Pressemitteilung von Nicola Schmidt

Wie wichtig ist im Ausland das Outfit?


24.07.2014 / ID: 173374
Tourismus & Reisen

Etwas Gespür für die Kleiderordnung im Ausland ist von großem Vorteil. Für Geschäftstermine eignen sich immer angemessene und seriöse Kleidungsstücke, schon allein um das Unternehmen im guten Licht zu präsentieren. In vielen Ländern ist saubere und gebügelte Kleidung schon ein Zeichen von Wohlstand.

In den USA wählen Sie am besten ein solides Businessoutfit. Frauen tragen dort eher ein Kostüm als einen Hosenanzug. Nackte Beine sind ein Tabu, mit einer Feinstrumpfhose liegen Sie als Frau dort auf der sicheren Seite. Überflüssige Körperbehaarung, wie Beinbehaarung, gilt es zu entfernen.

Sie sind in Ägypten oder in der arabischen Welt unterwegs? Dort ist einfache Eleganz angesagt, bitte nicht viel Haut zeigen sondern besser hochgeschlossen.
In China punkten Sie mit konservativer korrekter Geschäftskleidung, also Business Anzug und für die Damen ein Kostüm.

In Japan wird viel Wert auf Marke gelegt, nehmen Sie die konservativsten Label-Kleidungsstücke mit. Weltweit liegen Sie mit gedeckten Farben immer richtig. Ein gepflegtes Erscheinungsbild kommt überall gut an. Achten Sie allerdings darauf, dass Sie gerade in Japan nicht zu viel Weiß tragen, das ist nämlich dort eine Trauerfarbe. Unterstreichen Sie weiße Kleidungsstücke mit bunten Farben.
In Australien darf es dagegen etwas legerer sein, doch Vorsicht! Leger heißt nicht Karohemd, ungebügelte Dreiviertelhose und Socken in ausgetretenen Turnschuhen aus Plastik. Nachlässige, schlampige Kleidung wird nämlich gleichgesetzt mit einem unfähigen und nachlässigen Unternehmen. Das gilt übrigens weltweit. In Australien darf es Richtung Business Casual gehen, also lässige Businesskleidung. In Südeuropa wird auf Förmlichkeit sehr viel Wert gelegt.

Mit einem schicken, aber dezenten Outfit liegen Sie da richtig. Im Süden Europas liegen Sie mit förmlichem Stil und dezentem, geschmackvollen Schick richtig. Das kurzärmlige Hemd hat im Business nichts zu suchen. Wie heißt es so schön: Kurzärmlige Hemden sind für Jungs, langärmlige Hemden sind für Männer. Die heutigen Stoffe sind so gewebt, das die Haut auch bei heißen Außentemperaturen gut atmen kann.
In England wird auf den Einladungskarten noch mal darauf hingewiesen, dass der Dresscode leger sein darf. Osteuropäer legen viel Wert auf eine korrekte und seriöse Garderobe in dezenten Farben. Wenn Sie in Russland unterwegs sind, protzen Sie nicht mit Markenklamotten und Schmuck, das ist nur etwas für Neureiche.

Seminare zum Thema Moderne Umgangsformen bietet Nicola Schmidt regelmäßig an. Info: http://www.image-impulse.com oder unter der Rufnummer: 0221-58 98 06 21. Beachten Sie die neuen Termine.
Reisen Kleidung China Japan USA England Südeuropa Italien Spanien Australien Business Anzug Kostüm Farbe Dreiviertelhose Karohemd Turnschuhe Weiß Marke Label Russland Osteuropa

http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2 50858 Köln

Pressekontakt
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2 50858 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Nicola Schmidt
31.03.2025 | Nicola Schmidt
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
04.03.2025 | Nicola Schmidt
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
26.02.2025 | Nicola Schmidt
Der Trick mit der Verknappung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 428.618
PM aufgerufen: 72.693.301