Politik, Recht & Gesellschaft
05.02.2018 | Dr. Claudia Wagner
"Narrenfreiheit im Büro?" - Verbraucherinformation des D.A.S. Leistungsservice
Kostümiert ins Büro? An Weiberfastnacht den männlichen Kollegen die Krawatte abschneiden? Rosenmontag und Faschingsdienstag sind ja wohl frei? Fragen rund ums Karnevalstreiben am Arbeitsplatz beantwortet Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. ...
"Narrenfreiheit im Büro?" - Verbraucherinformation des D.A.S. Leistungsservice
Kostümiert ins Büro? An Weiberfastnacht den männlichen Kollegen die Krawatte abschneiden? Rosenmontag und Faschingsdienstag sind ja wohl frei? Fragen rund ums Karnevalstreiben am Arbeitsplatz beantwortet Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. ...
05.02.2018 | Frau Nadine Otto
KRIM - Notizen einer abenteuerlichen Reise enthüllen eine neue Perspektive
Was ist auf der Halbinsel Krim eigentlich los? Im März 2014 löste sich die Krim aus ihrer seit 1954 geltenden territorialen Zugehörigkeit zur Ukraine und schloss sich der russischen Föderation an. Dies war der Moment, in welchem die seit Ende ...
KRIM - Notizen einer abenteuerlichen Reise enthüllen eine neue Perspektive
Was ist auf der Halbinsel Krim eigentlich los? Im März 2014 löste sich die Krim aus ihrer seit 1954 geltenden territorialen Zugehörigkeit zur Ukraine und schloss sich der russischen Föderation an. Dies war der Moment, in welchem die seit Ende ...
05.02.2018 | Michael Rainer
Steuervergehen durch Implementierung eines Tax Compliance Management Systems vermeiden
Das deutsche Steuerrecht ist komplex. Zur Vermeidung von Steuerstraftaten bietet sich für Unternehmen die Installation eines Tax Compliance Management Systems (Tax-CMS) an. Das deutsche Steuerrecht gilt als komplex und unübersichtlich. Das bietet ...
Steuervergehen durch Implementierung eines Tax Compliance Management Systems vermeiden
Das deutsche Steuerrecht ist komplex. Zur Vermeidung von Steuerstraftaten bietet sich für Unternehmen die Installation eines Tax Compliance Management Systems (Tax-CMS) an. Das deutsche Steuerrecht gilt als komplex und unübersichtlich. Das bietet ...
promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
02.02.2018 | Karsten Mohr
Wie bitte? war gestern das haben Hörakustik und Kommunikationsberatung gemeinsam
(Mynewsdesk) FGH, 2018 – Die Digitalisierung in der Kommunikation und die demographische Entwicklung sorgen für gesellschaftliche Veränderungen und stellen neue Anforderungen an bestimmte Berufsbilder. Dazu zählt an vorderer Stelle die ...
Wie bitte? war gestern das haben Hörakustik und Kommunikationsberatung gemeinsam
(Mynewsdesk) FGH, 2018 – Die Digitalisierung in der Kommunikation und die demographische Entwicklung sorgen für gesellschaftliche Veränderungen und stellen neue Anforderungen an bestimmte Berufsbilder. Dazu zählt an vorderer Stelle die ...
02.02.2018 | Alfried Große
Der Egoismus hinter der 28-Stunden-Woche
Essen, 02. Februar 2018****** Das Netz innovativer Bürger und Bürgerinnen NiBB hat ihr vierundzwanzigstes YouTube-Video als Ideenwettbewerb mit der Politik um kreative Lösungen unter https://youtu.be/Lq3b3ajL6yk eingestellt. In diesem Video geht ...
Der Egoismus hinter der 28-Stunden-Woche
Essen, 02. Februar 2018****** Das Netz innovativer Bürger und Bürgerinnen NiBB hat ihr vierundzwanzigstes YouTube-Video als Ideenwettbewerb mit der Politik um kreative Lösungen unter https://youtu.be/Lq3b3ajL6yk eingestellt. In diesem Video geht ...
