Politik, Recht & Gesellschaft

10.09.2018 | Inga Hoffmann
Macht Platz! Warum es für die Alten Zeit ist, den Jungen den Weg freizumachen.
Egoistisch, karrieregeil, unpolitisch. So lauten die Vorurteile, die sich junge Leute immer wieder gefallen lassen müssen. Sie sind in der Unterzahl in einem Land, in dem sich mittelalte Politiker als jung feiern und Politik für die Alten machen. ...

10.09.2018 | Martin Schauerte
Wir brauchen eine ökologische Agrarwirtschaft
(Dortmund) - "Jedes Jahr sterben weltweit - in steigendem Maße - Menschen an Infektionen, weil Antibiotika nicht mehr wirken. Wenn gegen diesen Umstand nicht schnellstens etwas unternommen wird, könnten nach einer Studie des ...

10.09.2018 | Irina Groh
Maker-Bewegung Impulsgeber für grundlegende Bildungsreformen? - Panel-Diskussion auf der Maker Faire Hannover
(Mynewsdesk) Hannover/Berlin: Cornelsen Experimenta und Heise Medien veranstalten zum Schülertag der Maker Faire Hannover am 14. September ab 11:30 Uhr eine Paneldiskussion. Zu dem Thema „Maker-Bewegung – Impulsgeber für grundlegende ...

10.09.2018 | Dr. Claudia Wagner
Trennungsjahr in den gemeinsamen vier Wänden - Verbraucherinformation des D.A.S.
Geht eine Ehe in die Brüche, würden die meisten Partner am liebsten gleich die Scheidung durchziehen. Doch davor liegt das Trennungsjahr - so will es der Gesetzgeber. Getrenntes Wohnen ist aber in Zeiten von Wohnungsmangel und hohen Mieten nicht ...

10.09.2018 | Michael Rainer
FG Münster zur Besteuerung von Einkünften aus Drittstaaten
Einkünfte, die in Drittstaaten erzielt werden, können nicht ohne Rücksicht auf die Regelungen des DBA mit dem Quellenstaat besteuert werden. Das hat das Finanzgericht Münster aktuell entschieden. Wohnsitz und Arbeitsort müssen nicht immer im ...

10.09.2018 | Herr Dieter Neumann
Agenda News: Ärztemangel im ländlichen Bereich - abschaffen
Lehrte. 10.09.2018. Nach der Datenbasis einer Bertelsmann-Stiftung (2012) sind Hausärztinnen und Hausärzte für die Gewährleistung der Versorgung auf dem Land von besonderer Bedeutung. Dort waren im hausärztlichen Bereich rund 10 % und im ...

07.09.2018 | Benjamin Reisle
Dominik Hulliger: Politische Bildung lebendig erleben
Berner Oberland stärken, Gemeinden fördern Politische Bildung lebendig erleben: Vom 1. bis 20. September finden im Berner Oberland die Aktionstage 2018 statt / Rund 100 Veranstaltungen laden zum Mitmachen ein Die diesjährigen Aktionstage Berner ...

07.09.2018 | Frau Cornelia Sander
Immobilienkauf, Immobilienerwerb - Immobilie als Altersversorgung und steuerliche Konsequenzen
In seinem Beitrag vom 25.08. beschrieb Thomas Trepnau die Grundzüge der Leibrente, der Zeitrente und der Umkehrhypothek als eine Möglichkeit, die Liquidität im Rentenalter zu verbessern. Dazu erreichte uns die folgende interessante Frage: ...

07.09.2018 | Alander Baltosée
WandelOasen
Wenn ich die Nase voll habe von der Stadt, dann zieht es mich aufs Land. Aber ein Dorf als Oase betrachten, gar als eine Oase des gesellschaftlichen Wandels? Eine verwirrende Vorstellung. Wohnen im Dorf nicht die, die es nicht bis in die Stadt ...

07.09.2018 | Dr. Sebastian Brandis
Für Bildung und gegen Armut in Äthiopien
München, 7. September 2018. Noch immer kann über die Hälfte der Bevölkerung (ab 15 Jahren) in Äthiopien nicht richtig lesen, schreiben oder rechnen. Millionen Kinder können im entsprechenden Alter nicht die Grundschule besuchen und Jugendliche ...

07.09.2018 | Jana Schmidt
Neuer Deutscher Meister: Wolfgang Dremmler ehrt Hannoversche Werkstätten
(Mynewsdesk) Der neue Deutsche Meister der Werkstätten für behinderte Menschen steht fest: Die Hannoverschen Werkstätten setzten sich in einem lange spannenden und hochklassigen Endspiel nach Achtmeterschießen mit 7:6 (1:1) gegen die BWB – ...

07.09.2018 | Frau Nadine Otto
Ein geschundener Frühling - ein bewegendes Zeitzeugnis berichtet vom Zerfall der Sowjetunion
Vor 50 Jahren besetzten etwa eine halbe Million Soldaten aus der Sowjetunion, Polens, Ungarns und Bulgariens innerhalb von wenigen Stunden alle strategisch wichtigen Positionen in der Sowjetunion. Der 21. August 1968 in Prag steht für eine ...

07.09.2018 | George Wyrwoll
Sodexo: 2019 steigt der Sachbezugswert für Verpflegung auf 3,30 Euro
Frankfurt, 07.09.2018 [GT070918SVX]. Die Sozialversicherungsentgeltverordnung regelt, welchen Sachleistungen und geldwerten Vorteile in der Sozialversicherung begünstigt werden. Diese so genannten Sachbezugswerte werden von der Bundesregierung ...

07.09.2018 | Inga Hoffmann
Digitaler Wohlstand für alle
Die digitale Revolution ist in vollem Gange, und wir befinden uns mittendrin. Die Apps auf unseren Smartphones sind nur ein Beispiel dafür, mit welcher Wucht die Digitalisierung alles verändert. Der Übergang zu einer neuen Generation von ...

07.09.2018 | Michael Rainer
Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers nach Abberufung und Kündigung
Ein Geschäftsführer wird durch die Kündigung seines Anstellungsvertrags nicht zu einem sozialversicherungspflichtigen abhängig Beschäftigten. Das hat das SG Augsburg entschieden (Az. S 4 R 1365/16). Möchte sich eine Gesellschaft von ihrem ...

07.09.2018 | Herr Dieter Neumann
Agenda 2011-2012: Organspende und Sterbehilfe mit komplexen Lösungen in Europa
Lehrte, 07.09.2018. In den Ländern Frankreich, Italien oder Holland ist jedermann von Rechtswegen Organspender. Es sei denn, er erklärt sich ausdrücklich dagegen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn plant einen Gesetzesvorstoß zur Organspende ...

06.09.2018 | Anke Piontek
CREATE REFRESH geht in die nächste Runde im Kampf für ein freies Internet
Am 5. Juli 2018 haben die Abgeordneten des Europäischen Parlaments gegen eine umstrittene EU-Urheberrechtsrichtlinie gestimmt. Nun kommt es in dieser Angelegenheit am 12. September erneut zur Abstimmung. CREATE REFRESH protestiert von Beginn an ...

06.09.2018 | Bettina Selzer
Der Ehevertrag: Bereits in guten Zeiten vorausschauen und vorsorgen
Frankfurt, 06. September 2018 - Frisch verliebt und voller Begeisterung zum Traualtar: Wenn die Hochzeit kurz bevorsteht, mag für manchen der Gedanke an einen Ehevertrag irritierend sein. Tatsache ist jedoch, dass allein im Jahr 2017 in Deutschland ...

06.09.2018 | Martin Burlon
Erster Stadtrat Martin Burlon eröffnet den Wahlkampf
Dreieich, 6.09.2018. Knapp acht Wochen vor der Bürgermeisterwahl ist Erster Stadtrat Martin Burlon am Mittwochabend im Bürgerhaus Sprendlingen mit Pauken und Trompeten des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehren Dreieich-Götzenhain/Offenthal ...

06.09.2018 | Michael Rainer
Anstellungsvertrag eines Geschäftsführers mündlich aufgehoben
Der Anstellungsvertrag eines GmbH-Geschäftsführers kann ggf. auch mündlich aufgehoben werden. Das hat das LAG Schleswig-Holstein mit Urteil vom 10. April 2018 entschieden (Az.: 1 Sa 367/17). Es ist zwar ungewöhnlich, aber durchaus möglich. Der ...

06.09.2018 | Janette Vehse
Janette Vehse rät zur Vorsicht bei spanischem Erbrecht
Denia, 06.09.2018. Die Regelung des eigenen Nachlasses ist für viele Menschen verständlicherweise ein unliebsames Thema. Für Auswanderer, die ihren Lebensabend im sonnigen Spanien verbringen, gilt dies in doppelter Hinsicht. Denn wer dem ...

05.09.2018 | Herr Cornelia Sander
Kann man mit Immobilienkauf noch Vermögen sichern?
Der Preis für Betongold bewegt sich in schwindelnden Höhen. Lohnt sich nach acht Jahren Preisauftrieb die Investition noch? Der Banken- und Staatsschuldenkrise, die 2008 begann, haben wir die historisch niedrigen Zinsen zu verdanken, die ...

05.09.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ Raststätten: Kein Anspruch auf kostenlose Toilettennutzung +++ Ein Anspruch auf kostenfreie Benutzung der Sanifair-Toilettenanlagen an rheinland-pfälzischen Autobahnraststätten besteht nicht. Dies entschied laut ARAG das ...

05.09.2018 | Herr Dieter Neumann
In Holland, Schweiz und Belgien ist Sterbehilfe gesetzlich geregelt und straffrei
Lehrte, 05.09.2018. Agenda 2011-2012 veröffentlicht nachfolgend einen Bericht von Seelsorge-Zentrum: 1. Wie ist die Sterbehilfe in der Schweiz gesetzlich geregelt? Explizit gar nicht. Als Eveline Widmer-Schlumpf Justizministerin war, wollte sie ...

05.09.2018 | Michael Rainer
BFH: Erbschaftssteuer fällt bei geerbtem Pflichtteilsanspruch sofort an
Geerbte Pflichtteilsansprüche unterliegen auch dann der Erbschaftssteuer, wenn sie nicht geltend gemacht werden. Das hat der Bundesfinanzhof mit Urteil vom 7.12.2016 entschieden (Az.: II R 21/14). Erben sind von Gesetzes wegen nicht verpflichtet, ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 59
PM gesamt: 427.990
PM aufgerufen: 72.590.170