Pressemitteilung von Toni Grassl

Flotter Dreier: Die erste Herausforderung naht


22.04.2015 / ID: 193378
Tourismus & Reisen

Flotter Dreier: Die erste Herausforderung naht
Zum Auftakt der 24h-Trophy geht"s nach Baiersbronn

63 Kilometer, 1738 Höhenmeter und 18,5 Stunden reine Gehzeit: Die Start-Etappe der ersten komplett durchorganisierten 24h-Trophy führt rund um das idyllische Schwarzwalddorf Baiersbronn. Los geht"s am 13. Juni im Rahmen des Wanderhimmel-Festivals. Mit leichtem Gepäck bricht der bewegungshungrige Trupp um 10 Uhr vom Parkplatz Sankenbach beim Sessellift auf. Vorbei an drei geheimnisvollen Karseen, zwei atemberaubenden Wasserfällen und den riesigen regionstypischen Grindenhochflächen führt die Route quer durch die vielfältige Nationalpark-Natur. Unterwegs gilt es felsige Serpentinen zu überwinden, auf Bohlenwegen durch Baummikado zu balancieren und die Landschaft in verschiedensten Lichtstimmungen zu genießen, bevor sich der Kreis(-lauf) nach exakt 24 Stunden mit einem wohlverdienten Frühstück am Startpunkt schließt. Inklusive Streckenplanung, Begleitern, Getränken und Stärkungen unterwegs sowie weiteren Extras kostet das Rundum-Sorglos-Paket 109 Euro pro Person. Die verkürzte Variante über 12-Stunden gibt"s für 69 Euro. Besonderer Tipp: Der "Flotte Dreier" mit je einer 24h-Wanderung in Baiersbronn, Berchtesgaden und Oberstaufen ist für 269 Euro buchbar. Infos und Buchung unter http://www.24h-trophy.de und http://www.baiersbronn.de

Ob Wasserfall, Weitblick oder offene Weidelandschaft, schon die erste Etappe der 24h-Trophy verspricht Abwechslungsreichtum satt. Rund um das "Sternedorf" steht traditionell das Thema Genuss im Vordergrund, diesmal weniger leiblich als landschaftlich. "Wir erwarten um die 150 Wanderer, die sich in erster Linie am Facettenreichtum des Nationalpark Schwarzwald laben wollen", lacht Veranstalter Toni Grassl, der seit mittlerweile sechs Jahren organisiertes Langzeitwandern anbietet. Für den staatl. geprüften Bergführer, der einen beachtlichen Erfahrungsschatz in die Planung der Touren einbringt, zählen die magischen, in zwei Stufen stürzenden Sankenbach-Wasserfälle und der "Dunkles Auge" genannte Buhlbachsee ebenso zu den Highlights der Trophy wie die speziellen Aussichtspunkte.

"Mit dem barrierefreien Ellbachseeblick, dem natürlichen Schliffkopfplateau, dessen Rundblick legendär ist, oder dem aus heimischem Douglasienholz gezimmerten Genussplatz an der Walterhütte erwarten uns im Nordschwarzwald ganz besondere Kraftorte", schwärmt der Veranstaltungsprofi. Durch Wald- und Weideflächen, mal sanft mal knackig passieren die Wanderbegeisterten die markantesten Natur- und Kulturdenkmäler der Region; so verpflegt, dass Körper und Geist immer wieder auftanken können und kein Teilnehmer hungrig oder durstig zurück auf die exakt definierte Strecke geht.

Weitere Infos: grassl event & promotion services gmbh, Griesstätterstr. 9, 83471 Berchtesgaden, T +49 (0)8652-97760, info@grassl-eps.de, http://www.24h-trophy.com

Bildquelle: Baiersbronn Touristik
Berge Sommer Genuss Wanderlust Wandern 24-Stunden-Wandern 24h-Trophy Schwarzwald Baiersbronn Wanderhimmel-Festivals Nationalpark Karseen Grindenhochflächen Berchtesgaden Oberstaufen

http://www.24h-trophy.com
grassl event & promotion services gmbh
Griesstätterstr. 9 83471 Berchtesgaden

Pressekontakt
http://www.kunz-pr.com
Kunz PR
Mühlfelderstr. 51 82211 Herrsching


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Toni Grassl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Touch Nature GmbH
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
19.05.2025 | Haus Mohnblume - Haus 93 im Feriendorf Öfingen
Urlaub mit Weitblick: Zum Auftanken ins Haus Mohnblume
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 426.074
PM aufgerufen: 72.284.417