Altersvorsorge betrifft nicht nur Geld:
21.01.2013 / ID: 97627
Politik, Recht & Gesellschaft
sup.- Eigenverantwortlich zu handeln - das ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Eltern ihren Kindern im Laufe der Erziehung mitgeben können. Wer gelernt hat, sich Entscheidungen aktiv zu stellen, der hat das beste Rüstzeug für anhaltende Lebensqualität und wird seinen Weg voraussichtlich machen. Aber was ist, wenn dieser Weg nach einem erfolgreichen, selbstbestimmten Leben plötzlich eine unerwartete Wendung nimmt? Eine Krankheit, ein Unfall oder die Folgen des Alterns können dazu führen, dass Eigenverantwortlichkeit und Selbstbestimmung in weite Ferne rücken. Bei Invalidität oder Demenz sind es dann nicht selten Angehörige, Pfleger, Ärzte bzw. manchmal sogar Juristen, die über ganz persönliche, auch über medizinische oder finanzielle Belange entscheiden. Ob dies dann immer im Sinne der Betroffenen geschieht, lässt sich häufig gar nicht mehr klären.
Deshalb sollte bei den Überlegungen zur Altersvorsorge stets berücksichtigt werden, dass das Thema Geld dabei natürlich eine wesentliche Rolle spielt, aber längst nicht die einzige. Mindestens ebenso wichtig ist es, den eigenen Willen für den Fall der Fälle zu dokumentieren, dass man sich irgendwann dazu nicht mehr äußern kann. Und dabei geht es nicht nur um den "letzten Willen", der in einem Testament verfügt wird, sondern gerade um eine mögliche Lebensphase von Pflegebedürftigkeit oder altersbedingter Verwirrtheit. Eine rechtzeitig ausgefertigte Vorsorgevollmacht gibt die Chance, auch diese Phase nach eigenen Vorstellungen und Maßstäben zu gestalten. Eine oder mehrere Personen des Vertrauens werden darin gewissermaßen als Interessensvertreter benannt, die z. B. in Vermögens- oder Erbschaftsfragen die erforderlichen Maßnahmen durchführen dürfen.
Im deutschen Betreuungsrecht ist die Selbstbestimmung der betroffenen Menschen in den letzten Jahren zunehmend gestärkt worden. Die Verfügungen aus einer Vorsorgevollmacht sind bindend und dürfen nicht ignoriert werden. Als Bevollmächtigte bieten sich Ehepartner oder langjährige gute Freunde an, aber ebenso Anwälte oder Dienstleistungs-Einrichtungen für Ruhestands- und Nachlassmanagement, mit denen ein detaillierter Vorsorgevertrag abgeschlossen werden kann. Solche Institutionen wie z. B. die Deutsche Nachlass sind dann eine zuverlässige Option, wenn niemand im Freundes- oder Verwandtenkreis mit den Aufgaben belastet werden soll. Worauf bei Vorsorgevollmachten und Vorsorgeverträgen geachtet werden muss, dazu gibt es detaillierte Informationen unter http://www.deutsche-nachlass.de.
Altersvorsorge Invalidität Demenz Testament Vorsorgevollmacht Deutsche Nachlass www.deutsche-nachlass.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Sperbys Musikplantage
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
11.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht

