Naturerlebnispark Panarbora öffnet am 1. September: Buchungen ab sofort möglich
25.05.2015 / ID: 196074
Tourismus & Reisen
Waldbröl, 11.05.2015 - Im Naturerlebnispark Panarbora, rund 50 Kilometer östlich von Köln, sind die Bauarbeiten der Hauptattraktion voll in Gang: Derzeit entsteht der 40 Meter hohe Aussichtsturm mit angeschlossenem Baumwipfelpfad mit einer Gesamtlänge bis zur Turmspitze von 1.635 Metern sowie den fünf Baumhäusern. Vom 1. September an können Familien, Schulklassen und Outdoor-Fans die europaweit einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und Umweltbildung erleben. Panarbora gehört zum Deutschen Jugendherbergswerk Rheinland. Gästen stehen 170 Betten zur Übernachtung zur Verfügung. Buchungen ab sofort unter info@panarbora.de oder 02291-908650.
Panarbora erstreckt sich auf einer Fläche so groß wie elf Fußballfelder. In den drei globalen Dörfern tauchen Gäste bei Führungen in fremde Kulturen ein und erfahren mehr über die Lebensweisen der Einheimischen in Südamerika, Afrika oder Asien. Ein Erlebnis für die Sinne bieten der Heckenirrgarten sowie ein Sinnesparcours. Zum Thema Umweltbildung entsteht auch eine Naturerlebnisakademie: Waldhüter bieten Führungen an und lassen die Gäste an ihrem Wissen rund um Flora und Fauna teilhaben. Der bis zu 23 Meter hohe Baumwipfelpfad und das Aussichts-Plattform auf 34 Meter Höhe des Turms bieten einen grandiosen Ausblick über den Naturpark Bergisches Land und bei gutem Wetter sogar bis zum Kölner Dom.
Mit Panarbora eröffnet die 36. Jugendherberge im Rheinland. Wer möchte, kann in den jeweils sechs afrikanischen Lehmhütten, südamerikanischen Stelzenhäusern und asiatischen Jurten übernachten, ohne auf moderne Standards zu verzichten. Ein Übernachtungserlebnis der besonderen Art bieten auch die fünf Baumhäuser: In bis zu sieben Meter Höhe beherbergen sie zwischen Himmel und Erde bis zu sechs Personen. Wer das klassische Familien- und Doppelzimmerzimmer bevorzugt, checkt im Familienhaus ein. Weitere Informationen unter http://www.panarbora.de.
http://www.panarbora.de
Panarbora - Naturerlebnis Nutscheid GmbH
Düsseldorfer Str. 1a 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.recompr.de
ReComPR GmbH
Herderplatz 5 55124 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Swantje Borner
25.04.2017 | Swantje Borner
Der Natur auf der Spur
Der Natur auf der Spur
12.09.2016 | Swantje Borner
DJH Rheinland eröffnet "Baumhausherberge" in Panarbora
DJH Rheinland eröffnet "Baumhausherberge" in Panarbora
28.06.2016 | Swantje Borner
Ferientipps der Jugendherbergen im Rheinland für die Sommerferien
Ferientipps der Jugendherbergen im Rheinland für die Sommerferien
14.04.2016 | Swantje Borner
Bergische Wanderwoche: Raus mit Kind und Kegel
Bergische Wanderwoche: Raus mit Kind und Kegel
22.03.2016 | Swantje Borner
Naturerlebnis im Klassenzimmer
Naturerlebnis im Klassenzimmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | Kandima Maldives
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
16.07.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Strandkorbkonzert mit der schottischen Folkband "Breabach" zum Schleswig-Holstein Musik Festival am Weissenhäuser Strand
Strandkorbkonzert mit der schottischen Folkband "Breabach" zum Schleswig-Holstein Musik Festival am Weissenhäuser Strand
16.07.2025 | Zandvoort Marketing
Pride at the beach: Zandvoort lädt zu einer "bunten" Aktionswoche ein
Pride at the beach: Zandvoort lädt zu einer "bunten" Aktionswoche ein
15.07.2025 | VVV Texel
Spaß haben & sparen: Texel-Tipps für Sommerferien mit tollen Extras
Spaß haben & sparen: Texel-Tipps für Sommerferien mit tollen Extras
15.07.2025 | PEARL GmbH
simvalley MOBILE Übersetzer-Stift, 142 Online-Sprachen
simvalley MOBILE Übersetzer-Stift, 142 Online-Sprachen
