Hollandes Politik schadet Wettbewerbsposition und Rolle Frankreichs in Europa
06.07.2012 / ID: 68605
Politik, Recht & Gesellschaft
(NL/1356085959) Berlin, 6. Juli 2012. DIE FAMILIENUNTERNEHMER kritisieren im Gleichklang mit dem Spitzenpersönlichkeiten und -verbänden der französischen Wirtschaft die finanz- und sozialpolitischen Maßnahmen unter Staatspräsident Hollande. Leider werden die französische Wettbewerbsfähigkeit und damit seine Finanzkraft massiv durch die Beschlüsse der neuen sozialistischen Regierung geschwächt.
Die höheren Steuern, höhere Mindestlöhne, ein späterer Renteneintritt sowie der Ausbau des Öffentlichen Dienstes schaden seiner Wettbewerbsposition. Europa braucht ein wirtschaftlich starkes Frankreich als Stütze. Die Zukunft des Euro entscheidet sich mehr in Paris als in Rom oder Athen. Ohne eine konsequente Konsolidierung wird Frankreich noch mehr Bonität und Vertrauen bei den Anlegern verlieren. Hollandes ständige Forderungen nach Euro-Bonds vordergründig für die Hauptschuldnerländer zielen nur auf deutsches Geld. Aber das wird Frankreich auch nicht helfen, den Reformbedarf höchstens kurzfristig mindern, kritisierte Lutz Goebel, Präsident von DIE FAMILIENUNTERNEHMER.
Lutz Goebel weiter: Ich verstehe nicht, dass SPD und Grüne sich Hollandes mit auf unsere Kosten betriebene Politik zum Vorbild nehmen möchten. Das ideologisierte Oppositionsprogramm, das Hollande umsetzt, wird zuerst Frankreich und dann Europa und uns sehr teuer zu stehen kommen. Es gibt weder in Frankreich noch in Deutschland heute die Zeit, in der man in der ersten Hälfte der Regierungszeit erst einmal der Ideologie frönen und massiv Geld ausgeben könnte, um dann in der zweiten Hälfte in der Realität anzukommen und das Steuer herumzureißen. Wenn Frankreich als Euro-Kernland nicht zur Haushaltsdisziplin zurückfindet oder gar das Defizit ausweiten sollte, wird es am Ende aber nicht durch Berlin sondern die Finanzmärkte gezwungen werden, auf einen solideren Kurs umzuschwenken. Denn alle Rettungsschirme reißen, wenn Frankreich diese Politik weiter betreiben sollte.
Die Meinung der Familienunternehmer zur Europapolitik unter: <a href="http://www.familienunternehmer.eu/positionen/europa.html" title="http://www.familienunternehmer.eu/positionen/europa.html">http://www.familienunternehmer.eu/positionen/europa.html</a>
CR-Management GmbH & Co. KG
Neuweiherstr. 3 90480 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.cr-management.de
CR-Management GmbH & Co. KG
Neuweiherstr. 3 90480 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Zabel
01.03.2013 | Stephan Zabel
Feuerwehrshop Feurion.de - DVDs und Fanartikel von weber-rescue ab sofort im Online-Shop erhältlich
Feuerwehrshop Feurion.de - DVDs und Fanartikel von weber-rescue ab sofort im Online-Shop erhältlich
01.03.2013 | Stephan Zabel
Pflegeheime und betreutes Wohnen in Nürnberg
Pflegeheime und betreutes Wohnen in Nürnberg
05.12.2012 | Stephan Zabel
Indiary Notizbücher & Tagebücher für Botschafter und Diplomaten
Indiary Notizbücher & Tagebücher für Botschafter und Diplomaten
15.08.2012 | Stephan Zabel
Ehegattensplitting durch Familiensplitting ersetzen
Ehegattensplitting durch Familiensplitting ersetzen
09.08.2012 | Stephan Zabel
Junge Unternehmer zum Rentenpaket: Zuschussrente ist reine Schaufensterpolitik
Junge Unternehmer zum Rentenpaket: Zuschussrente ist reine Schaufensterpolitik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen

