Kostenloser E-Mailkurs "Social Media mit Recht" der Kanzlei Res Media
29.08.2012 / ID: 75810
Politik, Recht & Gesellschaft
Social Media ist für Unternehmen ist ein viel diskutiertes Thema, das neben zahlreichen Vorteilen auch erhebliche rechtliche Risiken bergen kann. Rechtsanwältin Sabine Heukrodt-Bauer LL.M., Fachanwältin für IT-Recht der Kanzlei Res Media, informiert Unternehmen in einem kostenlosen E-Mailkurs über die zehn wichtigsten Tipps, damit sie nicht in die Abmahnfalle laufen.
Zu den Inhalten des Kurses, dessen Einzelfolgen den Teilnehmern jeweils im Abstand von zwei Tagen zugehen, gehören unter anderem Themen wie die richtige Wahl der Account- und Nutzernamens, Haftung für fremdes Bild- und Textmaterial, die Veranstaltung von Gewinnspielen oder die notwendigen Inhalte von Social Media Guidelines.
Unternehmen sollten bei der Einrichtung von Accounts auf geschützte Markennamen achten. Beispielsweise darf ein Softwarevertrieb seine Facebook-Seite nur dann "Service für Microsoft" nennen, wenn er rechtmäßig Microsoft-Produkte vertreibt. Auch bei Bildmarken ist Vorsicht geboten denn Markenlogos dürfen nur nach Einwilligung des Herstellers verwendet werden. "Aus diesem Grund ist es auch empfehlenswert, die eigene Wort- oder Bildmarke einzutragen. So kann das Unternehmen bei Verstößen leichter gegen den Verletzer vorgehen und den rechtswidrig von anderen betriebenen Account bei Facebook, Twitter usw. melden und löschen lassen", so Heukrodt-Bauer.
Auch fremde Urheberrechte finden angesichts von Bild-Diensten wie Twitpic oder Pinterest nur noch wenig Beachtung, obwohl die Abmahngefahr für Unter-nehmen groß ist. Unternehmen, die die sozialen Netzwerke zur Neukundengewinnung mithilfe von Gewinnspielen nutzen, müssen datenschutzrechtlich diverse Anforderungen einhalten, wollen Sie wegen der Datenerhebung zu Werbezwecken nicht belangt werden.
Rechtsanwältin Heukrodt-Bauer: "Bei all diesen und vielen weiteren Themen sind eine Vielzahl von gesetzlichen Anforderungen zu beachten, die wir in zehn Kursteilen einfach, kurz und leicht verständlich für Unternehmen aufgearbeitet haben."
Interessenten können sich unter <a href="www.res-media.net/emailkurse/anmeldung-e-mailkurs-social-media-recht.html"></a>www.res-media.net/emailkurse/anmeldung-e-mailkurs-social-media-recht.html kostenlos anmelden.
http://www.res-media.net
ResMedia - Kanzlei für IT-Recht, Medienrecht und Gewerblichen Rechtsschutz
Fischtorplatz 21 55116 Mainz
Pressekontakt
http://www.res-media.net
ResMedia - Kanzlei für IT-Recht, Medienrecht und Gewerblichen Rechtsschutz
Fischtorplatz 21 55116 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabine Heukrodt-Bauer
25.10.2016 | Sabine Heukrodt-Bauer
RESMEDIA veranstaltet eine Urheberrechtswoche für Unternehmen
RESMEDIA veranstaltet eine Urheberrechtswoche für Unternehmen
18.05.2016 | Sabine Heukrodt-Bauer
Kanzlei RESMEDIA ab sofort mit drei Fachanwälten für gewerblichen Rechtsschutz
Kanzlei RESMEDIA ab sofort mit drei Fachanwälten für gewerblichen Rechtsschutz
04.02.2016 | Sabine Heukrodt-Bauer
Kostenloses Booklet mit den wichtigsten Rechtstipps für App-Anbieter
Kostenloses Booklet mit den wichtigsten Rechtstipps für App-Anbieter
01.02.2016 | Sabine Heukrodt-Bauer
RESMEDIA ist jetzt GS1 Germany Solution Provider
RESMEDIA ist jetzt GS1 Germany Solution Provider
19.01.2016 | Sabine Heukrodt-Bauer
Kostenloses Booklet mit den 26 wichtigsten Urteilen im Onlinehandel
Kostenloses Booklet mit den 26 wichtigsten Urteilen im Onlinehandel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
10.11.2025 | Sepsishelden
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!

