Pressemitteilung von Ralf-Michael Löttgen

Zuschussrente setzt positive Anreize


05.09.2012 / ID: 76999
Politik, Recht & Gesellschaft

"Bundesministerin von der Leyen hat in gewisser Weise Recht. Arbeitnehmer die nur auf die gesetzliche Rentenversicherung setzten, gehen ein Risiko ein. Die Lücke zwischen Einkommen und Rente wird größer. Zusätzliche Vorsorge ist unerlässlich. Der Charme der Zuschussrente liegt nicht in der Auszahlung. Vielmehr geht es um Anreize. Wer sein Leben lang arbeitet und rechtzeitig damit beginnt, für das Alter vorzusorgen, wird nur unter unglücklichen Umständen von Altersarmut betroffen sein. In diesen Fällen und nur in diesen Fällen greift die Zuschussrente", erklärt BDWi-Präsident Michael H. Heinz.

"Die Finanzierung der Zuschussrente darf aber nicht aus Beitragsmittel erfolgen. Das Äquivalenzprinzip, die Verhältnismäßigkeit von Einzahlungen in die gesetzliche Rentenversicherung und Auszahlungen an die Versicherten, kann nicht noch weiter ausgehöhlt werden. Wir brauchen endlich eine grundsätzliche Debatte zur Entlastung des Faktors Arbeit. Das schließt versicherungsfremde Leistungen ein, aber genau so die privilegierte Absicherung der Beamten", macht Heinz deutlich.
von der Leyen Zuschussrente Altersarmut Dienstleistungswirtschaft Heinz

http://www.bdwi-online.de
Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)
Universitätsstraße 2 - 3a 10117 Berlin

Pressekontakt
http://www.bdwi-online.de
Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)
Universitätsstraße 2 - 3a 10117 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ralf-Michael Löttgen
08.05.2013 | Ralf-Michael Löttgen
Streikrecht für Flug- und Bahnverkehr reformieren
10.04.2013 | Ralf-Michael Löttgen
BDWi-Programm zur Bundestagswahl: jetzt mitreden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 22
PM gesamt: 432.038
PM aufgerufen: 74.089.203