02.02.2018 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung der Geschäftsführerhaftung bei drohender Insolvenz
Die rechtzeitige Stellung eines Insolvenzantrags gehört zu den Pflichten eines Geschäftsführers. Bei einer Verletzung dieser Pflicht, kann der Geschäftsführer persönlich haftbar sein. Geschäftsführer sollten die Anzeichen einer drohen ...
GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung der Geschäftsführerhaftung bei drohender Insolvenz
Die rechtzeitige Stellung eines Insolvenzantrags gehört zu den Pflichten eines Geschäftsführers. Bei einer Verletzung dieser Pflicht, kann der Geschäftsführer persönlich haftbar sein. Geschäftsführer sollten die Anzeichen einer drohen ...
02.02.2018 | Herr Dieter Neumann
Agenda 2011-2012: Trump und die USA stecken bis zur "Oberkante Unterlippe" in Schulden
Lehrte, 02.02.1018. Einzig neu ist, dass Trump den Kongress auftrug, ein Infrastrukturprogramm in Höhe von 1,5 Billionen Dollar auf den Weg zu bringen, ohne Details zu nennen, wo das Geld dafür herkommen soll. Außerdem nannte Trump als Priorität ...
Agenda 2011-2012: Trump und die USA stecken bis zur "Oberkante Unterlippe" in Schulden
Lehrte, 02.02.1018. Einzig neu ist, dass Trump den Kongress auftrug, ein Infrastrukturprogramm in Höhe von 1,5 Billionen Dollar auf den Weg zu bringen, ohne Details zu nennen, wo das Geld dafür herkommen soll. Außerdem nannte Trump als Priorität ...
01.02.2018 | Brigitta Mehring
Gesetzesänderungen zum Februar
"Alles neu macht der Mai" lautet der Titel eines alten deutschen Volksliedes. Doch so lange müssen wir gar nicht warten. Schon der gerade erst angebrochene Monat Februar bringt einige neue Regeln und Gesetzesänderungen mit sich. ARAG ...
Gesetzesänderungen zum Februar
"Alles neu macht der Mai" lautet der Titel eines alten deutschen Volksliedes. Doch so lange müssen wir gar nicht warten. Schon der gerade erst angebrochene Monat Februar bringt einige neue Regeln und Gesetzesänderungen mit sich. ARAG ...
01.02.2018 | Alexander Bredereck
Verspätete Rückkehr aus dem Urlaub - was droht Arbeitnehmern?
Bei der Rückkehr aus dem Urlaub kann einiges schief laufen. Flüge werden gestrichen, auf einmal sitzt der Arbeitnehmer irgendwo fest und kommt nicht rechtzeitig zurück, um seine Arbeit wieder aufzunehmen. Hat er trotzdem einen Anspruch auf ...
Verspätete Rückkehr aus dem Urlaub - was droht Arbeitnehmern?
Bei der Rückkehr aus dem Urlaub kann einiges schief laufen. Flüge werden gestrichen, auf einmal sitzt der Arbeitnehmer irgendwo fest und kommt nicht rechtzeitig zurück, um seine Arbeit wieder aufzunehmen. Hat er trotzdem einen Anspruch auf ...
01.02.2018 | Alexander Bredereck
Arbeitnehmer soll Arbeit eines Kollegen mit erledigen - geht das?
Die Anzahl der Überstunden, die Arbeitnehmer in Deutschland jährlich leisten, ist enorm. Um die 1,7 Milliarden sollen es z.B. im Jahr 2016 laut eines Berichts der Zeit gewesen sein. Die Mehrheit dieser Überstunden bleibt unvergütet. Einer der ...
Arbeitnehmer soll Arbeit eines Kollegen mit erledigen - geht das?
Die Anzahl der Überstunden, die Arbeitnehmer in Deutschland jährlich leisten, ist enorm. Um die 1,7 Milliarden sollen es z.B. im Jahr 2016 laut eines Berichts der Zeit gewesen sein. Die Mehrheit dieser Überstunden bleibt unvergütet. Einer der ...
01.02.2018 | Alexander Bredereck
Konkurrenztätigkeit des Arbeitnehmers - fristlose Kündigung
Tätigkeiten des Arbeitnehmers in Konkurrenz zum Arbeitgeber sind immer sehr riskant für das Arbeitsverhältnis. Immer wieder bestätigt die Rechtsprechung, dass darauf gestützte Kündigungen von Arbeitgebern wirksam sind. Zuletzt hat sich das ...
Konkurrenztätigkeit des Arbeitnehmers - fristlose Kündigung
Tätigkeiten des Arbeitnehmers in Konkurrenz zum Arbeitgeber sind immer sehr riskant für das Arbeitsverhältnis. Immer wieder bestätigt die Rechtsprechung, dass darauf gestützte Kündigungen von Arbeitgebern wirksam sind. Zuletzt hat sich das ...
01.02.2018 | Alexander Bredereck
Wann darf sich der Vermieter der Mietkaution bedienen?
Die Kaution dient dem Vermieter in erster Linie als Sicherheit für Ansprüche gegen den Mieter, z. B. wegen Beschädigung der Mietsache oder ausbleibender Mietzahlung. Immer wieder Gegenstand von Streitigkeiten ist die Frage, wann der Vermieter ...
Wann darf sich der Vermieter der Mietkaution bedienen?
Die Kaution dient dem Vermieter in erster Linie als Sicherheit für Ansprüche gegen den Mieter, z. B. wegen Beschädigung der Mietsache oder ausbleibender Mietzahlung. Immer wieder Gegenstand von Streitigkeiten ist die Frage, wann der Vermieter ...
01.02.2018 | Alexander Bredereck
XING-Profil während der Schwangerschaft - Kündigung gerechtfertigt?
Zahlreiche Arbeitnehmer verfügen über ein Profil bei der Plattform Xing, über das man vor allem berufliche Kontakte knüpfen und pflegen kann. Die Nutzung solcher sozialen Medien spielt auch im Arbeitsrecht immer wieder eine Rolle, speziell wenn ...
XING-Profil während der Schwangerschaft - Kündigung gerechtfertigt?
Zahlreiche Arbeitnehmer verfügen über ein Profil bei der Plattform Xing, über das man vor allem berufliche Kontakte knüpfen und pflegen kann. Die Nutzung solcher sozialen Medien spielt auch im Arbeitsrecht immer wieder eine Rolle, speziell wenn ...
01.02.2018 | Brigitta Mehring
Welche Rechte und Pflichten hat ein Bürger?
Darf ein Bürger einem Wildfremden den Toilettengang in der eigenen Wohnung verwehren oder gilt diese Hilfeleistung als festgelegte Bürgerpflicht? Per Definition ist die Bürgerpflicht eine Pflicht, die sich aus der Zugehörigkeit zu einem ...
Welche Rechte und Pflichten hat ein Bürger?
Darf ein Bürger einem Wildfremden den Toilettengang in der eigenen Wohnung verwehren oder gilt diese Hilfeleistung als festgelegte Bürgerpflicht? Per Definition ist die Bürgerpflicht eine Pflicht, die sich aus der Zugehörigkeit zu einem ...
01.02.2018 | Frau Nadine Otto
Im Einklang mit dem Grossen Gebot - Geistige Prinzipien einfach gemacht
Laut Dr. Raymond Holliwel, Autor des vorliegenden spirituellen Buches, gibt es ein Lebensgesetz, dem jeder einzelne Mensch auf dem Planeten Erde unterworfen ist. Holliwell erklärt anhand von elf spirituellen Gesetzmäßigkeiten, wie eine ...
Im Einklang mit dem Grossen Gebot - Geistige Prinzipien einfach gemacht
Laut Dr. Raymond Holliwel, Autor des vorliegenden spirituellen Buches, gibt es ein Lebensgesetz, dem jeder einzelne Mensch auf dem Planeten Erde unterworfen ist. Holliwell erklärt anhand von elf spirituellen Gesetzmäßigkeiten, wie eine ...
