Politik, Recht & Gesellschaft

07.11.2018 | Sonja Reiff
Notar-Lexikon bringt es auf den Punkt
Frankfurt, 07. November 2018 - Mit dem Notar-Lexikon bieten die Notare Bettina Selzer und Sonja Reiff ein neues Informationsangebot auf ihrer Kanzleihomepage an, das Interessierten wichtige Fachbegriffe und Sachverhalte nahebringt. Von A wie ...

07.11.2018 | Andreas Niehof
Häufiger falsche Rentenbescheide
Jeder falsche Bescheid kostet Sie bares Geld. Man glaubt es kaum, aber ca. 60% aller Rentenbescheide der Deutschen Rentenversicherung sind falsch. In den allermeisten Fällen geht dieser Fehler zu Ihren Lasten und Sie verlieren Geld. Die Gründe ...

07.11.2018 | Frau Nadine Otto
Werte leben jetzt! - setzt sich mit (unternehmerischen) Erfolgsfaktoren und Wertvorstellungen auseinander
An Werte denkt zunächst kaum jemand, wenn die Frage gestellt wird, warum bestimmte Unternehmen erfolgreich sind und andere vom Erfolg verlassen werden. Wulf-Hinnerk Vauk und Claudia Lutschewitz zeigen in "Werte leben jetzt!", wie wichtig ...

07.11.2018 | Frau Nadine Otto
Pädagoge mit Prinzipien - eine instruktive lokalgeschichtliche Untersuchung
August Ströhmer durchlebte während seinem langen Leben als Pädagoge, Priester und Kommunalpolitiker die Zeiten von Kaiserreich, Weimarer und Bonner Republik. Der Mann, der von anderen Menschen angeregt wurde und selbst Anregungen gab, ist der ...

07.11.2018 | Michael Rainer
Rückkehr in Steuerehrlichkeit durch strafbefreiende Selbstanzeige
Die Zahl der Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung ist kontinuierlich rückläufig. Dennoch wird die Selbstanzeige nach wie vor genutzt, um in die Steuerehrlichkeit zurückzukehren. In diesem Jahr fand zum zweiten Mal der automatische ...

07.11.2018 | Frau Manuela Mätzener
Wer ist hier der Boss?
Wenn ein (Ehe)Paar sich entscheidet ein gemeinsames Unternehmen zu führen, bietet das einerseits Stoff für Konflikt und kann andererseits eine Bereicherung für die Beziehung bedeuten. In jedem Fall ist es eine Gratwanderung. Das haben die ...

07.11.2018 | Frau Manuela Mätzener
Familientradition verpflichtet: Österreichische Weingüter werden primär familienintern weitergegeben
Die Weingüter in Österreich befinden sich bis auf wenige Ausnahmen in Familienbesitz. Grund und Boden werden in der Regel an die Nachkommen übergeben und das Weingut von der jungen Generation fortgeführt. In der Familie haben zwar alle dasselbe ...

06.11.2018 | Herr Fabian Steinecke
Deutsches Tierschutzbüro erstattet Strafanzeige gegen Rinderschlachthof in Oldenburg
Berlin/Oldenburg, 06.11.2018. Das Deutsche Tierschutzbüro hat Fälle von extremen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz im Rinderschlachthof der Standard-Fleisch GmbH & Co. KG in Oldenburg aufgedeckt. Auf mehreren hundert Stunden Videomaterial, ...

06.11.2018 | Michael Rainer
BGH: Praxisklinik muss Möglichkeit der stationären Aufnahme bieten
Eine Arztpraxis darf nicht mit dem Begriff "Praxisklinik" werben, wenn sie keine Übernachtungsmöglichkeiten bietet. Das hat der BGH mit Beschluss vom 17.10.2018 bestätigt (Az.: I ZR 58/18). Das Oberlandesgericht Hamm hatte mit Urteil ...

05.11.2018 | Frau Jasmin Jobst
GroKo gefährdet die betriebliche Gesundheitsförderung in kleinen Unternehmen
Ergolding, 5.November 2019. Wie das Handelsblatt am 2. November berichtet hat, wollen Union und SPD die steuerliche Förderung von Gesundheitsprävention im Job erschweren. Finanzämter sollen die Steuerbefreiung in Zukunft nur noch anerkennen, wenn ...

05.11.2018 | Herr Dieter Neumann
Agenda News: Armut sollte in Deutschland Thema Nummer 1 sein - nicht Merz oder Karrenbauer
Lehrte, 05.11.2018. Deutschland benötigt keine weiteren Erzkonservativen im Rennen um den CDU-Parteivorsitz und Kanzlerschaft, sondern progressive und sozial eingestellte Persönlichkeiten. Es sei daran erinnert, dass die Regierungen unter Brandt. ...

04.11.2018 | Herr Achim Schulz
Datenschutzgrundverordnung: Die neuen Löschpflichten
Ihr Nutzen & Ihr Vorsprung in der Praxis > Datenschutz im Vertrieb - Neue Anforderungen an den Umgang mit Kundendaten > Datenschutz im HR Management - Umgang mit Mitarbeiterdaten Ihre Seminartermine 2018/2019: 20.11.2018 in Frankfurt ...

02.11.2018 | Dorian Schmelz
Erfolgreicher Start des innovativen Legal-Tech-Tools Vertragen
Vor wenigen Wochen ging mit " Vertragen (https://www.vertragen.at)" eine neuartige E-Commerce-Plattform online. Sie dient die der automationsunterstützten Erstellung von Verträgen. Das Konzept von Vertragen ist simpel: Auf einer ...

02.11.2018 | Thomas Erven
Die zwölf goldenen Fragen zum Entzug der Fahrerlaubnis
Droht Ihnen der Entzug der Fahrerlaubnis? Dann sind Sie nicht allein: Viele Mandanten kommen in unsere Kanzlei mit demselben großen Problem: Ihnen wird vorgeworfen, mit ihrem Fahrzeug eine Straftat im Straßenverkehr begangen zu haben. Dies kann ...

02.11.2018 | Marco Bennek
Unterlassungserklärung: 8 Fakten, die Sie kennen sollten!
Was ist eine Unterlassungserklärung? Abmahnungen haben sich seit Langem zur außergerichtlichen Streitbeilegung bei Wettbewerbsstreitigkeiten bewährt. "Herzstück" jeder Abmahnung ist die vom Abmahner beigefügte, vorformulierte ...

02.11.2018 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrungsbericht zu Insolvenz und Geschäftsführerhaftung
Zu den Pflichten eines Geschäftsführers gehört es, rechtzeitig Insolvenzantrag für die Gesellschaft zu stellen. Kommt er dieser Pflicht nicht nach, kann er persönlich haftbar sein. Verletzt der Geschäftsführer seine Pflichten, kann er dafür ...

02.11.2018 | Brigitta Mehring
Verjährungsfristen: Bevor das Jahr zu Ende geht
Die letzten Wochen des Jahres bieten oftmals auch die letzte Gelegenheit, Ansprüche geltend zu machen, bevor sie verjährt sind. Daher ist es jetzt an der Zeit, zu prüfen, ob es offene Forderungen gibt und wann diese verjähren, um sie dann auf ...

01.11.2018 | Frank Fromm
Schwarzarbeit: Ein mögliches Problem für Unternehmer
Wenn Sie sich als Unternehmer über das Thema Schwarzarbeit und die möglichen Folgen informieren möchten, stellen die nachfolgenden Ausführungen einen ersten Anhaltspunkt für Ihr erforderliches Handeln dar. Werden Mitarbeiter ...

01.11.2018 | Michael Rainer
P&R Container - Schadensersatzansprüche der Anleger
Rund 54.000 Anleger fürchten nach der Insolvenz der deutschen P&R-Gesellschaften um ihr Geld. Sie haben die Möglichkeit, Ansprüche auf Schadensersatz geltend zu machen. Über Jahrzehnte steckten die Anleger Kapital in ...

01.11.2018 | Michael Rainer
FG Baden-Württemberg: Festsetzung der Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer nicht nach Teilbeträgen
Die fällige Erbschaftssteuer lässt sich nicht stückeln. Eine entsprechende Klage eines Erben wies das Finanzgericht Baden-Württemberg mit Urteil vom 18. Juli 2018 zurück (Az.: 7 K 1351/18). Werden Freibeträge überschritten, fällt für eine ...

01.11.2018 | Frau Nadine Otto
Der Weg zur Weltdemokratie - eine umfassende Analyse der Weltpolitik und ein Ausblick in ihre Zukunft
Die Welt erlebt einen dramatischen Wandel. Terror, Ideologie und Diktatur greifen die Herzkammern der Demokratie in Europa und den USA an. Blickt man auf die Entwicklungen in Afrika und Asien im 21. Jahrhundert und vergleicht diese mit der ...

31.10.2018 | Ginter Leonid
DSGVO: Schufa-Eintrag löschen lassen
Negative Schufa-Einträge mit Hilfe der DSGVO löschen. Die seit 25. Mai 2018 uneingeschränkt geltende EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat auch Auswirkungen auf die Speicherung und Löschung von Schufa-Einträgen. Nach den neuen Regelungen ...

31.10.2018 | Markus Vogts
Pflegende Rentner - Helden des Alltags ?
Ein offensichtlicher gesetzgeberischer Konzeptionsfehler belohnt Rentner nach vollendeter Regelaltersgrenze nur dann für die ehrenamtliche Pflege, wenn vorab ein Prozent der Rente geopfert wird. Rentenberater fordern dringend eine leicht umsetzbare ...

30.10.2018 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Helios-Verlag: Alexander Losert: Stalingrad - Dokumentation
Ein Wort wie Donnerhall: Stalingrad. Die Schlacht an der Wolga steht wie kaum eine andere für die Verbissenheit, die die Kriegsparteien an den Tag legten. Hunderttausende gingen in den Tod. Einer davon war Rudolf Theiß. Aus dem kleinen Ort ...

30.10.2018 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Helios-Verlag: Ford - Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung
Der anglo-amerikanische Kampf im November 1944 um die Geilenkirchener Landzunge war Infanterie-Krieg der schlimmsten Art. Er wird von Ken Ford in dieser neuen Ausgabe seiner klassischen Studien in lebendigen Details beschrieben. Der von der ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 10
PM gesamt: 425.267
PM aufgerufen: 72.161.043