Politik, Recht & Gesellschaft
22.11.2018 | Michael Rainer
P&R Container: Etwas Hoffnung für die Anleger
Im P&R-Skandal gibt es etwas Hoffnung für die geschädigten Anleger. Die Insolvenzverwaltung konnte sich den Zugriff auf die Schweizer P&R Equipment & Finance Corp. sichern. Bei der P&R Equipment & Finance Corp. mit Sitz in der ...
P&R Container: Etwas Hoffnung für die Anleger
Im P&R-Skandal gibt es etwas Hoffnung für die geschädigten Anleger. Die Insolvenzverwaltung konnte sich den Zugriff auf die Schweizer P&R Equipment & Finance Corp. sichern. Bei der P&R Equipment & Finance Corp. mit Sitz in der ...
22.11.2018 | Christof Herrmann
Deutscher Personalräte-Preis 2018 verliehen
Der "Deutsche Personalräte-Preis 2018" in Gold geht an den Personalrat des Ordnungsamtes der Stadt Frankfurt am Main. Das Gremium entwickelte mit dem Konzept "Stadtpolizei 55+" konstruktive Lösungen für den Einsatz älterer ...
Deutscher Personalräte-Preis 2018 verliehen
Der "Deutsche Personalräte-Preis 2018" in Gold geht an den Personalrat des Ordnungsamtes der Stadt Frankfurt am Main. Das Gremium entwickelte mit dem Konzept "Stadtpolizei 55+" konstruktive Lösungen für den Einsatz älterer ...
21.11.2018 | Eva-Maria Bolay
Geflüchtete erhalten gute Perspektive auf Integration in Ausbildung und Arbeit
Stuttgart/Freiburg, 21. November - Seit knapp einer Woche können in Baden-Württemberg Asylsuchende, die von Abschiebung bedroht sind, für die Dauer der einjährigen Ausbildung zum Kranken- und Altenpflegehelfer oder für ...
Geflüchtete erhalten gute Perspektive auf Integration in Ausbildung und Arbeit
Stuttgart/Freiburg, 21. November - Seit knapp einer Woche können in Baden-Württemberg Asylsuchende, die von Abschiebung bedroht sind, für die Dauer der einjährigen Ausbildung zum Kranken- und Altenpflegehelfer oder für ...
21.11.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ Kündigungsfrist von sechs Monaten für Krippenvertrag zu lang +++ Eine vorformulierte Kündigungsfrist von sechs Monaten in einem Krippenvertrag ist laut ARAG unangemessen lang und daher unwirksam. Das Amtsgericht München hielt die Frist hier ...
ARAG Recht schnell...
+++ Kündigungsfrist von sechs Monaten für Krippenvertrag zu lang +++ Eine vorformulierte Kündigungsfrist von sechs Monaten in einem Krippenvertrag ist laut ARAG unangemessen lang und daher unwirksam. Das Amtsgericht München hielt die Frist hier ...
21.11.2018 | Frau Nadine Otto
Habibi - Erinnerungen und Geschichten über den Flüchtlingsansturm 2015
Die Autoren Kurt-Peter Schirmer und Annegret Schirmer erleben 2015 den ersten großen Ansturm von Flüchtlingen in der Notunterkunft Sarstedt bei Hildesheim. Als Ehrenamtliche bildeten sie das "KIT" - Kriseninterventionsteam. Annegret Schirmer, ...
Habibi - Erinnerungen und Geschichten über den Flüchtlingsansturm 2015
Die Autoren Kurt-Peter Schirmer und Annegret Schirmer erleben 2015 den ersten großen Ansturm von Flüchtlingen in der Notunterkunft Sarstedt bei Hildesheim. Als Ehrenamtliche bildeten sie das "KIT" - Kriseninterventionsteam. Annegret Schirmer, ...
21.11.2018 | Michael Rainer
BFH: Bauträger können zu Unrecht erhobene Umsatzsteuer zurückfordern
Viele Bauträger können von einer aktuellen Entscheidung des Bundesfinanzhofs vom 27. September 2018 profitieren und zu Unrecht gezahlte Umsatzsteuer zurückfordern (Az.: V R 49/17). Der Bundesfinanzhof hat in einem seit Jahren andauernden ...
BFH: Bauträger können zu Unrecht erhobene Umsatzsteuer zurückfordern
Viele Bauträger können von einer aktuellen Entscheidung des Bundesfinanzhofs vom 27. September 2018 profitieren und zu Unrecht gezahlte Umsatzsteuer zurückfordern (Az.: V R 49/17). Der Bundesfinanzhof hat in einem seit Jahren andauernden ...
20.11.2018 | Eva-Maria Bolay
"Chancenarmut wird Gesellschaft auf die Füße fallen"
Stuttgart, 20. November - Zu den Rechten von Kindern und Jugendlichen zählt, dass sie sich am gesellschaftlichen Leben beteiligen und mitbestimmen können. Vielen Kindern ist diese Teilhabe aber verwehrt: Jedes 5. Kind wächst im reichen ...
"Chancenarmut wird Gesellschaft auf die Füße fallen"
Stuttgart, 20. November - Zu den Rechten von Kindern und Jugendlichen zählt, dass sie sich am gesellschaftlichen Leben beteiligen und mitbestimmen können. Vielen Kindern ist diese Teilhabe aber verwehrt: Jedes 5. Kind wächst im reichen ...
20.11.2018 | Frau Bettina Wahlers
Berufsverband der Deutschen Urologen fordert große Impf-Allianz
Immer neue Masernausbrüche, mehr als 10.000 Keuchhustenfälle im letzten Jahr und Grippe-Impfquoten, die bei gut einem Drittel der über 60-Jährigen stagnieren: Deutschland steht im Kampf gegen impfpräventable Erkrankungen schlecht da. "Zur ...
Berufsverband der Deutschen Urologen fordert große Impf-Allianz
Immer neue Masernausbrüche, mehr als 10.000 Keuchhustenfälle im letzten Jahr und Grippe-Impfquoten, die bei gut einem Drittel der über 60-Jährigen stagnieren: Deutschland steht im Kampf gegen impfpräventable Erkrankungen schlecht da. "Zur ...
20.11.2018 | Frau Judith Berkemeyer
Der Bayerische Automaten-Verband e.V. zieht positive Bilanz zur Regierungsbildung in Bayern
Im Fokus der BAV-Mitgliederversammlung (14.11.2018, Ansbach) standen die Optionen und Perspektiven sowie die Unwägbarkeiten und Risiken, mit denen die Branche aktuell konfrontiert ist. Schwerpunktthemen waren "Die politische Arbeit des BAV", ...
Der Bayerische Automaten-Verband e.V. zieht positive Bilanz zur Regierungsbildung in Bayern
Im Fokus der BAV-Mitgliederversammlung (14.11.2018, Ansbach) standen die Optionen und Perspektiven sowie die Unwägbarkeiten und Risiken, mit denen die Branche aktuell konfrontiert ist. Schwerpunktthemen waren "Die politische Arbeit des BAV", ...
20.11.2018 | Brigitta Mehring
Friedhöfe - mehr als Ruhestätten und Orte der Trauer
Der Volkstrauertag liegt gerade hinter uns; am kommenden Wochenende begehen wir mit dem Totensonntag einen Gedenktag für die Verstorbenen. Ein Anlass für die ARAG Experten, einen ganz praktischen Blick auf unsere Friedhöfe zu werfen und einige ...
Friedhöfe - mehr als Ruhestätten und Orte der Trauer
Der Volkstrauertag liegt gerade hinter uns; am kommenden Wochenende begehen wir mit dem Totensonntag einen Gedenktag für die Verstorbenen. Ein Anlass für die ARAG Experten, einen ganz praktischen Blick auf unsere Friedhöfe zu werfen und einige ...
20.11.2018 | Michael Rainer
Gesellschafterdarlehen - BFH zum Abzug von Refinanzierungszinsen bei Forderungsverzicht
Verzichtet ein Gesellschafter gegen Besserungsschein auf ein Gesellschafterdarlehen, wirkt sich das auf die Refinanzierungszinsen aus, wie ein Urteil des Bundesfinanzhofs zeigt. Nimmt ein Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft ein Darlehen bei ...
Gesellschafterdarlehen - BFH zum Abzug von Refinanzierungszinsen bei Forderungsverzicht
Verzichtet ein Gesellschafter gegen Besserungsschein auf ein Gesellschafterdarlehen, wirkt sich das auf die Refinanzierungszinsen aus, wie ein Urteil des Bundesfinanzhofs zeigt. Nimmt ein Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft ein Darlehen bei ...
19.11.2018 | C. Sander
Der Countdown für die Betriebskostenabrechnung und Nebenkostenabrechnung läuft
Spätestens jetzt müssen Vermieter die Betriebskostenabrechnung für ihre Mieter für letztes Jahr erstellen, wenn Sie nicht ihre Ansprüche wegen der Abrechnungsfrist verlieren wollen. Die Belastungen durch Betriebskosten und Nebenkosten haben in ...
Der Countdown für die Betriebskostenabrechnung und Nebenkostenabrechnung läuft
Spätestens jetzt müssen Vermieter die Betriebskostenabrechnung für ihre Mieter für letztes Jahr erstellen, wenn Sie nicht ihre Ansprüche wegen der Abrechnungsfrist verlieren wollen. Die Belastungen durch Betriebskosten und Nebenkosten haben in ...
19.11.2018 | Henning Schulz
"Die aktuellen klima- und energiepolitischen Versäumnisse manövrieren uns in eine
"Viele andere europäische Länder sind in ihrer Klimapolitik deutlich weiter als Deutschland. Dort hat man verstanden, dass CO2-Einsparziele keine Absichtserklärungen sind, sondern auf verbindlichen Verträgen beruhen. Wenn Deutschland seine ...
"Die aktuellen klima- und energiepolitischen Versäumnisse manövrieren uns in eine
"Viele andere europäische Länder sind in ihrer Klimapolitik deutlich weiter als Deutschland. Dort hat man verstanden, dass CO2-Einsparziele keine Absichtserklärungen sind, sondern auf verbindlichen Verträgen beruhen. Wenn Deutschland seine ...
19.11.2018 | Herr Dieter Neumann
Agenda 2011-2012: Inflationsgeschützte Löhne -- kontra Lohnpolitik
Lehrte, 19.11.2018. Es stimmt nicht, dass Öl- und Benzinpreise die Inflationstreiber sind, sondern Produzenten und Unternehmen, die die Preise in die Höhe treiben. Sie gleichen damit höhere Rohstoffkosten, Lohnerhöhungen und höhere Renditen ...
Agenda 2011-2012: Inflationsgeschützte Löhne -- kontra Lohnpolitik
Lehrte, 19.11.2018. Es stimmt nicht, dass Öl- und Benzinpreise die Inflationstreiber sind, sondern Produzenten und Unternehmen, die die Preise in die Höhe treiben. Sie gleichen damit höhere Rohstoffkosten, Lohnerhöhungen und höhere Renditen ...
19.11.2018 | Andreas Aumann
Welttoilettentag: Arzneimittel umweltschonend entsorgen
(Mynewsdesk) Im Abwasser haben abgelaufene Medikamente oder angebrochene Arzneimittelpackungen nichts verloren. Am Welttoilettentag weist der BPI auf den umweltschonenden Umgang mit dem Örtchen hin. „Eine Toilette ist kein Mülleimer. Entsorgen ...
Welttoilettentag: Arzneimittel umweltschonend entsorgen
(Mynewsdesk) Im Abwasser haben abgelaufene Medikamente oder angebrochene Arzneimittelpackungen nichts verloren. Am Welttoilettentag weist der BPI auf den umweltschonenden Umgang mit dem Örtchen hin. „Eine Toilette ist kein Mülleimer. Entsorgen ...
19.11.2018 | Mattias Morgenstern
Weltrekord aufgestellt: Redner gibt philosophische Antwort auf Digitale Revolution
Am Wochenende wurde beim 1. Internationalen Speaker-Slam in Hamburg mit insgesamt 59 Teilnehmern aus 5 verschiedenen Ländern von Österreich bis Trinidad und Tobago ein neuer Weltrekord aufgestellt. Der junge Redner Mattias Morgenstern glänzte ...
Weltrekord aufgestellt: Redner gibt philosophische Antwort auf Digitale Revolution
Am Wochenende wurde beim 1. Internationalen Speaker-Slam in Hamburg mit insgesamt 59 Teilnehmern aus 5 verschiedenen Ländern von Österreich bis Trinidad und Tobago ein neuer Weltrekord aufgestellt. Der junge Redner Mattias Morgenstern glänzte ...
19.11.2018 | Eva-Maria Bolay
Mehraufwand für Kurzzeitpflege muss angemessen vergütet werden"
Stuttgart / Freiburg, 15. November - Heute hat das Ministerium für Soziales und Integration eine Erklärung zum "Aktionsbündnis Kurzzeitpflege" veröffentlicht, wonach die Kurzzeitpflege in Baden-Württemberg weiterentwickelt und ...
Mehraufwand für Kurzzeitpflege muss angemessen vergütet werden"
Stuttgart / Freiburg, 15. November - Heute hat das Ministerium für Soziales und Integration eine Erklärung zum "Aktionsbündnis Kurzzeitpflege" veröffentlicht, wonach die Kurzzeitpflege in Baden-Württemberg weiterentwickelt und ...
19.11.2018 | Michael Rainer
EuGH: Geschmack eines Lebensmittels genießt keinen Urheberrechtsschutz
Der Geschmack eines Lebensmittels kann keinen Urheberrechtsschutz genießen. Das hat der Europäische Gerichtshof mit Urteil vom 13. November 2018 entschieden (Az.: C-310/17). Geistige Schöpfungen oder Ausdrucksformen können als Werk eingestuft ...
EuGH: Geschmack eines Lebensmittels genießt keinen Urheberrechtsschutz
Der Geschmack eines Lebensmittels kann keinen Urheberrechtsschutz genießen. Das hat der Europäische Gerichtshof mit Urteil vom 13. November 2018 entschieden (Az.: C-310/17). Geistige Schöpfungen oder Ausdrucksformen können als Werk eingestuft ...
16.11.2018 | Karsten Mohr
Hörsysteme denken mit wie künstliche Intelligenz das Hören verbessert
(Mynewsdesk) FGH, 2018 – Seitdem sich Hörsysteme mit anderen elektronischen Geräten vernetzen und verständigen können, zählen sie zu jenen smarten Objekten im modernen Alltag, deren Leistungen und Eigenschaften auf künstlicher Intelligenz ...
Hörsysteme denken mit wie künstliche Intelligenz das Hören verbessert
(Mynewsdesk) FGH, 2018 – Seitdem sich Hörsysteme mit anderen elektronischen Geräten vernetzen und verständigen können, zählen sie zu jenen smarten Objekten im modernen Alltag, deren Leistungen und Eigenschaften auf künstlicher Intelligenz ...
16.11.2018 | Bettina M. Rau-Franz
Nachlassteilung - Wer bekommt was, von wem, woraus?
Essen - Die Frage nach der Nachlassteilung - auch Erbauseinandersetzung genannt - stellt sich immer dann, wenn der Erblasser mehrere Erben hinterlassen hat. Denn es gibt nur selten Fälle, wo nur ein Erbe übrig bleibt. Aus ihrer langjährigen ...
Nachlassteilung - Wer bekommt was, von wem, woraus?
