Neu im Allgäu: Das erste "Winter-Outdoor-Festival" in Nesselwang
16.11.2015 / ID: 210512
Tourismus & Reisen
Unverspurte Winterlandschaften, grandioses Panorama rund um die Alpspitze (1559m) und ein umfangreiches Programm: Das erste "Winter-Outdoor-Festival" in Nesselwang vom 15. bis 17. Januar 2016 bietet Freunden des sanften Wintersports alles für sportliche Glücksmomente in der Allgäuer Bergwelt: Egal ob Einsteiger, Cracks oder Familien. Höhepunkt ist die 9-Stunden-Schneeschuhwanderung "Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang". Tickets gibt es ab 79 Euro. Wer früh oder in der Gruppe bucht, bekommt Ermäßigung.
"Nesselwang ist prädestiniert als Ausgangsort für den sanften Wintersport", erklärt Pirmin Joas, Leiter der Tourist-Information Nesselwang. Vor allem für Anfänger und im mittleren Bereich gebe es zahlreiche Möglichkeiten für Traumtouren durch den Tiefschnee - von der Ebene bis zum Berg. Kein Wunder also, dass sich der Veranstalter grassl event & promotion services neben Berchtesgaden genau diese Gegend als weiteren Austragungsort für das Winter-Outdoor-Festival ausgesucht hat. Auch in Nesselwang wartet mit der 9-Stunden-Schneeschuhwanderung zum Auftakt am Samstag die größte Herausforderung auf alle Outdoorfans. "Der Titel von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ist wörtlich gemeint", lacht Organisator Toni Grassl. 16 Kilometer lang und 980 Höhenmeter geht es hinauf und hinunter, rund um die Alpspitze. Aber keine Angst: Für Pausen ist gesorgt. Nach jeweils drei Stunden gibt es Verpflegungsstationen zum Aufwärmen und Kraft tanken mit heißen Getränken, Suppe, Energieriegel und Kuchen. Motivation ist neben Kondition schließlich das wichtigste auf so einer langen Tour. Dass keiner dabei zurück bleibt und auch der Spaß nicht zu kurz kommt, dafür sorgen die begleitenden Bergführer.
"Die Teilnehmer sollen außergewöhnliche Natur-Erlebnisse ohne Stress genießen können", sagt Tourismus-Chef Pirmin Joas. "Das Angebot richtet sich aber nicht nur an super fitte Cracks, sondern auch gezielt an Familien und Anfänger." So werden Touren in allen Schwierigkeitsgraden angeboten und es gibt ein extra Familienprogramm, in dem das Thema Skitouren spielerisch vermittelt wird. In den Workshops am Samstag lernen die Kids die richtige Technik auf einem Auf- und Abstiegsparcous, wie man sich bei den unterschiedlichen Schneesituationen verhält, die Lawinengefahr richtig einschätzt und die aktuellsten Hilfsmittel nutzt. Am Sonntag können sie dann bei der gemeinsamen Skitour mit rund 550 Höhenmeter zeigen, was sie gelernt haben. Für das "Familienticket" zahlen Erwachsene 99 Euro und Kinder 55 Euro.
Auch wer das "Skitourenticket" wählt, kann sich in mehreren Workshops fit machen für die Herausforderungen des Skibergsteigens. Hier erklären Experten im Sicherheits-Kurzlehrgang das Wichtigste rund um Lawinenkunde und Verschüttenen-Suche. Im Technikkurs dagegen geht es um das richtige Verhalten bei Pistenskitouren, wie man am besten abseits der Piste aufsteigt und was es genau mit einer Spitzkehre auf sich hat. Weiter geht es am Sonntag mit einem vielfältigen Angebot von Schneeschuh- oder Skitouren in den verschiedenen Leistungsklassen leicht, mittel und schwer.
Über das Festival
Das "Winter-Outdoor-Festival", presented by Explorer Hotels, findet vom 15. bis 17. Januar in Nesselwang und vom 26. bis 28. Februar im Berchtesgadener Land statt. Das Programm reicht vom extravaganten Abseitsabenteuer bis zum sicherheitsorientierten Workshop im freien Gelände. Auf Schneeschuhen und Tourenskiern leiten erfahrene Bergführer jeweils durch die unverspurten Winterlandschaften um Alpspitze (1559m) und Watzmann (2713m). Neben Vorträgen und Praxistrainings im Base-Camp der Explorer Hotels sowie der Möglichkeit, das neueste Material zu testen, sind diverse Extras und Verpflegungsstationen im Preis inbegriffen. Das Ski- bzw. Schneeschuhtourenticket kostet 99 Euro bzw. 109 Euro pro Person inklusive dem kompletten Rahmenprogramm. Die 9- und 12h-Schneeschuhwanderer buchen ihr Ticket zu 79 Euro. Familien, die sich gemeinsam dem Trendsport Skibergsteigen nähern wollen, zahlen pro Erwachsenen 99 Euro, pro Kind 55 Euro. LVS Gerät, Schaufel und Sonde sind Pflicht und können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden. Tipp: Frühbucher erhalten Ermäßigung. Weitere Infos und Preise http://www.outdoor-club.de/winter-outdoor-festival.
Wer mag, bucht sich bei den Explorer Hotels in Nesselwang und Berchtesgaden eine Übernachtung dazu für 59,80 Euro pro Person und Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück.
Weitere Infos: grassl event & promotion services gmbh, Griesstätterstr. 9, D-83471 Berchtesgaden, T +49 (0)8652-97760, info@grassl-eps.de, http://www.24h-trophy.com
Bildquelle: Tourist-Information Nesselwang
Winter-Outdoor-Festival Nesselwang Allgäu explorer Hotels Schneeschuhwanderung Workshops Skitouren Schneeschuhtouren Wintersport Alpspitze
http://www.24h-trophy.com
grassl event & promotion services gmbh
Griesstätterstr. 9 83471 Berchtesgaden
Pressekontakt
http://www.kunz-pr.com
Kunz PR GmbH & Co. KG
Mühlfelderstr. 51 82211 Herrsching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Toni Grassl
24.02.2016 | Toni Grassl
Gib Dir fünf: 24h Trophy erweitert Programm
Gib Dir fünf: 24h Trophy erweitert Programm
17.12.2015 | Toni Grassl
Winter-Special für aktive Familien: Abseits-Abenteuer im Verbund
Winter-Special für aktive Familien: Abseits-Abenteuer im Verbund
02.06.2015 | Toni Grassl
Flotter Dreier: Finale der 24h-Trophy in Oberstaufen
Flotter Dreier: Finale der 24h-Trophy in Oberstaufen
20.05.2015 | Toni Grassl
Flotter Dreier: Watzmann-Tour krönt 24h-Trophy
Flotter Dreier: Watzmann-Tour krönt 24h-Trophy
22.04.2015 | Toni Grassl
Flotter Dreier: Die erste Herausforderung naht
Flotter Dreier: Die erste Herausforderung naht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Touch Nature GmbH
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
20.05.2025 | GenoHotel Betriebsgesellschaft mbH
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
19.05.2025 | Starling PR
Neuvorstellung auf Baros Maldives: Baros Retreat
Neuvorstellung auf Baros Maldives: Baros Retreat
19.05.2025 | Cruise Talents
Cruise Talents wächst - 40 Künstler in 6 Showkategorien
Cruise Talents wächst - 40 Künstler in 6 Showkategorien
19.05.2025 | Haus Mohnblume - Haus 93 im Feriendorf Öfingen
Urlaub mit Weitblick: Zum Auftanken ins Haus Mohnblume
Urlaub mit Weitblick: Zum Auftanken ins Haus Mohnblume
