Internationales Künstlertreffen in Murnau
22.03.2016
Tourismus & Reisen
Den Expressionisten Gabriele Münter und Wassily Kandinsky galt Murnau mit seiner Landschaft schon vor 100 Jahren als Inspiration: Das Dunstblau der Berge und das blaue Licht von Staffelsee, Riegsee und Froschhauser See als Kontrast zu den warmen Moortönen. Im oberbayerischen Alpenvorland gelegen, erstreckt sich im Süden der Marktgemeinde das Murnauer Moos als größtes noch intaktes Moorgebiet der Alpen mit seltenen Tierarten und Pflanzen. Unter dem Motto "Kunst überwindet Grenzen" lassen diesen Sommer elf europäische sowie sechs heimische Künstler die malerische Kulisse auf sich wirken und in ihre Werke einfließen. In der Wahl ihrer Motive sind die Teilnehmer frei, nur ein Bild soll sich mit dem freiheitlichen und demokratischen Europa auseinandersetzen und damit, wie sie es sich erträumen. Besonderer Tipp: Urlauber und Besucher können bei Workshops wie "Malen im Murnauer Moos" selbst den Pinsel schwingen, im Schloßmuseum Murnau in die Werke der Expressionisten eintauchen und bei Themenführungen oder Kunstspaziergängen Aufschlussreiches über Gabriele Münter und weitere Vertreter des "Blauen Reiter" lernen. http://www.murnau.de
"Wir wollten ein Gemeinschaftsprojekt schaffen, bei dem sich heimische und internationale Maler austauschen, gegenseitig inspirieren und direkt vernetzen können", so Mitorganisatorin Irmtraud Karlitschek. Einige Teilnehmer kommen aus Städten, die wie Murnau Mitglied bei "euroArt" sind, einer europäischen Vereinigung von Künstlerorten. Das Staffelseestädtchen mit seinen farbigen, denkmalgeschützten Fassaden im Zentrum hält sein künstlerisches Erbe rund um die Expressionisten auch mit Veranstaltungen wie dieser internationalen Begegnung lebendig. Vor Ort trifft man auf eine sehr engagierte Kunstszene, die für Gäste erlebbar wird, zum Beispiel in vielfältigen Ausstellungen im Schloßmuseum oder in den zahlreichen Galerien, die ihre Pforten für Besucher öffnen.
Neben Workshops sowie Malen im Freien und im Atelier, unternimmt die internationale Gruppe bei "Kunst überwindet Grenzen" Exkursionen in die Berge und zu Stätten der regionalen Kunstgeschichte - etwa ins Franz Marc Museum nach Kochel und ins Lenbachhaus nach München. Stationen, die auch kulturinteressierten Urlaubern spannende Einblicke ins Wirken der Expressionisten gewähren. Übrigens: Die Bilder, die während des Treffens zum Thema Europa entstehen, werden vom 24. bis 29. Juni im Murnauer Kultur- und Tagungszentrum ausgestellt. Und mit etwas Glück hat man vorher schon Gelegenheit, einem der 17 Kandidaten beim Schaffensprozess in der Murnauer Bilderbuchlandschaft über die Schulter zu blicken.
"Malen im Moos" im Überblick:
Von 19. März bis 22. Oktober bietet der Künstler Christian Schied regelmäßig Malkurse im Murnauer Moos an. Der Workshop dauert von 9.30 bis 16.30 Uhr und kostet 40 Euro für den ganzen Tag (20 Euro für den halben Tag).
Infos zur Region:
Tourist-Information Murnau, Kohlgruber Straße 1, 82418 Murnau a. Staffelsee,
Tel.: 08841/6141-0, Fax: 08841/6141-21, touristinfo@murnau.de, http://www.murnau.de
Bildquelle: Günter Bitala
Murnau Das Blaue Land Murnauer Moos Staffelsee Künstlertreffen Expressionisten Schloßmuseum Malkurse
http://www.dasblaueland.de
Tourismusgemeinschaft Das Blaue Land c/o Tourist-Information Murnau
Kohlgruber Straße 1 82418 Murnau
Pressekontakt
http://www.kunz-pr.com
Kunz PR GmbH & Co. KG
Mühlfelderstr. 51 82211 Herrsching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexandra Sichart
11.08.2017 | Alexandra Sichart
Premiere in Murnau: "Kunstwirte" feiern Abschlussfest
Premiere in Murnau: "Kunstwirte" feiern Abschlussfest
26.06.2017 | Alexandra Sichart
Zum 140. Geburtstag zeigt das Schloßmuseum Murnau "Gabriele Münter und die Volkskunst"
Zum 140. Geburtstag zeigt das Schloßmuseum Murnau "Gabriele Münter und die Volkskunst"
23.03.2017 | Alexandra Sichart
Genuss für alle Sinne in Murnau: Wo die Liebe zur Kunst durch den Magen geht
Genuss für alle Sinne in Murnau: Wo die Liebe zur Kunst durch den Magen geht
07.06.2016 | Alexandra Sichart
Flinke Finger, flotte Farben: Hits für Kids im Schloßmuseum Murnau
Flinke Finger, flotte Farben: Hits für Kids im Schloßmuseum Murnau
07.09.2015 | Alexandra Sichart
An drei Abenden um den Globus: Das 16. "weltmusikfestival grenzenlos" in Murnau
An drei Abenden um den Globus: Das 16. "weltmusikfestival grenzenlos" in Murnau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Vitalinus GmbH
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
21.02.2025 | Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
20.02.2025 | Marion Schanné
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
20.02.2025 | Starling PR
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
20.02.2025 | Palladium Hotel Group
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