01.02.2018 | Michael Rainer
Gewinne aus Bitcoin-Mining sind steuerpflichtig
Nicht nur Bitcoin-Anleger, sondern auch "Miner" dürften dank des Booms der Kryptowährungen im letzten Jahr Gewinne erzielt haben. Doch die Gewinne aus dem Erzeugen von Bitcoins, dem sogenannten Mining, sind nicht steuerfrei und sollten ...
Gewinne aus Bitcoin-Mining sind steuerpflichtig
Nicht nur Bitcoin-Anleger, sondern auch "Miner" dürften dank des Booms der Kryptowährungen im letzten Jahr Gewinne erzielt haben. Doch die Gewinne aus dem Erzeugen von Bitcoins, dem sogenannten Mining, sind nicht steuerfrei und sollten ...
31.01.2018 | Ginter Leonid
Was tun bei Festnahme und Untersuchungshaft?
Wenn jemand durch die Polizei verhaftet wird, gilt es Spielregeln zu beachten, um die optimale Verteidigung des Betroffenen sicherzustellen. Warum wird jemand verhaftet? In den meisten Fällen handelt es sich um Festnahmen wegen des dringenden ...
Was tun bei Festnahme und Untersuchungshaft?
Wenn jemand durch die Polizei verhaftet wird, gilt es Spielregeln zu beachten, um die optimale Verteidigung des Betroffenen sicherzustellen. Warum wird jemand verhaftet? In den meisten Fällen handelt es sich um Festnahmen wegen des dringenden ...
31.01.2018 | Frau Nadine Otto
So könnte es gehen - gesellschaftskritischer Roman setzt sich mit Menschenrechten auseinander
Heutzutage braucht es nicht viel, um die Aufmerksamkeit der Behörden zu gewinnen. Rahel, eine israelische Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei in Jerusalem, muss dies selbst erfahren. Ihr Engagement für ihre palästinensischen Mitbewohner und deren ...
So könnte es gehen - gesellschaftskritischer Roman setzt sich mit Menschenrechten auseinander
Heutzutage braucht es nicht viel, um die Aufmerksamkeit der Behörden zu gewinnen. Rahel, eine israelische Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei in Jerusalem, muss dies selbst erfahren. Ihr Engagement für ihre palästinensischen Mitbewohner und deren ...
31.01.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ Keine nachträgliche Einführung von Negativzinsen +++ Die nachträgliche Einführung von Negativzinsen per AGB in Bestandsverträge über Einlagen von Privatkunden ist laut ARAG mit wesentlichen Grundgedanken der gesetzlichen Vorschriften ...
ARAG Recht schnell...
+++ Keine nachträgliche Einführung von Negativzinsen +++ Die nachträgliche Einführung von Negativzinsen per AGB in Bestandsverträge über Einlagen von Privatkunden ist laut ARAG mit wesentlichen Grundgedanken der gesetzlichen Vorschriften ...
31.01.2018 | Michael Rainer
BGH: Missbrauch der überlegenen Marktmacht verstößt gegen Kartellrecht
Missbraucht ein Unternehmen seine Marktmacht, verstößt es gegen das Kartellrecht. Der Bundesgerichtshof stärkte mit Urteil vom 23. Januar 2018 das Bundeskartellamt (Az.: KVR 3/17). Unternehmen mit einer überlegenen Marktmacht dürfen ...
BGH: Missbrauch der überlegenen Marktmacht verstößt gegen Kartellrecht
Missbraucht ein Unternehmen seine Marktmacht, verstößt es gegen das Kartellrecht. Der Bundesgerichtshof stärkte mit Urteil vom 23. Januar 2018 das Bundeskartellamt (Az.: KVR 3/17). Unternehmen mit einer überlegenen Marktmacht dürfen ...
30.01.2018 | Alexander Bredereck
Kranke, Schwangere pflegt Profil bei Xing, Facebook: Kündigungsgrund?
