Ein Diamant aus der Asche des Verstorbenen
22.01.2013 / ID: 97735
Politik, Recht & Gesellschaft
Was vor kurzer Zeit noch unmöglich schien, hat sich als echte Alternative zu den bestehenden Bestattungsarten etabliert. Bestattungen Baumann, ein Duisburger Unternehmen , hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Andenken an einen lieben Verstorbenen auf ganz persönliche Weise auszudrücken. Aus der Kremationsasche eines Menschen werden echte Diamanten in höchster Qualität gefertigt, um Hinterbliebenen eine besondere Art des Gedenkens zu ermöglichen. Gerade in der heutigen Zeit, in der die Erinnerung an eine geliebte Person mit Grabpflege und Friedhofsbesuchen verbunden ist, bietet Bestattungen Baumann Diamant (http://www.bestattungen-baumann.de/diamantenbestattung.php) eine aussergewöhnliche Alternative zu den bisherigen Bestattungsmethoden.
Er ist etwa ein Karat schwer, leuchtet weiß-bläulich und erinnert auf einzigartige Weise an das Leben eines Verstorbenen -ein Diamant, gewonnen aus der Asche eines Verstorbenen. Das Ergebnis ist ein Edelstein, wie man ihn aus dem Juweliergeschäft kennt. Er weist dieselben chemischen, physikalischen und optischen Eigenschaften auf, die ein geschürfter Diamant auch besitzt. Üblicherweise wird er in einer edle Holzschatulle an die Angehörigen überreicht. "Staunen und Faszination über diese Variante habe ich schon oft erlebt", sagt Marco Lenzen von Bestattungen Baumann der diese ungewöhnliche Bestattungsform in Duisburg und Umkreis anbietet. Wenn er die in Deutschland weitgehend unbekannte Form der Beisetzung dann aber erläutere, zeigten Kunden durchaus daran Interesse.
Die Herstellung von künstlichen Diamanten ist seit Jahren möglich. Die Schweizer Firma Algordanza aus Chur hat das Verfahren weiterentwickelt und kann jetzt auch die Asche von Verstorbenen dazu verwenden.
Im firmeneigenen, patentierten Prozess wird in mehreren Schritten die Asche eines Verstorbenen in einen einzigartigen Erinnerungsdiamanten transformiert. Der in der Asche enthaltene Kohlenstoff wird extrahiert und wächst mithilfe hoher Temperatur und hohem Druck im mehrwöchigen Wachstumsverfahren zu einem einzigartigen Edelstein heran.
Der Wachstumsverlauf unterliegt strengen Qualitätskontrollen, die die Echtheit, Grösse, Farbe und den Schliff des Diamanten bestätigen. Um jegliche Verwechslung auszuschliessen, wird die Asche vor jeder Diamantsynthese auf ihre chemische Zusammensetzung untersucht, wobei eine Art "chemischer Fingerabdruck" genommen wird, der hochpräzise Angaben über die einzigartige Zusammensetzung jeder Kremationsasche liefert. Eine zusätzliche Lasergravur mit der individuellen Referenznummer eines jeden Diamanten, liefert seine genaue Herkunft. Algordanza legt Wert auf die Tatsache, dass keine Zusätze oder Beigaben bei der Herstellung verwendet werden, sodass der Erinnerungsdiamant ausschliesslich aus dem gewonnenen Kohlenstoff der Kremationsasche besteht
"Manche lassen den Diamanten auch zu einem Schmuckstück verarbeiten. Man hat so auch ein Stück Familie zum Vererben" ,sagt Marco Lenzen, der in seinem Bestattungshaus auch noch andere außergewöhnliche Beisetzungsformen anbietet. Jeder Mensch sei aufgrund unterschiedlicher Lebensgewohnheiten und Umwelteinflüsse einzigartig, so dass auch jeder Diamant in unterschiedlichen Facetten strahlt; er ist ein Einzelstück. Es können aus einer Aschekapsel bis zu vier 0,4-karätige Diamanten gewonnen werden, so dass auch bei mehreren Familienmitgliedern jeder seinen eigenen Diamanten bekommen kann. Ein Zertifikat über die chemische Zusammensetzung der Asche und die Dokumentation über den gesamten Prozess gewährleisten die Herkunft und Echtheit das Edelsteins. .Zwischen 6OOO und 12000 Euro kostet der Erinnerungsdiamant je nach Karatgröße.
"Wenn man die Kosten für Bestattung, Grabpflege und Kosten für die Liegezeit auf einem Friedhof zusammenrechnet, liegt man sicher noch darunter" ,so der Duisburger Bestatter.
Für Bestattungen Baumann ist daher wahre Pietät, wenn Angehörige den letzten Wunsch eines Verstorbenen als das begreifen, was er sein soll. Die Erfüllung eines allerletzten Traumes und Wunsches. Auf der Internetseite des Unternehmens finden http://www.bestattungen-baumann.de baumann (http://www.bestattungen-baumann.de)
http://www.bestattungen-baumann.de/
Bestattungen Baumann
Bergiusstraße 26 47119 Duisburg
Pressekontakt
http://www.bestattungen-baumann.de/
Bestattungen Baumann
Bergiusstraße 26 47119 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marco Lenzen
08.03.2013 | Marco Lenzen
Bestattungen unter der Sonne des Südens
Bestattungen unter der Sonne des Südens
02.01.2013 | Marco Lenzen
Außergewöhnliche Bestattungen -
Außergewöhnliche Bestattungen -
13.12.2012 | Marco Lenzen
Ein himmlischer Abschied - Luftbestattung-
Ein himmlischer Abschied - Luftbestattung-
30.11.2012 | Marco Lenzen
Die letzte Ruhe in einen Fluss oder Bach (Bach- und Flussbestattung)
Die letzte Ruhe in einen Fluss oder Bach (Bach- und Flussbestattung)
30.05.2012 | Marco Lenzen
Dem geliebten Menschen immer ganz nah
Dem geliebten Menschen immer ganz nah
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Sperbys Musikplantage
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
11.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht

