Großsegler "Eye of the Wind" nimmt Kurs auf London
17.02.2014 / ID: 157352
Tourismus & Reisen
Die Grafschaft Cornwall, der südschwedische Schärengarten und die ehemalige Wikinger-Insel Bornholm - nur drei von zahlreichen attraktiven Segelrevieren, deren maritim-landschaftliche Schönheit den Traum vom Fernweh und vom Abenteuer Seefahrt immer wieder aufs Neue weckt, und die der historische Windjammer "Eye of the Wind" im Jahr 2014 auf eigenem Kiel bereisen wird.
Unter britischer Flagge durch die Seegebiete des Vereinigten Königreiches
Als ziviles Segelschulschiff zertifiziert und im Heimathafen Jersey registriert, fährt die "Eye of the Wind" für einen deutschen Eigner unter britischer Flagge. Nach Besuchen in einigen Überseegebieten der britischen Krone im Jahr 2013, darunter Anguilla, die British Virgin Islands, Bermuda und Gibraltar, werden nun im Verlauf des aktuellen Jahres-Törnplans mit Cornwall und London auch die Britischen Inseln selbst angelaufen. Mit dieser Reise-Route folgt die Besatzung des Großseglers gewissermaßen einer "royalen Verpflichtung": rund 35 Jahre zuvor stand Thronfolger Prince Charles selbst am Steuerrad des stolzen Windjammers - damals in seiner Funktion als Schirmherr der wissenschaftlichen Expedition "Operation Drake", während der die "Eye of the Wind" seinerzeit als Flaggschiff und Forschungsbasis diente. Bei der erfolgreichen Rückkehr von dieser Weltumsegelung im Dezember 1980 wurde sogar die berühmte Londoner Tower Bridge voll geöffnet. Eine solche vollständige Öffnung der beiden Brückenhälften geschieht nur in Ausnahmefällen aus zeremoniellen Gründen und gilt als besondere Ehre.
Windjammer-Regatta und Segel-Abenteuer auf Nord- und Ostsee
Neben den schon traditionellen Teilnahmen am Hamburger Hafengeburtstag, an der Kieler Woche sowie der Hanse Sail Rostock steht mit der Flensburger Rumregatta in diesem Jahr erstmals eine weitere maritime Großveranstaltung auf dem Besuchs-Programm der Windjammer-Crew. Den Höhepunkt des Sommers bilden im Juli vier einwöchige Skandinavien-Törns mit Kurs auf Bornholm, Gotland und Stockholm. Mitsegler sind jederzeit an Bord willkommen - seglerische Vorkenntnisse sind für eine Reise-Teilnahme nicht notwendig. Die Mitwirkung an der Großsegler-Regatta des Sommers, dem "Falmouth Royal Greenwich Tall Ships Race" entlang der Südküste Englands, richtet sich auch an jüngere Segel-Enthusiasten; eine Teilnahme an dieser Veranstaltung ist bereits ab einem Alter von 16 Jahren möglich.
Trainings und Seminare auf See: Mit Teamwork zum Erfolg
Praxisorientiertes Lernen mit Erlebnischarakter kennzeichnet die Trainings und Seminare auf See, die an Bord des Großseglers bereits im fünften Jahr erfolgreich durchgeführt werden. Unternehmer und Führungspersonen aus allen Bereichen des Berufslebens lernen hier, was es tatsächlich bedeutet, "im selben Boot zu sitzen" und "am selben Strang zu ziehen". Aber auch was zu tun ist, wenn mal eine Sache "aus dem Ruder läuft". Das Themenspektrum reicht vom Intensiv-Training für Nachwuchs-Führungskräfte über spezielle Schulungen für Angestellte ohne Vorgesetztenfunktion bis hin zu Sprachkursen in Business English. Effektives Training verbindet sich dabei mit maritimem Flair und einem unvergesslichen Segelerlebnis auf See.
Eye of the Wind Forum Train & Sail Forum Media Group Tall Ship Race London historische Windjammer Operation Drake
http://www.eyeofthewind.net
FORUM train & sail GMBH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Pressekontakt
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ute Klingner
21.11.2016 | Ute Klingner
Erste Hilfe an Säuglingen und Kindern
Erste Hilfe an Säuglingen und Kindern
02.12.2015 | Ute Klingner
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
24.11.2015 | Ute Klingner
Notfälle bei Kindern - was ist zu tun?
Notfälle bei Kindern - was ist zu tun?
29.10.2015 | Ute Klingner
Straßenverkehrsrechtrechtliche Änderungen - immer aktuell bleiben
Straßenverkehrsrechtrechtliche Änderungen - immer aktuell bleiben
28.10.2015 | Ute Klingner
REACH - Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse
REACH - Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | Aktiv und Wohlfühlhotel Das Mondschein
Das Mondschein: Aktivurlaub in Südtirol - Wandern, Motorradfahren und Skifahren in den Dolomiten
Das Mondschein: Aktivurlaub in Südtirol - Wandern, Motorradfahren und Skifahren in den Dolomiten
12.08.2025 | roadsurfer GmbH
Von der Ostsee bis zur Mosel
Von der Ostsee bis zur Mosel
12.08.2025 | HotelPartner AG
Stark für die Zukunft: HotelPartner entwickelt mithilfe eines Kulturwandels Geschäftsmodell weiter
Stark für die Zukunft: HotelPartner entwickelt mithilfe eines Kulturwandels Geschäftsmodell weiter
12.08.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Zukunftsweisende Allianz für die Individualhotellerie
Zukunftsweisende Allianz für die Individualhotellerie
11.08.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Mainz zeigt sein morbides Gesicht "Mainz Makaber" -
Mainz zeigt sein morbides Gesicht "Mainz Makaber" -
