Betreuungsgeld schafft keine Wahlfreiheit
22.05.2012 / ID: 61875
Politik, Recht & Gesellschaft
Stuttgart/Rottenburg, 22. Mai - Die Diözese Rottenburg-Stuttgart und ihr Caritasverband wenden sich entschieden gegen das geplante Betreuungsgeld. Sozial- und Familienpolitik sollten die Bildungschancen von Kindern erhöhen und die Chancengleichheit von Frauen stärken, betonten Diözese und Caritasverband am Dienstag. Ein qualitativer Ausbau der Kitaplätze sei dafür geeigneter als ein wenig Betreuungsgeld. Die Alternative "Betreuungsgeld oder Kitaplatz" kritisierte Ordinariatsrätin Irme Stetter-Karp, Leiterin der Hauptabteilung Caritas, als zu starr und als familienpolitischen Fehler. Das Betreuungsgeld verhindere intelligente Lösungen in der Kleinkindbetreuung und Berufschancen von Müttern. "Damit droht vielen Frauen Armut im Alter."
Nach Überzeugung von Dr. Stetter-Karp hilft ein Betreuungsgeld jenen Frauen nicht, die auf einen Verdienst nach dem ersten Jahr der Elternzeit angewiesen sind. Als Verdienstausgleich sei es zu gering. So ermögliche es besonders Eltern mit geringem Einkommen keine Wahlfreiheit. Eltern mit Hartz IV-Einkommen hätten - nach der aktuellen politischen Debatte - wenig von dem Betreuungsgeld, da es auf das Einkommen der Eltern angerechnet werden soll.
Einen Platz in der Krippe oder der Kindertagesstätte sehen Diözese und Caritas gerade für Kinder aus sozial schwachen Familien als Chance, in frühen Jahren nachhaltig gefördert zu werden. "Ein Kitabesuch stärkt biografische Erfolgsfaktoren", sind Stetter-Karp und Caritasdirektor Prälat Wolfgang Tripp überzeugt. Daher sei der Ausbau der Betreuungsplätze für unter Dreijährige ohne Alternative. Das Betreuungsgeld dagegen mindere die Chancen von Frauen am Arbeitsmarkt; der beste Schutz vor Armut sei eine kontinuierliche Erwerbsbiografie. Besonders Frauen in ländlichen Gebieten hätten des schwer, ihre Existenz eigenständig zu sichern.
Diözese und Caritasverband sehen im Betreuungsgeld keine Alternative zum Kitabesuch. Eine qualifizierte außerfamiliäre Betreuung biete Kindern wichtige Lern- und Erfahrungsräume. "Sprachliche Förderung und Integration in frühen Lebensjahren können ihrer Biografie eine wichtige Wendung zu einem selbstbestimmten Leben geben", so Tripp. Alle Erfahrungen aus den Beratungsstellen der Caritas würden belegen, dass ein Kitabesuch komplementär zum familiären Umfeld die individuellen Entwicklungschancen der Kinder beeinflusse.
Betreuungsgeld Caritas Rottenburg-Stuttgart Diözese Rottenburg-Stuttgart Altersarmut Kitaausbau Krippenplatz
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart
Strombergstr. 11 70188 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart
Strombergstr. 11 70188 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva-Maria Bolay
09.10.2020 | Eva-Maria Bolay
Welthospiztag: Ehrenamtliche bringen ein Stück weit Normalität und Alltag in die Hospize
Welthospiztag: Ehrenamtliche bringen ein Stück weit Normalität und Alltag in die Hospize
01.10.2020 | Eva-Maria Bolay
Am Wohnort in lebenswerten Umfeld alt werden: dauerhaftes Quartiersmanagement gefragt
Am Wohnort in lebenswerten Umfeld alt werden: dauerhaftes Quartiersmanagement gefragt
18.09.2020 | Eva-Maria Bolay
Wir dürfen diese Menschen nicht der Hoffnungslosigkeit überlassen
Wir dürfen diese Menschen nicht der Hoffnungslosigkeit überlassen
14.09.2020 | Eva-Maria Bolay
"Vielfalt ist das Wesensmerkmal einer Demokratie"
"Vielfalt ist das Wesensmerkmal einer Demokratie"
09.09.2020 | Eva-Maria Bolay
Fernsehlotterie unterstützt Caritas-Projekte in Württemberg
Fernsehlotterie unterstützt Caritas-Projekte in Württemberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
05.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"

