Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Reserven geben Sicherheit:


21.01.2013 / ID: 97629
Politik, Recht & Gesellschaft

sup.- Ob Rentenversicherung oder Fondsparen, ob Aktien oder Riester-Modell - viele Deutsche misstrauen ihrer Altersvorsorge. Die irgendwann mit hohen Erwartungen getroffenen Entscheidungen gelten längst nicht mehr als zukunftssicher für die Zeit nach dem Arbeitsleben. Experten raten deshalb zu einer rechtzeitigen Bestandsaufnahme und gegebenenfalls zu einer Umschichtung des Vermögens. Ziel sollte dabei stets sein, dass bei Eintreten des Ruhestands auch noch Reserven für eventuelle Schicksalsschläge wie längere Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Tod des Partners vorhanden sind. Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Absicherung der künftigen Einkommenssituation auf Kompetenz und Erfahrung zu setzen: Professionelle Dienstleister wie z. B. die Deutsche Nachlass kennen sich in Fragen der finanziellen Altersvorsorge ebenso aus wie beim grundsätzlichen Ruhestands- und Nachlassmanagement. Einen Überblick über die thematische Vielfalt der Vorsorgeplanung gibt es im Internet unter http://www.deutsche-nachlass.de.
Altersvorsorge Professionelle Dienstleister Deutsche Nachlass www.deutsche-nachlass.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 68
PM gesamt: 432.185
PM aufgerufen: 74.106.727