Flotter Dreier: Watzmann-Tour krönt 24h-Trophy
20.05.2015 / ID: 195722
Tourismus & Reisen
Mit 63 Kilometern, 3230 Höhenmetern und einer reinen Gehzeit von 20 Stunden gilt die "24h-Watzmann extrem"-Tour als Königsklasse für Konditionsstarke. Höchstens 100 Hochleistungs-Bergsportler brechen am 4. Juli um 9 Uhr in Berchtesgaden auf, um flotten Fußes das Hocheck (2651 m) zu erklimmen. Von dort führt die aussichtsreiche Route über Ramsau, Toten Mann und Bischofswiesen zurück in die Marktgemeinde. Wer nicht ganz so hoch hinaus will, kann mit "24h-Watzmann alpin" und "24h-Untersberg alpin" erstmals zwischen zwei gemäßigteren 24h-Varianten wählen. Inklusive Planung, Begleitung, Stärkungen und vielen Extras kostet das Rundum-Sorglos-Paket 109 Euro pro Person. Die 12-Stunden-Alternative gibt"s für 69 Euro. Tipp: Der "Flotte Dreier" mit je einer 24h-Wanderung in Baiersbronn (13.6.), Berchtesgaden (4.7.) und Oberstaufen (25.7.) ist für 269 Euro buchbar. Infos: http://www.24h-trophy.de und http://www.berchtesgadener-land.com
"600 Höhenmeter, eine extrem knackige Marschgeschwindigkeit und zwei Stunden mehr Bewegung", beschreibt Veranstalter Toni Grassl den gewissen Unterschied. Die übrigen Parameter der "24h-Watzmann extrem" und ihrer kleinen Schwester "24h-Watzmann alpin" unterscheiden sich nicht. Unterwegs passieren Teilnehmer regionale Natur- und Kulturdenkmäler wie Königssee, Zauberwald oder die urige Mordaualm. Und freuen sich einfach am Spiel von Sonne und Mond, das die Landschaft um den Nationalpark Berchtesgaden noch atemberaubender gestaltet. Bis zum Watzmannhaus ist es nur das Tempo, das die Trupps voneinander abgrenzt. Während "Team extrem" aber eine zusätzliche Stippvisite auf den ersten Watzmann-Gipfel unternimmt, marschiert "Team alpin" längst wieder bergab. Im Morgengrauen treffen alle auf dem Toten Mann (1392 m) erneut zusammen. "Nein, nicht zum Duell. Zu einer stimmungsvollen Bergmesse bei Sonnenaufgang", lacht Grassl. Danach geht es gemeinsam zurück ins Ziel.
Zum fünfjährigen Bestehen des Berchtesgadener Land Wander-Festivals ist mit der "24h-Untersberg alpin" erstmals eine dritte Ausdauer-Route im Programm. Über Marktschellenberg und das Rossfeld führt die Strecke in östliche Richtung und läuft nach 46 Kilometern und 2736 Höhenmetern mit den übrigen Touren zum Finisher-Frühstück im Ziel zusammen. "Aber egal welche Runde man sich zum Ziel macht, wichtig ist, dass Körper und Geist regelmäßig auftanken können und alle Teilnehmer gut versorgt zurück auf die Strecke gehen", sagt der erfahrene Veranstaltungsprofi, der für jeden 24h-Streifzug rund acht Labstationen einplant.
Weitere Infos: grassl event & promotion services gmbh, Griesstätterstr. 9, 83471 Berchtesgaden, T +49 (0)8652-97760, info@grassl-eps.de, http://www.24h-trophy.com
Bildquelle: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Berchtesgaden Berchtesgadener Land Watzmann Königssee Watzmannhaus Wander-Festival Wandern 24-Stunden-Wandern 24h-Wandern 24h-Trophy Baiersbronn Oberstaufen
http://www.24h-trophy.com
grassl event & promotion services gmbh
Griesstätterstr. 9 83471 Berchtesgaden
Pressekontakt
http://www.kunz-pr.com
Kunz PR
Mühlfelderstr. 51 82211 Herrsching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Toni Grassl
24.02.2016 | Toni Grassl
Gib Dir fünf: 24h Trophy erweitert Programm
Gib Dir fünf: 24h Trophy erweitert Programm
17.12.2015 | Toni Grassl
Winter-Special für aktive Familien: Abseits-Abenteuer im Verbund
Winter-Special für aktive Familien: Abseits-Abenteuer im Verbund
16.11.2015 | Toni Grassl
Neu im Allgäu: Das erste "Winter-Outdoor-Festival" in Nesselwang
Neu im Allgäu: Das erste "Winter-Outdoor-Festival" in Nesselwang
02.06.2015 | Toni Grassl
Flotter Dreier: Finale der 24h-Trophy in Oberstaufen
Flotter Dreier: Finale der 24h-Trophy in Oberstaufen
22.04.2015 | Toni Grassl
Flotter Dreier: Die erste Herausforderung naht
Flotter Dreier: Die erste Herausforderung naht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Touch Nature GmbH
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
20.05.2025 | GenoHotel Betriebsgesellschaft mbH
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
19.05.2025 | Starling PR
Neuvorstellung auf Baros Maldives: Baros Retreat
Neuvorstellung auf Baros Maldives: Baros Retreat
19.05.2025 | Cruise Talents
Cruise Talents wächst - 40 Künstler in 6 Showkategorien
Cruise Talents wächst - 40 Künstler in 6 Showkategorien
19.05.2025 | Haus Mohnblume - Haus 93 im Feriendorf Öfingen
Urlaub mit Weitblick: Zum Auftanken ins Haus Mohnblume
Urlaub mit Weitblick: Zum Auftanken ins Haus Mohnblume
