promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.

Pressemitteilung von Christof Herrmann

Der "Oscar" für Personalräte


28.02.2012 / ID: 49614
Politik, Recht & Gesellschaft

Die Zeitschrift "Der Personalrat" aus dem Frankfurter Bund-Verlag vergibt 2012 erneut den "Deutschen Personalräte-Preis". Nach der viel beachteten Premiere in 2010 zeichnet der Preis damit bereits zum zweiten Mal die erfolgreiche Arbeit von Personalräten aus. Die Verleihung erfolgt auf dem Schöneberger Forum am 28./29.11.2012 in Berlin. Partner sind der DGB-Bundesvorstand und die HUK-COBURG.

Unter dem Motto "Beispielhafte Personalratsarbeit in Bund, Ländern und Gemeinden" werden hervorragende Initiativen und Projekte aus den Jahren 2009-2012 geehrt. Die Auszeichnung will Personalräte motivieren, sich weiter aktiv, kreativ und gestaltend im Interesse der Beschäftigten für die Verbesserung von Arbeitsbedingungen, die Verhinderung nachteiliger Regelungen für Beschäftigte oder den Erhalt vollwertiger Arbeitsplätze einzusetzen. Bewerben können sich einzelne Personalratsmitglieder, komplette Gremien oder auch dienststellenübergreifende PR-Kooperationen.

Beim "Deutschen Personalräte-Preis" stehen die offizielle Ehrung der Preisträger, die Präsentation der nominierten Projekte auf dem Schöneberger Forum und in der Zeitschrift "Der Personalrat" sowie die Würdigung aller Teilnehmer im Vordergrund. Der "Deutsche Personalräte-Preis" ist als hochrangige Auszeichnung daher bewusst nicht mit einem Geldpreis dotiert. Die Entscheidung über die Platzierung auf dem Siegertreppchen triff eine hochkarätig besetzte Jury mit Vertretern aus erfahrenen Personalratspraktikern, Gewerkschaften und Wissenschaft.

Mehr als 60 Gremien bewarben sich vor zwei Jahren um den "Oscar" für Personalräte in den Edelmetall-Kategorien Gold, Silber und Bronze. Der Hauptpersonalrat Gesamtschulen beim Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen erhielt die Auszeichnung in Gold. Die HUK-COBURG und die DGB Jugend verliehen zudem jeweils einen weiteren Sonderpreis. Auch in 2012 wird erneut ein Sonderpreis durch das Versicherungs-unternehmen ausgelobt.

Für die Teilnahme genügt eine Kurzbewerbung mit den wesentlichen Informationen zum Inhalt des konkreten Projektes. Ausführliche Informationen, Bewerbungsunterlagen und Kontaktadressen unter http://www.DeutscherPersonalraete-Preis.de.

Bewerbungsschluss ist der 31.05.2012 (Posteingang).
Deutscher Personalräte-Preis Oscar für Personalräte Der Personalrat

http://www.bund-verlag.de
Bund-Verlag GmbH
Heddernheimer Landstr. 144 60439 Frankfurt

Pressekontakt
http://www.bund-verlag.de
ServiceCenter Herrmann GmbH
Tannenbergstr. 29 56564 Neuwied


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christof Herrmann
21.04.2020 | Christof Herrmann
Personalräte unter Extrembedingungen
16.03.2020 | Christof Herrmann
Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte
04.02.2020 | Christof Herrmann
100 Jahre Betriebsrätegesetz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Dr. Cetin Ay Unternehmensgruppe
Europa braucht Brückenbauer
11.09.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
10.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 26
PM gesamt: 429.922
PM aufgerufen: 73.101.581