LBB Invest Stratego Grund Fonds setzt Rücknahme aus
30.04.2012 / ID: 58711
Politik, Recht & Gesellschaft
Die Landesbank Berlin GmbH (LBB Invest) hat verkündet, dass die Ausgabe und Rücknahme der Anteilsscheine des Dachfonds "Stratego Grund" bis auf weiteres ausgesetzt werden soll. Dieser Rücknahmestopp soll laut der Kapitalanlagegesellschaft ab dem 30. März 2012 (00:00 Uhr) einsetzen. Aufträge, die bis zum 29. März 2012 eingingen, sollen noch zum Anteilspreis vom 02. April 2012 abgerechnet werden.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München, Frankfurt, Stuttgart http://www.grprainer.com führen aus: Als Grund für die Aussetzung der Ausgabe und Rücknahme der Anteilsscheine soll sich die LBB Invest auf § 37, Abs. 2 Investmentgesetz berufen, welcher sich mit der Aussetzung aufgrund außergewöhnlicher Umstände befasse. De facto sei die Aussetzung mit Liquiditätsengpässen der Fondgesellschaft zu erklären. Das Portfolio des Stratego Grund sei ein gemischtes Sondervermögen und bestehe aktuell aus 15 offenen Immobilienfonds, welche weltweit in 500 Immobilien investieren. Durch die Finanzkrise, welche Mitte 2007 begonnen hat, waren viele Immobilienfonds aufgrund von Liquiditätsproblemen gezwungen, ihre Liquidation anzumelden. Die LBB Invest konnte sich bisher diesem Sog entziehen, soll sich nun aber gezwungen sehen, die Rücknahme der Fondsanteile vorerst einzustellen, um ihre eigenen Liquiditätsprobleme in den Griff zu bekommen.
Laut LBB Invest ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz BaFin, bereits über diese Maßnahme unterrichtet. Die LBB Invest soll momentan aktiv an einer Lösung der Situation arbeiten, um die Interessen der Anleger zu wahren. Dies kann sich jedoch noch über Jahre ziehen, denn die Zukunft dieser offenen Immobilienfonds ist derzeit noch unklar. Der SEB ImmoInvest z.B. wird erst im Mai 2012 die Entscheidung bekannt geben, ob der Fonds wieder geöffnet wird oder die Abwicklung notwendig ist. Während dieser Wartezeiten müssen Anleger mit Verlusten ihrer Anlage rechnen.
Schadenersatzansprüche der Anleger gegenüber der Bank und ihrer Berater können bestehen, wenn die Anlageberatung fehlerhaft war.
Für geschädigte Anleger kann es ratsam sein, zu handeln und sich nicht mit möglicherweise geringen Auszahlungen zufrieden zu geben. Eine Möglichkeit ist, mit Hilfe eines Rechtsanwalts zu versuchen, den Kauf der Anteile rückabzuwickeln.
Da etwaige Ansprüche aus Fondsbeteiligungen der Verjährung unterliegen, sollten Anleger sich nicht zu viel Zeit lassen, bevor sie einen Rechtsanwalt aufsuchen.
http://www.grprainer.com/LBB-Invest-Stratego-Grund-Fonds.html
http://www.grprainer.com
GRP Rainer LLP
Hohenzollernring 21-23 50672 Köln
Pressekontakt
http://www.grprainer.com
GRP Rainer LLP
Hohenzollernring 21-23 50672 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Rainer
14.10.2020 | Michael Rainer
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
07.10.2020 | Michael Rainer
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
06.10.2020 | Michael Rainer
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
01.10.2020 | Michael Rainer
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
30.09.2020 | Michael Rainer
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
05.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"

