißt "Nein!"
13.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
12.08.2025 | CDU Mainz-Altstadt
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
07.08.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
