Deutscher Managerverband erweitert Vorstand - Peter Keil und Andreas Bode übernehmen neue Ressorts
28.01.2013 / ID: 98618
Politik, Recht & Gesellschaft
Berlin / München. Peter Keil und Andreas Bode, beide aus München, wurden im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung des Deutschen Managerverbandes in den Vorstand des Verbandes gewählt. Peter Keil wird in den kommenden zwei Jahren das Marketingressort übernehmen, Andreas Bode wird Vorstand für Innovation und Nachhaltigkeit.
Peter Keil ist Marketingspezialist und derzeit als Manager bei einem Marktführer der Konsumgüterbranche beschäftigt. Zu seinen neuen Aufgaben im Rahmen des Deutschen Managerbandes werden Verbandskooperationen, Partnerschaften zu renommierten Hochschulen und Fakultäten sowie die Präsenzen in virtuellen sozialen Netzwerken und realen Business Clubs gehören. Er wird zukünftig die strategische Kommunikation des Verbandes maßgeblich mit gestalten.
Andreas Bode ist ehemaliger Bertelsmann-Manager und Inhaber des Unternehmens Kreativwirtschaft, zweifacher Buchautor, Sponsoring-Experte und professioneller Vortragsredner. Als neuer Vorstand für Innovation und Nachhaltigkeit wird er sowohl programmatische Akzente in der Verbandsarbeit setzen als auch an neuen Formaten mitwirken, unter anderem an der geplanten "langen Managernacht", die zukünftig bundesweit stattfinden soll.
Mit der Wahl der beiden Münchener wird auch die regionale Präsenz des Deutschen Managerverbandes im Süden gestärkt. Peter Keil ist zudem auch Repräsentant in der Region München. "Wir sind froh, für den Verband zwei Top-Experten gewonnen zu haben, die sowohl die Interessen von Konzernen als auch von mittelständischen Unternehmen kennen und die zudem über langjährige Führungserfahrung verfügen", erklärt der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Managerverbandes Falk S. Al-Omary. Das Engagement Keils und Bodes beweise die Attraktivität des Deutschen Managerverbandes und die Akzeptanz des pro-marktwirtschaftlichen Kurses.
Der Deutsche Managerverband ist der Berufsverband für Manager in Konzernen, Führungskräfte im Mittelstand und freie Unternehmer. Er ist exklusiver Business Club und politischer Interessenverband in einem. Er versteht sich als politischer Akteur für mehr freiheitliche Marktwirtschaft und weniger staatlichen Einfluss. Er vertritt die persönlichen und beruflichen Interessen seiner Mitglieder in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit und fördert aktiv Karrieren, Best-Practices und persönliche Erfolgsstrategien. Der Deutsche Managerverband setzt sich für Wachstum und Wohlstand ein und betrachtet als Basis dafür eine leistungsfreundliche Gesellschaft, die das Erwirtschaften vor das Verteilen stellt.
Weitere Informationen gibt es unter http://www.managerverband.de.
Deutscher Managerverband Al-Omary Berlin Manager Unternehmerverband Interessenvertretung Management Berufsverband Business Club Peter Keil Marketingressort Andreas Bode Vorstand Region München
http://www.managerverband.de
Deutscher Managerverband e.V.
Friedrichstr. 88 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.digitalmedia.de
digitalmedia.de GmbH
Römerstraße 537 47178 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | FDP-Co-Kreisvorsitzende
Taiwanesische Parlamentarierin zu Gast
Taiwanesische Parlamentarierin zu Gast
12.11.2025 | Sperbys Musikplantage
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
11.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara

