Pressemitteilung von Frank Oberpichler

FLIEGENDE BAUTEN für die Vereinten Nationen


12.04.2012 / ID: 56119
Politik, Recht & Gesellschaft

Global Compact wurde im Jahr 2000 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Ihr treten seitdem Unternehmen bei, die sich der gesellschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Verantwortung sowie der Nachhaltigkeit in einer globalisierten Welt stellen. Als erstes Messebauunternehmen aus Deutschland zählt nun die FLIEGENDE BAUTEN Ausstellungsarchitektur GmbH aus Hattingen dazu.

Deutschlands Messebauer Nr.1
Es sind große, weltumspannende Themen, die beim Global Compact im Mittelpunkt stehen. Armin Kolberg, Geschäftsführer von FLIEGENDE BAUTEN, kann sich mit diesen ganz und gar identifizieren. So verpflichtet er sich und sein Unternehmen den zehn Prinzipien der Initiative, die sich wiederum auf vier Hauptpunkte verteilen: Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung.

FLIEGENDE BAUTEN hat hier konkrete Maßnahmen ergriffen, um diese Leitsätze effektiv in seine Unternehmensstrategie und das Tagesgeschäft zu integrieren: So greift das Kreativunternehmen bei Messeständen verstärkt auf ressourcenschonende Werkstoffe zurück und reduziert die gesamte Menge des verwendeten Materials. Beim Transport werden sowohl das Gesamtgewicht als auch die Art der Verfrachtung optimiert. Nachhaltigkeit erreicht FLIEGENDE BAUTEN durch einen Mehrfachnutzen der Materialien und der Reduktion des Verpackungsmülls.

Glaubwürdigkeit und Transparenz
Auch im Umgang mit seinen Mitarbeitern und Partnern verpflichtet sich FLIEGENDE BAUTEN, gegen jede Art von Korruption oder Diskriminierung einzutreten und dabei aktiv die Bestimmungen von Arbeitsrecht und Arbeitsschutz umzusetzen. Dazu gehört auch die Unterstützung der Kooperationsprojekte von Global Compact. Die UN-Initiative erhält durch eine verpflichtende, öffentliche Dokumentation der Mitglieder in Form eines jährlichen Fortschrittberichtes Glaubwürdigkeit und Transparenz.

Jeder kann etwas tun
Verantwortungsvolles Handeln beginnt immer schon im Kleinen, bevor es im Großen Wirkung erlangen kann. Das gilt auch für Unternehmen, die keinen Status eines Global Players besitzen, denn Global Compact vernetzt internationale Unternehmen aller Größen. Sie sind vereint in der Überzeugung, dass Gerechtigkeit und Globalisierung unbedingt zusammengehören. Aus diesem Grund unterstützt auch das Messebauunternehmen FLIEGENDE BAUTEN die UN-Initiative.

Über FLIEGENDE BAUTEN
Die FLIEGENDE BAUTEN Ausstellungsarchitektur GmbH aus Hattingen konzipiert und realisiert Messe- und Ausstellungsstände. Das Messebauunternehmen organisiert außerdem Events und Roadshows, gestaltet Sonderdisplays und Showrooms. Schwerpunkte bilden ein hochwertiger Innenausbau und die dreidimensionale Gestaltung.

Über Global Compact
Global Compact ist eine UN-Initiative, die Unternehmen, Nichtregierungs-Organisationen und Regierungsstellen vereint und heute das weltweit bedeutendste Business-Netzwerk für eine nachhaltige Globalisierung darstellt. Sie wurde im Jahr 2000 auf einen Vorschlag des UN-Generalsekretärs Kofi Annan hin gegründet und von der Internationalen Handelskammer (ICC) maßgeblich unterstützt. Die Mitglieder der Initiative profitieren von diesem Netzwerk, in dem sie die eigenen Nachhaltigkeitsziele auf internationale Entwicklungen ausrichten können.
Fliegende Bauten UN Vereinte Nationen global compact Messebau Messebauunternehmen Architektur Verantwortung global Globalisierung Nachhaltigkeit Ressourcen Durian

http://www.fliegende-bauten.com
FLIEGENDE BAUTEN Ausstellungsarchitektur GmbH
An der Becke 34 45527 Hattingen

Pressekontakt
http://www.durian-pr.de
Durian GmbH
Tibistr. 2 47051 Duisburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frank Oberpichler
28.07.2014 | Frank Oberpichler
Die Zeit wirkt dem Fachkräftemangel entgegen
28.07.2014 | Frank Oberpichler
Erster Workshop in "ruhrmed-Akademie" gestartet
12.05.2014 | Frank Oberpichler
LiteraTouren - die vierte in diesem Jahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 431.935
PM aufgerufen: 73.978.762