Gute Kinderbetreuung kann Fachkräftemangel lindern
31.05.2012 / ID: 63172
Politik, Recht & Gesellschaft
Es ist eine der zentralen Aufgaben, die es zu lösen gilt, um den Wirtschaftsstandort Deutschland fit für die Zukunft zu machen. Deshalb fordern die Wirtschaftsjunioren Bayern, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf voranzubringen, indem die Betreuungsangebote weiter ausgebaut werden. Der heute in Berlin vorgelegte 10-Punkte-Plan sei ein erster zaghafter Schritt in diese Richtung, erklärt Tim Schlotthauer, Landesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Bayern.
"Der Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie kommt für die Sicherung des Fachkräftebedarfs für die bayerische Wirtschaft eine besondere Bedeutung zu." Zu diesem Ergebnis kommt eine Zukunftsstudie, die die bayerischen Wirtschaftsjunioren erarbeitet haben. "Im Klartext heißt das: Wir können entweder dafür die Rahmenbedingungen schaffen, dass Frauen nach der Babypause wieder den Einstieg in das Berufsleben finden oder unseren Fachkräftebedarf über massive Zuwanderung kompensieren", erklärt Tim Schlotthauer.
"Wir begrüßen daher den vorgestellten 10-Punkte-Plan zum weiteren Ausbau der Kleinstkinderbetreuung als ersten Schritt in die richtige Richtung", sagt er. "Ich fürchte jedoch, dass die zinsgünstigen Darlehen alleine, den Investitions-Bedarf der Kommunen nicht decken können." Die bayerischen Wirtschaftsjunioren mit ihren 4.500 Mitgliedern zwischen 18 und 40 Jahren fordern daher, auf die Einführung des Betreuungsgeldes zu verzichten.
"Das Betreuungsgeld kostet den Steuerzahler jährlich 2 Milliarden Euro und es setzt Anreize, nicht zu arbeiten", sagt Tim Schlotthauer. Aus diesen beiden Gründen lehnen die Wirtschaftsjunioren Bayern das umstrittene Vorhaben ab. "Wir fordern, das Geld sinnvoll in den Ausbau von Betreuungsangeboten zu investieren. Mit dieser Investition in die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sehen wir eine Chance und eine Aufgabe. So können wir unser Land fit für die Zukunft machen." Auch die beiden Herausforderungen Fachkräftemangel und demographischer Wandel können so pariert werden.
Familie und Beruf im Einklang Betreuungsgeld 10-Punkte-Plan Wirtschaftsjunioren Bayern Die Stimme der jungen Wirtschaft
http://www.wjbayern.de
Wirtschaftsjunioren Bayern
Balanstraße 55-59, 81541 München
Pressekontakt
http://www.wjbayern.de
mz publishing group
Oberauer Straße 10a 96231 Bad Staffelstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Zahner
13.10.2017 | Markus Zahner
zahner bäumel communication: Whitepaper Content Marketing veröffentlicht
zahner bäumel communication: Whitepaper Content Marketing veröffentlicht
18.10.2016 | Markus Zahner
Ministerpräsident Horst Seehofer besucht zahner bäumel communication
Ministerpräsident Horst Seehofer besucht zahner bäumel communication
15.03.2016 | Markus Zahner
Keynote Markus Zahner: Inside Content-Marketing
Keynote Markus Zahner: Inside Content-Marketing
24.11.2014 | Markus Zahner
Lust-auf-Magazin beschäftigt sich mit Glück als Lebenselixier und Erfolgsfaktor
Lust-auf-Magazin beschäftigt sich mit Glück als Lebenselixier und Erfolgsfaktor
24.11.2014 | Markus Zahner
Das Lust-auf-Magazin will Pioniergeist und Innovationen wecken
Das Lust-auf-Magazin will Pioniergeist und Innovationen wecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
05.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"