Fast jeder ist bei Facebook, sehr viele auch bei den beruflichen Netzwerken Xing oder LinkedIn. Ganz normal im Jahr 2018? Nicht ganz. Manch ein Arbeitgeber dreht einem Mitarbeiter durchaus einen Strick daraus, nur weil er während einer ...
Kranke, Schwangere pflegt Profil bei Xing, Facebook: Kündigungsgrund?
Fast jeder ist bei Facebook, sehr viele auch bei den beruflichen Netzwerken Xing oder LinkedIn. Ganz normal im Jahr 2018? Nicht ganz. Manch ein Arbeitgeber dreht einem Mitarbeiter durchaus einen Strick daraus, nur weil er während einer ...
30.01.2018 | Frau Levke Bente Petersen
Daniela Schadt ist die neue Schirmherrin der Berliner Stiftungswoche
Berlin, 30. Januar 2018. Mit Beginn des neuen Jahres hat Daniela Schadt die Schirmherrschaft der Berliner Stiftungswoche übernommen. »Ich freue mich auf die Begegnungen vor Ort und bin schon neugierig auf die zahlreichen Projekte mitten aus ...
Daniela Schadt ist die neue Schirmherrin der Berliner Stiftungswoche
Berlin, 30. Januar 2018. Mit Beginn des neuen Jahres hat Daniela Schadt die Schirmherrschaft der Berliner Stiftungswoche übernommen. »Ich freue mich auf die Begegnungen vor Ort und bin schon neugierig auf die zahlreichen Projekte mitten aus ...
30.01.2018 | Brigitta Mehring
Betteln und Hausieren verboten?
Von der harmlosen Frage nach einem Euro bis zum Mitleid erregenden Erflehen von Almosen - in Deutschlands Innenstädten kommen immer mehr Bettler auf die Passanten zu. Aber inwieweit ist das Betteln hierzulande überhaupt erlaubt? Was beinhaltet das ...
Betteln und Hausieren verboten?
Von der harmlosen Frage nach einem Euro bis zum Mitleid erregenden Erflehen von Almosen - in Deutschlands Innenstädten kommen immer mehr Bettler auf die Passanten zu. Aber inwieweit ist das Betteln hierzulande überhaupt erlaubt? Was beinhaltet das ...
30.01.2018 | Michael Rainer
Gewinne mit Bitcoin & Co. - Jetzt kommt die Steuer
Für viele Anleger in Bitcoin & Co. sprudelten im vergangenen Jahr die Gewinne. Wer diese Gewinne nicht ordnungsgemäß versteuert, kann Ärger mit dem Finanzamt bekommen. Wer im vergangenen Jahr auf der Suche nach einer geeigneten Geldanlage ...
Gewinne mit Bitcoin & Co. - Jetzt kommt die Steuer
Für viele Anleger in Bitcoin & Co. sprudelten im vergangenen Jahr die Gewinne. Wer diese Gewinne nicht ordnungsgemäß versteuert, kann Ärger mit dem Finanzamt bekommen. Wer im vergangenen Jahr auf der Suche nach einer geeigneten Geldanlage ...
30.01.2018 | Herr Dieter Neumaann
Hierarchie der Politik: Reiche, Lobbyisten, Gewerkschaften - Schlusslicht soziale Gerechtigkeit
Agenda News. Bei Gebietskörperschaften spricht man von einem Gemeindehaushalt, Kreishaushalt, Landeshaushalt, Bundeshaushalt oder Staatshaushalt. Auch international werden bei Staaten und ihren Untergliederungen Haushaltspläne als Mittel der ...
Hierarchie der Politik: Reiche, Lobbyisten, Gewerkschaften - Schlusslicht soziale Gerechtigkeit
Agenda News. Bei Gebietskörperschaften spricht man von einem Gemeindehaushalt, Kreishaushalt, Landeshaushalt, Bundeshaushalt oder Staatshaushalt. Auch international werden bei Staaten und ihren Untergliederungen Haushaltspläne als Mittel der ...