Private Krankenversicherung: Vorsicht vor Leistungskürzungen bei einem Tarifwechsel
19.07.2012 / ID: 70477
Politik, Recht & Gesellschaft
Die Tarifwechselberatung im Bereich der privaten Krankenversicherung sollte grundsätzlich nach dem sogenannten zweistufigen Beratungsprozess erfolgen. Im ersten Schritt ist zu ermitteln und dem Kunden zu vergegenwärtigen, welche Leistungen konkret in seinem bestehenden privaten Krankenversicherungstarif versichert sind. Denn bisher gewohnte Leistungen können schnell in einem alternativen Tarif stark begrenzt sein. Auch auf Leistungsversprechen im Bereich der Hilfsmittel sollte man als Verbraucher achten. So wird z.B. ein Hörgerät in neuen Tarifen gerne nur in einfacher Ausführung erstattet. Diese Tatsache verursacht tiefgreifende und regelmäßige finanzielle Einbußen, da oftmals höherwertige Hörgeräte benötigt werden - und diese alle 3-5 Jahre neu. Die angepriesene Beitragsersparnis ist sodann nur noch relativ und lediglich von kurzfristigem Erfolg gekrönt.
Somit sollte erst nach Würdigung aller Erkenntnisse entschieden werden, ob überhaupt ein Tarifwechsel - auch vor dem Hintergrund weiterer persönlicher und gesundheitlicher Gründe - empfehlenswert ist. Nur im Falle eines sinnvollen und zumutbaren Tarifwechsels können dann die Tarifwechselverhandlungen mit dem jeweiligen Krankenversicherer aufgenommen werden. Auch Fragen zur Wechselmöglichkeit in die GKV sind zu beleuchten.
Qualifiziert ausgebildet sind in diesem Bereich gerade die sogenannten Versicherungsberater - eine relativ unbekannte Berufsgruppe in Deutschland. Versicherungsberater dürfen keinerlei vertragliche Bindung mit Versicherern eingehen und ausschließlich im Sinne des Kunden handeln. Um widerstreitenden Vergütungsinteressen innerhalb der Beratung zu begegnen, ist eine Tätigkeit durch einen behördlich zugelassenen Versicherungsberater auf Basis einer festen Vergütungsvereinbarung - also denklogisch keine erfolgsabhängige Vergütung - zu empfehlen.
Pkv gkv Beitragsanpassung Beitragserhöhung Tarif Wechsel widge Leistung Leistungskürzung Vergleich Bedingung private Krankenversicherung Beratung Verbraucher bedarf orientiert Allianz Debeka Beitrag Beitragsentwicklung Anpassung seri
http://www.versicherungsanalysen.eu
Kanzlei für Versicherungsanalysen
Lütticher Str. 57 - eigener Eingang links 50674 Köln
Pressekontakt
http://www.versicherungsanalysen.eu
Kanzlei für Versicherungsanalysen
Lütticher Str. 57 - eigener Eingang links 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Detlef Lülsdorf
10.07.2012 | Detlef Lülsdorf
Private Krankenversicherung: Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft - der "richtige" Berater ist entscheidend
Private Krankenversicherung: Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft - der "richtige" Berater ist entscheidend
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Sepsishelden
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt

