Politik, Recht & Gesellschaft

19.09.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ Kuhle im Doppelbett ist hinzunehmen +++ Ein Single ist mit seiner Klage gegen ein Möbelhaus wegen einer Kuhle im Doppelbett gescheitert. Wie das Landgericht Koblenz laut ARAG mitteilte, sei es nicht üblich, zwischen den Einzelmatratzen zu ...

19.09.2018 | Johannes Fels
Kanzlerin lehnt gleichberechtigte Eltern nach Trennung ab
BERLIN/SINDELFINGEN - Post von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) höchstpersönlich hat der Väterrechtsaktivist Johannes Fels (52) aus Sindelfingen bekommen. Die Kanzlerin hat ihm auf die Frage, wann in Deutschland standardmäßig das ...

19.09.2018 | Ginter Leonid
Auto-Leasingvertrag widerrufen und Geld zurückbekommen
Es muss nicht immer ein Diesel sein. Unabhängig davon, ob ein Diesel-Fahrzeug oder ein Benziner geleast wird, kann der Leasingvertrag oftmals widerrufen werden. Die einzige Voraussetzung ist, dass der Leasingnehmer bei Vertragsschluss fehlerhaft ...

19.09.2018 | Uwe Kamp
Repräsentative Umfrage zum Weltkindertag 2018: Armutszeugnis für Kinderfreundlichkeit in Deutschland
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes anlässlich des morgigen Weltkindertages zeigt einen deutlichen Handlungsauftrag für die Politik, mehr als bisher für eine kinderfreundliche Gesellschaft in Deutschland zu ...

19.09.2018 | Michael Rainer
Bei Steuerhinterziehung drängt die Zeit - Selbstanzeige noch rechtzeitig stellen
Ende September findet zum zweiten Mal der automatische Informationsaustausch von Finanzdaten statt. Steuersünder haben noch die Möglichkeit, die strafbefreiende Selbstanzeige zu nutzen. Stichtag für den zweiten automatischen ...

18.09.2018 | Herr Wolfgang Stoiber
Leipziger Auwaldschutz jetzt!
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Jung (SPD) retten Sie den Auwald voll umfänglich! Der Leipziger Auwald ist einer der bedeutendsten Auwälder in Europa. Er zieht sich mitten durch eine wachsende Großstadt und ist gleich mehrfach ...

18.09.2018 | Michael Rainer
OLG Düsseldorf: Ausnahme vom Erschöpfungsgrundsatz im Markenrecht
Bei Luxuswaren können Ausnahmen vom Erschöpfungsgrundsatz im Markenrecht gemacht werden. Das hat das OLG Düsseldorf mit Urteil vom 6. März 2018 entschieden (Az.: I-20 U 113/17). Der Erschöpfungsgrundsatz stellt eine wesentliche Beschränkung ...

18.09.2018 | Herr Dieter Neumann
CSU-Landtagswahl 2018 - Bayern, ein Land, in dem Milch und Honig fließen
Lehrte, 18.09.2018. Markus Söder und Horst Seehofer gehen davon aus, dass es den Menschen in Bayern und Deutschland so gut geht, wie nie zuvor. Besonders den Bayern als stäkstes und bestes Bundesland. Die niedrigste Arbeitslosigkeit, die ...

17.09.2018 | Mynewsdesk Client Services
REHACARE 2018: RUSSKA präsentiert das faltbare Elektromobil ATTO sowie weitere Produkte für ein eigenständiges, selbstbestimmtes Leben
(Mynewsdesk) Isernhagen, 17. September 2018 – Unter dem Messe-Motto „Selbstbestimmt leben“ präsentiert die RUSSKA – Ludwig Bertram GmbH (https://www.bertram.de/de/start/) auf der REHACARE in Düsseldorf verschiedene Produkte, mit deren ...

17.09.2018 | Annette Höinghaus
Keine Lehrer, keine Förderung, keine Bildungsperspektiven
Zum 3. Mal wird am 30.09.2018 der Tag der Legasthenie und Dyskalkulie ausgerufen, um deutlich zu machen, dass für Kinder mit einer Legasthenie und Dyskalkulie in der Bildung noch viel getan werden muss. Die Situation für die betroffenen Kinder ...

17.09.2018 | Louay Yassin
?Offensive in Idlib gefährdet über eine Million Kinder / Minderjährige als Schutzschilde
(Mynewsdesk) Damaskus/München - Die geplante Offensive der syrischen Regierung auf die letzte Rebellenhochburg Idlib in Syrien droht erneut viele Kinder das Leben zu kosten. „Es muss Sorge getragen werden, dass Zivilisten, vor allem Kinder, ...

17.09.2018 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte - Experience in resolving shareholder disputes
If a dispute among shareholders cannot be resolved, it is in the interests of all parties involved to come to a solution that does not jeopardize the company"s existence. While shareholders are usually in agreement about the strategy and ...

17.09.2018 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung von Ausfall einer Kapitalforderung als steuerlicher Verlust
Der endgültige Ausfall einer Darlehensforderung kann als Verlust steuerlich geltend gemacht werden. Das hat das Finanzgericht Düsseldorf mit Urteil vom 18. Juli 2018 entschieden (Az.: 7 K 3302/17 E). Der Bundesfinanzhof hat im Oktober 2017 ...

