promoted | Saturdays for Children
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Pressemitteilung von Ines Iwersen
Bundesregierung schützt den Tropenwald
20.01.2011
Politik, Recht & Gesellschaft
Die Bundesregierung hat zum 17. Januar 2011 die Beschaffungsrichtlinie zu Holzprodukten neu aufgelegt. Damit müssen alle Holzprodukte nachweislich aus einwandfreien Quellen stammen. Als Garanten für eine entsprechende Herkunft der Holzprodukte werden z. B. Betriebe mit PEFC-Zertifizierung anerkannt - wie die Dauerholz AG. DAUERHOLZ (www.dauerholz.de), die Erfindung eines deutschen Tischlermeisters ist aufgrund einer Wachskonservierung beständig wie tropische Hölzer, dabei aber für die Umwelt unbedenklich. Der High Tech-Holzwerkstoff aus deutscher Kiefer bietet dazu u. a. eine lange Haltbarkeit und beste Werte in Sachen Rutschhemmung. Dr. Gerd Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, betont*: "Die deutschen Holzvorräte sind mit die höchsten in Europa. Wir sehen aber, dass weltweit große Waldflächen zerstört werden. Vielerorts findet Raubbau und illegaler Holzeinschlag statt". Immer öfter protestieren auch Bürger gegen den Einsatz von Tropenholz in ihrer Kommune. Mit Dauerholz können Städte und Gemeinden problemlos auf den Einsatz von Tropenholz für Parkbänke, Brückenbeläge, Wanderwege oder Schwimmbäder verzichten.
Das Beispiel der fränkischen Stadt Nürnberg zeigt, dass ein Großteil der Bevölkerung ganz auf Tropenholz verzichten will. Zum Hintergrund: Die Stadt wollte die Belattung von 3.500 Parkbänke erneuern und dafür Tropenholz verwenden. Schnell formierte sich Gegenwehr, zunächst unter Umwelt- und Regenwaldschützern, bald aber auch in weiten Teilen der Bevölkerung. Um diesen Sinneswandel wissend, verzichten immer mehr Kommunen aus freien Stücken: Mittlerweile haben sich mehr als 450 Städte und Gemeinden einem freiwilligem Tropenholzverzicht angeschlossen. Das ab 2012 europaweit gültige Verkaufsverbot für Tropenholz aus nicht zertifiziertem Einschlag, wird die zertifizierte Ware zudem deutlich verteuern. Der Einsatz von heimischen Werkstoffen wie Dauerholz wird dann noch attraktiver.
Dauerholz AG
Die ökologische Alternative zu Bangkirai und Co. kommt aus Mecklenburg-Vorpommern. Im dortigen Dabel produziert die DAUERHOLZ AG seit 2009 den Werkstoff DAUERHOLZ. Das Verfahren: Heimisches Holz wird bis ins Innere des Kerns mit einer umweltneutralen, wachs-basierten Lösung komplett durchtränkt. In den Holzzellen wirkt das Wachs auf natürliche Weise wie ein Schutzpanzer, so dass Feuchtigkeit, Pilze und Parasiten keine Angriffsfläche haben. Der Einsatz von Tropenholz kann dadurch vermieden werden.
PEFC
PEFC Deutschland e.V. wurde 1999 gegründet. Mit 7,3 Millionen Hektar zertifizierter Waldfläche, ist sie in Deutschland die bedeutendste Waldschutzorganisation.
http://www.dauerholz.de
Dauerholz AG
Heidenkampsweg 100 20251 Hamburg
Pressekontakt
http://www.dauerholz.de
Dauerholz AG
Heidenkampsweg 100 20251 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ines Iwersen
16.09.2013 | Ines Iwersen
Bis zum 31.10. noch eine Terrasse bauen und 100 Euro bekommen!
Bis zum 31.10. noch eine Terrasse bauen und 100 Euro bekommen!
08.04.2013 | Ines Iwersen
DAUERHOLZ baut aufs Marketing: Dreierbande hat POS-Marketing und Social Media im Fokus
DAUERHOLZ baut aufs Marketing: Dreierbande hat POS-Marketing und Social Media im Fokus
09.01.2013 | Ines Iwersen
BAU 2013: DAUERHOLZ - mehr Design für die Terrasse
BAU 2013: DAUERHOLZ - mehr Design für die Terrasse
09.08.2012 | Ines Iwersen
Tolle Kombi auf der GaLaBau: Stadtmöbel aus DAUERHOLZ
Tolle Kombi auf der GaLaBau: Stadtmöbel aus DAUERHOLZ
05.07.2012 | Ines Iwersen
DAUERHOLZ: Produktentwicklung aus der Talentschmiede
DAUERHOLZ: Produktentwicklung aus der Talentschmiede
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.04.2025 | W&D Schörle
E-Mobil-Brunch in Nagold: Experten und Interessierte diskutieren über die Zukunft der Elektromobilität
E-Mobil-Brunch in Nagold: Experten und Interessierte diskutieren über die Zukunft der Elektromobilität
15.04.2025 | ARAG SE
KI, Kochkunst, Popmusik: Wer ist der Urheber?
KI, Kochkunst, Popmusik: Wer ist der Urheber?
14.04.2025 | Liberale Mitte Deutschlands
Liberale Mitte Deutschlands (LMD):
Liberale Mitte Deutschlands (LMD):
11.04.2025 | Acaluna GmbH
Indonesischer Generalkonsul besucht Acaluna in Ehingen
Indonesischer Generalkonsul besucht Acaluna in Ehingen
10.04.2025 | Caroline Dostal - Rednerin
Von Rednern und Rednerinnen - die Hall of Fame
Von Rednern und Rednerinnen - die Hall of Fame
