Bergsommer in Oberstaufen
28.06.2011 / ID: 19099
Tourismus & Reisen
Mit "Oberstaufen Plus" gratis dem Himmel näher kommen
Die "Oberstaufen Plus"-Gästekarte hat inzwischen einige Nachahmer gefunden - doch auch in diesem Wandersommer ist sie die Nummer 1 unter den Vorteilskarten. Mehr als 320 Gastgeber des Allgäuer Schroth-Heilbades ermöglichen ihren Gästen die freie Fahrt mit Bergbahnen und Ortsbus. Ohne Extrakosten kommen sie dem Wanderhimmel und dem Gipfelsonnenbad näher. Panoramatouren und Hütteneinkehr sind so auch für weniger konditionsstarke Gäste und für Familien mit Kinderwagen möglich.
Mit "Oberstaufen Plus" haben die Urlauber auch freien Eintritt ins Erlebnisbad Aquaria, in den Klettergarten am Imberg und in Museen. Die Karte ermöglicht außerdem freie Fahrten mit der Sommerrodelbahn. Als Gast in einem von 17 "Oberstaufen Plus Golf"-Hotels können Urlauber daneben 94 Greens auf fünf Panorama-Golfplätzen bespielen ohne teure Greenfee bezahlen zu müssen. Infos zum preisgekrönten Service unter Tel. 08386 93000 und unter http://www.oberstaufen-plus.de
Neuer Führer in den Allgäuer Bergsommer
Auf rund 160 Alpen rund um Oberstaufen bimmeln jetzt wieder die Kuhglocken und Schellen des Jungviehs. Bergwiesen locken mit farbenfroher Blumenpracht und Panorama-Ausblicken auf die Alpengipfel. Zahlreiche bewirtschaftete Berg- und Alphütten im größten Alpgebiet Deutschlands verführen zu Touren. Die Bergbahnen um Oberstaufen ersparen den Wanderern lange Aufstiege. Zum Beginn des Bergsommers liegt jetzt druckfrisch der neue Führer "Bergsommer" mit den beliebtesten Touren, Wanderungen und Spaziergängen in Höhenlagen zwischen 800 und 1800 Metern vor. Zusammen mit der offiziellen Wanderkarte von Oberstaufen (4,50 Euro) ist der Führer ein idealer Begleiter durch den beliebten deutsch-österreichischen Naturpark Nagelfluhkette. "Bergsommer" gibt es kostenlos unter Tel. 08386 93000 und http://www.oberstaufen.de
Alpines Wandervergnügen direkt ab der Bergstation
Alpine Gipfel, schmale Grate, sonnige Pfade durch Bergwiesen, Rast an Alphütten, Aussichten auf Täler und Wälder, schroffe Felsen - der weißblaue Himmel meint es um Oberstaufen ausgesprochen gut mit Wanderern, Familien und Wohlfühlurlaubern. Unten im Ort Wellness- und Gesundheitsangebote, drum herum das Bimmeln der Kuhglocken und Wanderwege mit Wohlfühlgarantie auf gleich drei Ebenen. In Höhenlagen um 1000, 1200 und 1600 Meter sind drei alpine "Premiumwanderwege" mit dem Wandersiegel des Deutschen Wanderinstitutes DWI ausgezeichnet. Die drei "Extratouren" beginnen an den Bergstationen und führen zehn bis 14 Kilometer weit durch die faszinierende Allgäuer Alpenregion mit ihrem steten Wechsel von Wald, Wasser, Wiesen und einladenden Hütten. Tipps für den Erlebnis- und Wanderurlaub unter Tel. 08386 93000 und http://www.oberstaufen.de
Panoramatour über Alpen und Hochmoore
Rund 300 Kilometer Wanderwege führen rund um den Heilklima-Ort Oberstaufen im Allgäu. Das Schroth-Heilbad ist das touristische Zentrum des deutsch-österreichischen Naturparks Nagelfluhkette. Die "Nagelfluh" ist ein aus Molasse zu "Herrgottsbeton" gepresstes Gestein. Was es damit und mit dem Leben auf der Alp auf sich hat, zeigt der "Alperlebnispfad" am Imberg anhand von 47 Tafeln. Die gut sechs Kilometer lange Strecke ist sogar mit geländegängigem Kinderwagen zu begehen. Sie führt von der Bergstation der Imbergbahn zur Alpe Glutschwanden und über die Alpen Hochwies und Hochbühl wieder zurück zum Ausgangspunkt. Zwei kürzere Varianten von 5,3 Kilometer und 2,3 Kilometer stehen zur Auswahl. Für Panoramasüchtige: Die Tour lässt sich auch auf 14 Kilometer verlängern. Weitere Infos: Tel. +49 8386 93000, http://www.oberstaufen.de oder http://www.imbergbahn.de
http://www.oberstaufen.de
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Hugo-von-Königsegg-Str. 8 87534 Oberstaufen
Pressekontakt
http://www.oberstaufen-presse.de
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Hugo-von-Königsegg-Str. 8 87534 Oberstaufen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Presser
15.10.2014 | Andrea Presser
Neues Urlaubsmagazin 2015: "Mein Oberstaufen"
Neues Urlaubsmagazin 2015: "Mein Oberstaufen"
15.10.2014 | Andrea Presser
Nebelfreies Wandervergnügen mit traumhafter Fernsicht
Nebelfreies Wandervergnügen mit traumhafter Fernsicht
16.07.2014 | Andrea Presser
"Das Runde muss ins Eckige" - doch nach der WM gilt: "ins Runde!"
"Das Runde muss ins Eckige" - doch nach der WM gilt: "ins Runde!"
15.07.2014 | Andrea Presser
Teilnehmer für Diabetes Studie der LMU gesucht
Teilnehmer für Diabetes Studie der LMU gesucht
15.07.2014 | Andrea Presser
Teilnehmer für Diabetes Studie der LMU gesucht
Teilnehmer für Diabetes Studie der LMU gesucht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Ant International
Ant International veröffentlicht Alipay+ Voyager: KI-Reisebegleiter für Digital Wallets und Super-Apps
Ant International veröffentlicht Alipay+ Voyager: KI-Reisebegleiter für Digital Wallets und Super-Apps
02.07.2025 | HHD GmbH
Interhome eröffnet erstes Servicebüro in Skandinavien
Interhome eröffnet erstes Servicebüro in Skandinavien
01.07.2025 | United Airlines, Inc.
United Airlines feiert 20 Jahre Flüge zwischen Berlin und New York
United Airlines feiert 20 Jahre Flüge zwischen Berlin und New York
01.07.2025 | Master Yachting GmbH
35 Jahre Master Yachting - Chartern ganz nahe am Kunden
35 Jahre Master Yachting - Chartern ganz nahe am Kunden
01.07.2025 | Corendon Airlines
Reiselust statt Lernfrust: Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren nächsten Flug
Reiselust statt Lernfrust: Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren nächsten Flug
