Pressemitteilung von Marco Lenzen

Ein himmlischer Abschied - Luftbestattung-


13.12.2012 / ID: 93319
Politik, Recht & Gesellschaft

Ein Spaziergang über den vertrauten Friedhof um einen Verstorbenen zu besuchen ist für viele Menschen ein besinnliches Ritual. Doch nicht jeder möchte auf einem Friedhof seine letzte Ruhe finden. Vielleicht weil es keinen bestimmten Ort gibt, an dem zu Lebzeiten das Herz ausschließlich hing, vielleicht auch, weil der Verstorbene Landschaften liebte, in denen es keine Friedhöfe gibt oder aber, weil es für manche Menschen und ihre Angehörigen einfach ein schönes Gefühl ist, zu wissen, dass die eigene Asche nicht an einem einzelnen Fleck liegt, sondern sich im wahrsten Sinne in alle Winde verstreut.

Das Duisburger Bestattungshaus Baumann Bestattungen Baumann (http://www.bestattungen-baumann.de/) ist auf außergewöhnliche Bestattungen spezialisiert und kümmert sich darum, dass die Wünsche von Verstorbenen und Angehörigen in Erfüllung gehen. "Jeder Mensch hat das Recht sich selbst dafür zu entscheiden, wie seine letzte Reise aussehen soll", so Geschäftsführer Marco Lenzen. "So einzigartig wie jeder Mensch ist kann auch seine Bestattung sein." Grundsätzlich ist viel mehr möglich, als die meisten ahnen. Lenzen: "Über das Thema Bestattung wird in der Familie und in der Gesellschaft allgemein nicht gerne gesprochen, deswegen kommen viele Informationen zu kurz."
Eine der außergewöhnlichen Bestattungsformen ist die Verstreuung der Asche in der Luft. Flugbestattungen können auf ganz unterschiedliche Weise durchgeführt werden. Die Asche kann dabei sowohl über dem Festland, als auch über dem offenen Wasser verstreut werden. "Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen können Flugbestattungen nur im benachbarten Ausland, etwa in der Schweiz, Frankreich oder den Niederlanden durchgeführt werden", erklärt Lenzen.

Bei der Hubschrauber-Bestattung können die Gipfel von 4000 Meter hohen Bergen überflogen werden. Die Asche des Verstorbenen kann so über Gletscher, unberührte Gebirgsseen und Bergweiden schweben und sich auf die geliebten Bergen setzen. An der Hubschrauber-Bestattung können bis zu drei Personen teilnehmen.
Die Heißluftballon-Bestattung ist die ruhigste Form der Flugbestattung. Der Startpunkt kann frei gewählt werden, dann wird der Ballon vom Wind mitgetragen. Nur die Geräusche des Windes und gelegentlich die des Brenners begleiten die Fahrt. Während völlige Lautlosigkeit die Gondel umgibt können die Hinterbliebenen Ort und Zeitpunkt an der sie die Asche dem Wind übergeben frei bestimmen. Bei der Heißluftballon-Bestattung können bis zu achte Personen teilnehmen.
Weit hinaus aufs Meer können die Hinterbliebenen bei der Flugzeug-Bestattung die Route vorbestimmen. Außerhalb der Dreimeilenzone kann die Asche zum Beispiel über den Wellen der Nordsee dem weiten Blau übergeben werden. Zwei Personen können an dieser Bestattung teilnehmen.

"Das Gefühl wirklich loslassen zu können haben Hinterbliebene bei der Wetterballon-Bestattung" so der Geschäftsführer Marco Lenzen von Bestattungen Baumann aus Duisburg Bestattungen Baumann (http://www.bestattungen-baumann.de/ballonbestattung.php) Die Asche wird in einem oder mehreren Heliumballons gefüllt. Die Angehörigen halten den Ballon fest und entscheiden sich, wann für sie der Zeitpunkt gekommen ist, den geliebten Menschen in den Himmel steigen zu lassen. Bis zu 15 Minuten können sie den Ballon mit bloßen Augen verfolgen, bis sich dessen Hülle in rund 20 Kilometer Höhe öffnet.

Außergewöhnliche Bestattungen bedeuten auch für die Hinterbliebenen einen größeren Aufwand, das bedeutet aber nicht, dass sie nicht bezahlbar sind. Die Kosten für eine Luftbestattung beginnen bei 1800 Euro, eine Heißluftballon-Bestattung in den Schweizer Bergen liegt bei rund 6000 Euro.

Alle Fragen zum Thema Flugbestattungen beantwortet das Bestattungshaus Baumann gerne im persönlichen, kostenlosen und unverbindlichen Gespräch. Telefon: 0203/57 931 122. Weitere Informationen gibt es auch im Internet: Bestattungen Baumann (http://http://www.bestattungen-baumann.de)

http://www.bestattungen-baumann.de/
Bestattungen Baumann
Bergiusstraße 26 47119 Duisburg

Pressekontakt
http://www.bestattungen-baumann.de/
Bestattungen Baumann
Bergiusstraße 26 47119 Duisburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marco Lenzen
08.03.2013 | Marco Lenzen
Bestattungen unter der Sonne des Südens
02.01.2013 | Marco Lenzen
Außergewöhnliche Bestattungen -
30.05.2012 | Marco Lenzen
Dem geliebten Menschen immer ganz nah
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 432.120
PM aufgerufen: 74.101.142