Essen - Die Frage nach der Nachlassteilung - auch Erbauseinandersetzung genannt - stellt sich immer dann, wenn der Erblasser mehrere Erben hinterlassen hat. Denn es gibt nur selten Fälle, wo nur ein Erbe übrig bleibt. Aus ihrer langjährigen ...
16.11.2018 | Brigitta Mehring
Was Sie über das Weihnachtsgeld wissen sollten
Wer bekommt eigentlich Weihnachtsgeld? Wie hoch fällt die Sonderzahlung aus? Muss ich es versteuern? Ist Weihnachtsgeld das 13. Gehalt? ARAG Experten haben Wissenswertes zum zusätzlichen Geldsegen des Arbeitgebers zusammengetragen. Was ist ...
Was Sie über das Weihnachtsgeld wissen sollten
Wer bekommt eigentlich Weihnachtsgeld? Wie hoch fällt die Sonderzahlung aus? Muss ich es versteuern? Ist Weihnachtsgeld das 13. Gehalt? ARAG Experten haben Wissenswertes zum zusätzlichen Geldsegen des Arbeitgebers zusammengetragen. Was ist ...
16.11.2018 | Michael Rainer
BFH: Entschädigung für Überspannung des Grundstücks bleibt steuerfrei
Eine Entschädigung, die ein Grundstückseigentümer für die Überspannung eines Grundstücks mit einer Stromleitung erhält, muss nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs nicht versteuert werden. In Zeiten der Energiewende werden mehr Trassen ...
BFH: Entschädigung für Überspannung des Grundstücks bleibt steuerfrei
Eine Entschädigung, die ein Grundstückseigentümer für die Überspannung eines Grundstücks mit einer Stromleitung erhält, muss nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs nicht versteuert werden. In Zeiten der Energiewende werden mehr Trassen ...
15.11.2018 | Michael Rainer
P&R Container: Auch Staatsanwaltschaft in der Schweiz ermittelt
Im Anlageskandal um P&R-Container wird nun auch in der Schweiz ermittelt. Die Staatsanwaltschaft in der Schweiz geht offenbar dem Verdacht der Geldwäsche nach. Anders als die deutschen P&R-Gesellschaften ist die P&R Equipment & ...
P&R Container: Auch Staatsanwaltschaft in der Schweiz ermittelt
Im Anlageskandal um P&R-Container wird nun auch in der Schweiz ermittelt. Die Staatsanwaltschaft in der Schweiz geht offenbar dem Verdacht der Geldwäsche nach. Anders als die deutschen P&R-Gesellschaften ist die P&R Equipment & ...
14.11.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ Urlaubsanspruch verfällt nicht mehr so leicht +++ Wer bislang seinen Urlaub nicht bis zum Jahresende genommen hatte, musste befürchten, dass der Anspruch auf bezahlten Urlaub verfällt. Denn sowohl nach deutschem Arbeitsrecht als auch nach ...
ARAG Recht schnell...
+++ Urlaubsanspruch verfällt nicht mehr so leicht +++ Wer bislang seinen Urlaub nicht bis zum Jahresende genommen hatte, musste befürchten, dass der Anspruch auf bezahlten Urlaub verfällt. Denn sowohl nach deutschem Arbeitsrecht als auch nach ...
14.11.2018 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Neu im Helios-Verlag: "Der letzte Flug" - eine Dokumentation von Markus Obel
Während des Zweiten Weltkrieges flogen tausende von alliierten Besatzungen mit ihren Flugzeugen bis tief in das Herz von Deutschland. Viele von ihnen kehrten jedoch nicht mehr zurück. Andere gerieten in Gefangenschaft und sollten die Heimat erst ...
Neu im Helios-Verlag: "Der letzte Flug" - eine Dokumentation von Markus Obel
Während des Zweiten Weltkrieges flogen tausende von alliierten Besatzungen mit ihren Flugzeugen bis tief in das Herz von Deutschland. Viele von ihnen kehrten jedoch nicht mehr zurück. Andere gerieten in Gefangenschaft und sollten die Heimat erst ...