Social Media für soziale Einrichtungen
29.05.2012 / ID: 62843
Politik, Recht & Gesellschaft
Social Media für soziale Einrichtungen - ist das eine Chance für die Öffentlichkeitsarbeit oder überwiegt das Risiko? Das Erzbistum Köln hat jetzt seinen ersten Facebook-Gottesdienst veranstaltet, es gab viele Reaktionen und sie waren durchweg positiv. Viele kirchliche und soziale Einrichtungen wagen sich inzwischen auf die Social Media Kanäle, viele noch vorsichtig und verhalten.
Aber wer PR und Öffentlichkeitsarbeit macht, weiß, dass er über kurz oder lang an den "neuen" Kommunikationskanälen nicht vorbeikommen wird. Denn mit Social Media kann man vergleichsweise kostengünstig Öffentlichkeitsarbeit betreiben, man erreicht andere, neue Zielgruppen, man kann in Echtzeit kommunizieren und Beziehungen ganz anderes pflegen als mit einer Homepage oder einem starren Printmedium.
Angst vor Macht- und Kontrollverlust, Unsicherheit durch fehlendes Know How und mangelnde Strategie sind die häufigsten Argumente, die vorgebracht werden, wenn es um Social Media für soziale Einrichtungen geht.
Aber Know How ist erlernbar und mit Plan, Konzept und Moderation bleiben einem die Fäden auch in der Hand. Schließlich funktioniert auch klassische PR-Arbeit nur erfolgreich mit einer guten Strategie. Die Medienlandschaft hat sich verändert und deutlich zeichnet sich ab: Kommunikation und Information gehen ins Netz.
http://www.claudia-dechamps.de
Claudia Dechamps Text und PR
Oppenhoffallee 115 52066 Aachen
Pressekontakt
http://www.claudia-dechamps.de
Claudia Dechamps Text und PR
Oppenhoffallee 115 52066 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Dechamps
17.04.2015 | Claudia Dechamps
So geht Kooperationsmanagement
So geht Kooperationsmanagement
02.08.2013 | Claudia Dechamps
Wohnung einrichten mit individueller Beratung
Wohnung einrichten mit individueller Beratung
01.08.2013 | Claudia Dechamps
Neues Dekanat KatHO NRW Aachen
Neues Dekanat KatHO NRW Aachen
25.04.2013 | Claudia Dechamps
Frauen und Arbeitgeberimage
Frauen und Arbeitgeberimage
16.10.2012 | Claudia Dechamps
In der Eifel wandern - nach Ostbelgien zum Gourmet-Wandern
In der Eifel wandern - nach Ostbelgien zum Gourmet-Wandern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
05.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"