16.09.2018 | C. Sander
Legionellenprüfung - 25.0000 Euro Bußgeld für Vermieter möglich
Die Trinkwasserverordnung wurde in diesem Jahr wieder verändert. Worauf Vermieter und Verwalter achten müssen und welche Konsequenzen sich Mieter ergeben, habe ich nachfolgend in den wichtigsten Punkten zusammengestellt. Nachdem ich mir das ...

15.09.2018 | Frau Cornelia Sander
Selten bekannt , oftmals geirrt - nicht jeder Wohnungsmangel berechtigt zur Mietminderung
Thomas Trepnau, dessen fachkundiger Rat schon vielen Hundert Vermietern aus der Klemme geholfen hat, zeigt in seinem neuesten Ratgeber, welche Vorkehrungen zu treffen sind, um Mietminderungen zu vermeiden und wie sich Vermieter im Falle von ...

14.09.2018 | Karsten Mohr
Selbsttest: 10 Fragen zum guten Hören und Verstehen
(Mynewsdesk) FGH, 2018 – Hörtest? Ich höre doch alles! Verstehen? Na ja, nicht immer... Die meisten Menschen sind sich sicher, dass sie gut hören können. Trotzdem kommt es auch bei ihnen immer wieder vor, dass sie im Gespräch etwas doch nicht ...

14.09.2018 | Brigitta Mehring
Die liebe Not mit dem Notruf - wann darf er gewählt werden?
Die 112 ist in der ganzen EU, in Israel, Norwegen, Russland, Schweiz und Türkei die Notrufnummer, die rund um die Uhr von Menschen in Not angerufen werden kann. Sie ist kostenlos, sowohl vom Festnetzanschluss als auch vom Handy zu erreichen und ...

14.09.2018 | Klaudia Künnemann
Arbeitsmarkt und Grundsicherung in Deutschland: IAB veröffentlicht Forschungsergebnisse
Die Arbeitslosigkeit von Menschen in der Grundsicherung ist in den letzten Jahren trotz der insgesamt sehr positiven Entwicklung am deutschen Arbeitsmarkt nur vergleichsweise wenig zurückgegangen. Auf die Grundsicherung, umgangssprachlich Hartz IV ...

14.09.2018 | Michael Rainer
EuGH bestätigt Markenschutz für Neuschwanstein
Sehenswürdigkeiten wie Schlösser oder Museen können markenrechtlich geschützt werden. Das bestätigte der EuGH mit Urteil vom 6. September 2018 entschieden (Az.: C-488/16 P). Schlösser, Museen und andere touristische Sehenswürdigkeiten ...

14.09.2018 | Michael Rainer
BFH: Kein Wechsel von degressiver AfA zur AfA nach tatsächlicher Nutzungsdauer
Ein nachträglicher Wechsel von der degressiven AfA zur AfA nach tatsächlicher Nutzungsdauer ist nicht möglich. Das hat der BFH mit Urteil vom 29. Mai 2018 entschieden (Az.: IX R 33/16). Steuerpflichtige müssen abwägen, welche Art der ...

13.09.2018 | Bettina M. Rau-Franz
Was für eine Testamentserrichtung unverzichtbar ist!
Essen, 13. September 2018*****Die Errichtung eines Testaments ist nicht nur gesetzlich an bestimmte Vorschriften geknüpft, die zwingend beachtet werden müssen, damit das Testament zumindest formell wirksam ist. Daneben gibt es eine Vielzahl ...

12.09.2018 | Marco Bennek
Markenrechtsverletzung: Hilfreiche Tipps zum professionellen Umgang
Im Deutschen Patent- und Markenamt sind derzeit mehr als 815.000 unterschiedliche Markennamen registriert und jeden Tag kommen neue Einträge hinzu. Aufgrund dieser großen Anzahl ist es nicht verwunderlich, dass bestimmte Markenzeichen und ...

12.09.2018 | Kurt Mieschala
Urlaubsanspruch in der Probezeit: Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten
Die Probezeit ist eine der spannendsten Phasen im Berufsleben und jeder Arbeitnehmer möchte sich während dieser Zeit von seiner besten Seite zeigen. Es ist daher nur verständlich, dass er während der Probezeit nicht nur auf eine Krankmeldung ...

12.09.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ Keine Kündigung des Betreuungsvertrages wegen Kritik +++ Verschickt der Elternbeiratsvorsitzende eines Kindergartens an sämtliche Eltern einen kritischen Elternbrief, in dem er diese auffordert, bei künftigen Problemen neben der ...

12.09.2018 | Hans-Peter Oswald
Eu-Domains für EU-Bürger außerhalb der EU?
Bei einem harten Brexit könnte es sein, daß die Briten nicht mehr Eu-Domains (http://www.domainregistry.de/eu-domains.html) registriert dürfen. In diesem Zusammenhang könnte man auch eine neue Diskussion über einen Vorschlag der EU-Kommission ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 429.331
PM aufgerufen: 72.981.136