Pressemitteilung von Ralf-Michael Löttgen

Bundeshaushalt nicht auf Kosten der Sozialversicherung entlasten


10.09.2012 / ID: 77582
Politik, Recht & Gesellschaft

Zwei Milliarden Euro weniger für die Arbeitslosenversicherung, zwei Milliarden weniger für die Krankenversicherung und eine Milliarde weniger für die Rentenversicherung so die Bilanz des Haushaltsbegleitgesetzes 2013. Die Bundesregierung verweist auf die gut gefüllten Kassen der Sozialversicherung, um Zuschüsse zu senken.

"Wenn die Sozialversicherung Überschüsse erzielt, müssen diese an die Beitragszahler ausgeschüttet werden, denn das Geld gehört Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Der Bundeszuschuss ist ein Ausgleich für all die versicherungsfremden Leistungen, deren Finanzierung auf die Arbeitnehmer übergewälzt worden ist. Hinzu kommt die letzte Anhebung der Mehrwertsteuer. Deren Ziel war es, den Faktor Arbeit zu entlasten. Dass diese Entlastung nun wieder einkassiert werden soll, werden die Wähler nicht nachvollziehen können", macht BDWi-Präsident Michael H. Heinz deutlich.

"Vor dem Hintergrund der konjunkturellen Risiken wären die fünf Milliarden Euro in geringere Sozialversicherungsbeiträge gut investiertes Geld. Darüber hinaus ist es an der Zeit, die Belastung des Faktors Arbeit mit versicherungsfremden Leistungen einmal grundlegend zu diskutieren. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels droht ansonsten in den nächsten Jahren und Jahrzehnten die Überlastung der Beschäftigten", fordert Heinz.
Haushaltswoche Bundestag Beitrag Rentenversicherung Arbeitslosenversicherung Krankenversicherung Dienstleistungswirtschaft

http://www.bdwi-online.de
Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)
Universitätsstraße 2 - 3a 10117 Berlin

Pressekontakt
http://www.bdwi-online.de
Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)
Universitätsstraße 2 - 3a 10117 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ralf-Michael Löttgen
08.05.2013 | Ralf-Michael Löttgen
Streikrecht für Flug- und Bahnverkehr reformieren
10.04.2013 | Ralf-Michael Löttgen
BDWi-Programm zur Bundestagswahl: jetzt mitreden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 37
PM gesamt: 432.053
PM aufgerufen: 74.090.077