promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Claudius Kroker
Wirkung und Macht der öffentlichen Rede
31.01.2012 / ID: 45651
Politik, Recht & Gesellschaft
Macht und Wirkung einer Rede hängen von der Authentizität des Redners ab. Erfüllt der Redner seine öffentliche Rolle nicht, verliert auch sein Wort an Gewicht. Darauf weist der Präsident des Verbands der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS), Dr. Vazrik Bazil, in einer aktuellen Kolumne hin. "Reden müssen nicht nur Hand und Fuß haben, sondern auch ein Gesicht, das der öffentlichen Rolle entspricht", schreibt Bazil. Amtsträger müssten daher bemüht sein, ihr Gesicht zu wahren. Anderenfalls verliere ihr Wort an Gewicht "da helfen auch rhetorische Hechtsprünge ins Spektakuläre und Pomphafte nicht mehr."
Der VRdS nimmt mit der aktuellen Kolumne Stellung zu der anhaltenden Diskussion um die Rolle des Bundespräsidenten und seine Handlungsmöglichkeiten. "Gewiss ist das wichtigste Mittel für einen Bundespräsidenten, Debatten anzustoßen, auf sie einzuwirken und den Bürgerinnen und Bürgern Orientierung zu geben", schreibt der VRdS-Präsident. Gleichwohl sei die gute Rede mit Wirkung eine Aufgabe für "alle, die in Politik oder Wirtschaft Führungspositionen innehaben."
Die Wirkung der Rede werde unter anderem dadurch beeinflusst, dass in der breiten Öffentlichkeit einer Mediengesellschaft Reden nur noch selten vollständig gehört werden. Nur wenige Menschen, so Vazrik Bazil, kämen in den Genuss gesellschaftliche relevanten Reden beizuwohnen und die Redner unmittelbar zu erleben. "Vielmehr reimt sich die Öffentlichkeit aus Redefetzen und Zitaten, die Medien ihr vermitteln und in Kommentare einbetten, das Ganze zusammen."
Wünschenswert sei mehr Schützenhilfe durch die Medien und mehr Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Dies setze aber voraus, dass inhaltliche Zusammenhänge knapp und verständlich dargestellt werden. An die Adresse der Redner und Redenschreiber plädiert Vazrik Bazil: "Wenn es gelingt, auf ranzig gewordene Phrasen und Rosenkränze von Artigkeiten zu verzichten und die Menschen nicht abzuholen, sondern anzuziehen und so Kräfte in ihnen in Gang zu setzen, dann wird es auch wahrscheinlicher, dass die Rede ihre Macht entfaltet und Menschen bewegt."
Die gesamte Kolumne zum Nachlesen: http://www.vrds.de/aktuelles-presse/kolumne/macht-der-rede.php
http://www.vrds.de
Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS)
Seydelstraße 6 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.vrds.de
Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS)
Kapitelshof 26 53229 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudius Kroker
01.12.2016 | Claudius Kroker
Bonner Journalist schreibt "Beste Pressemitteilung des Jahres"
Bonner Journalist schreibt "Beste Pressemitteilung des Jahres"
28.02.2014 | Claudius Kroker
Vorstände und Politiker unter der Lupe
Vorstände und Politiker unter der Lupe
10.09.2013 | Claudius Kroker
Gregor Gysi ist der beste politische Redner 2013
Gregor Gysi ist der beste politische Redner 2013
02.09.2013 | Claudius Kroker
TV-Duell ohne klaren Sieger
TV-Duell ohne klaren Sieger
28.08.2013 | Claudius Kroker
Herausfinden, was die Natur alles kann
Herausfinden, was die Natur alles kann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Dr. Cetin Ay Unternehmensgruppe
Europa braucht Brückenbauer
Europa braucht Brückenbauer
11.09.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
11.09.2025 | Caroline Dostal
Von politischen Rednern und Rednerinnen - Redner Preis
Von politischen Rednern und Rednerinnen - Redner Preis
10.09.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Dieter Adler erneut zum Vorstandvorsitzenden des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) gewählt
Dieter Adler erneut zum Vorstandvorsitzenden des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) gewählt
10.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
