Die deutsche Demokratie zwischen Aufbruch und Frustration
16.08.2012 / ID: 74133
Politik, Recht & Gesellschaft
Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 16. August 2012. "Die deutsche Demokratie ist verstimmt. Nachhaltig. Aber sie ist in vielen Punkten besser als ihr Ruf. Und sie hat die Substanz, sich zu erneuern und weiter zu entwickeln - wenn die Akteure dies wirklich wollen." Zu diesem Fazit kommen Stephan Braun und Alexander Geisler in ihrem jetzt bei Springer VS erschienenen Buch "Die verstimmte Demokratie" (http://www.springer-vs.de/Buch/978-3-531-18410-4/Die-verstimmte-Demokratie.html). Die beiden Herausgeber präsentieren die Neuerscheinung am 30. August 2012 ab 11:00 Uhr im Paul-Löbe-Haus (http://www.bundestag.de/service/glossar/P/paul_loebe_haus.html) (Saal E.800) des Deutschen Bundestages der Öffentlichkeit. Die einführende Vorstellung des Werkes übernimmt der Vizepräsident des Deutschen Bundestages Wolfgang Thierse.
"Die repräsentative Demokratie kämpfe aktuell mit einer Verschränkung von Wahrnehmungs-, Darstellungs-, Teilhabe- und Leistungsproblemen", so die Herausgeber Braun und Geisler: Erstens stellten immer mehr Menschen grundsätzlich in Frage, ob Demokratie die vielen aktuellen Probleme lösen kann. Zweitens drifte die Gesellschaft immer weiter auseinander, so dass die politische Entfremdung dort am stärksten sei, wo die gesellschaftlichen Schieflagen am größten sind. Drittens seien die demokratischen Prozesse selbst für Politikinteressierte mittlerweile so komplex, dass die Berichterstattung über das politische Geschehen häufig nur die Spitze des Eisberges beleuchte und damit für weitere Intransparenz sorge. Und viertens gäbe es - zum Beispiel in Lehrerzimmern, Studienseminaren und Redaktionen - häufig unzutreffende Vorstellungen über die Spielregeln und Abläufe von Demokratie.
33 AutorInnen aus Politik, Medien und Wissenschaft - unter anderem Andrea Nahles, Oskar Negt, Wilhelm Heitmeyer, Thomas Leif und Elmar Wiesendahl - gehen im Buch diesen Aspekten auf den Grund. Dabei setzen sie unterschiedliche, teils kontroverse Akzente und belassen es nicht bei einer reinen Problemanalyse. Vielmehr präsentieren sie konkrete Verbesserungsansätze des demokratischen Prozesses sowie neue Wege zu mehr demokratischer Beteiligung und einem neuen Dialog zwischen Bürger und Politik. Die Herausgeber sind überzeugt: "Das Buch liefert zwar keine Patentrezepte gegen Demokratieverdrossenheit, vermittelt aber ein umfassendes Panorama der publizistischen und wissenschaftlichen Diskussionen um die moderne Volksherrschaft in Gegenwart und Zukunft."
Stephan Braun ist Journalist und gehörte als Abgeordneter 15 Jahre lang dem Landtag von Baden-Württemberg an. Alexander Geisler ist Politikwissenschaftler und als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag tätig.
Weitere Informationen:
http://www.springer-vs.de/Buch/978-3-531-18410-4/Die-verstimmte-Demokratie.html (http://www.springer-vs.de/Buch/978-3-531-18410-4/Die-verstimmte-Demokratie.html)
Die Pressemitteilung sowie das dazugehörige Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie hier:
http://www.springer-vs.de/Pressemitteilung/3879/Die-deutsche-Demokratie-zwischen-Aufbruch-und-Frustration.html (http://www.springer-vs.de/Pressemitteilung/3879/Die-deutsche-Demokratie-zwischen-Aufbruch-und-Frustration.html)
Springer VS ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.
Kontakt:
Karen Ehrhardt | Leitung PR
tel +49 611 7878 394 | fax +49 611 7878 78394
karen.ehrhardt@springer.com | http://www.springer-vs.de
Springer VS VS Fachbuch Buch Demokratie Berlin Buchpräsentation Wolfgang Thierse Bundestag Parteien Partei Politik
http://www.springer-vs.de
Springer VS | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Straße 46 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.springer-vs.de
Springer VS | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Straße 46 65189 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karen Ehrhardt
17.07.2014 | Karen Ehrhardt
Springer baut Buchprogramm zur Immobilienwirtschaft aus
Springer baut Buchprogramm zur Immobilienwirtschaft aus
26.06.2014 | Karen Ehrhardt
Champions League für Manager: Erfolg durch Vielfalt
Champions League für Manager: Erfolg durch Vielfalt
18.06.2014 | Karen Ehrhardt
Elektromobilproduktion: Deutschland als Schlusslicht?
Elektromobilproduktion: Deutschland als Schlusslicht?
17.06.2014 | Karen Ehrhardt
Fauler Zahlenzauber: Die Grenzen von Big Data
Fauler Zahlenzauber: Die Grenzen von Big Data
10.06.2014 | Karen Ehrhardt
Industrie 4.0: Rettungsanker für den Produktionsstandort Deutschland?
Industrie 4.0: Rettungsanker für den Produktionsstandort Deutschland?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
10.11.2025 | Sepsishelden
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!

