Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Vorsorgevollmacht hat Vorrang


12.11.2012 / ID: 87844
Politik, Recht & Gesellschaft

sup.- Krankheit oder Alterdemenz können dazu führen, dass eigenständige Willensbekundungen eines Menschen nicht mehr möglich sind. Für diesen Fall können in einer Vorsorgevollmacht eine oder mehrere Personen des Vertrauens benannt werden, die dann bestimmte Entscheidungen treffen dürfen. Bei Vorlage solch einer im geschäftsfähigen Zustand erteilten Vollmacht ist eine gerichtlich angeordnete Betreuung nicht erforderlich. Dies ist in einem Urteil des Bundesgerichtshofes (XII ZB 537/10) ausdrücklich bestätigt worden. Im vorliegenden Fall hatte eine Frau einem ihrer drei Söhne die Vollmacht wieder entzogen. Seinen Antrag auf gerichtliche Bestellung eines Kontrollbetreuers, weil die demenzkranke Mutter die weiterhin bevollmächtigten Brüder nicht mehr selbst überwachen könne, lehnte das Gericht ab. Genau für diesen Fall sei die Vorsorgevollmacht ja erteilt worden, so die Urteilsbegründung. Ausführliche Informationen zu Vorsorgevollmachten und weiteren Schritten der Ruhestandsplanung gibt es im Internet unter http://www.deutsche-nachlass.de (http://www.deutsche-nachlass.de).
Vorsorgevollmacht Bundesgerichtshof (XII ZB 537/10) www.deutsche-nachlass.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 47
PM gesamt: 432.114
PM aufgerufen: 74.098.338