Flinke Finger, flotte Farben: Hits für Kids im Schloßmuseum Murnau
07.06.2016
Tourismus & Reisen
Möbel mit frischen Farben aufpeppen, den Schloss-Schatz aufspüren oder mit Palette und Staffelei die Berge einfangen? Die Sommer-Workshops im Schloßmuseum Murnau versprechen kurzweilige Ferientage, bei denen Kinder ab fünf Jahren auf abwechslungsreiche Weise ihre kreative Seite testen und auf spannende Entdeckungsreisen gehen. Neu in diesem Jahr sind der abstrakte Malkurs "Farbenflitzer", die Schreibwerkstatt "Söhne und Töchter" und "Fotocollagen gestalten". Zwischendurch locken Familien-Ausflüge in die Bilderbuch-Kulisse rund um Staffelsee, Riegsee und Froschhauser See. Und wer mag, startet gleich zur Tour ins Murnauer Moos, dem größten noch intakten Moorgebiet der Alpen mit seltenen Tierarten und Pflanzen. Besonderer Tipp: Drei Übernachtungen inklusive Frühstück gibt es ab 126 Euro pro Person im Doppelzimmer. http://www.schlo ßmuseum-murnau.de und http://www.murnau.de
Laura hat die Nähkiste ihrer Oma mitgebracht und Luis einen Stuhl vom Speicher, den seine Mutter schon vergessen hatte. Im Workshop "Möbel aufmöbeln" von Sabine Feldmeier-Langer dreht sich alles darum, wie man "eingestaubten" Gegenständen mit Acrylfarbe zu frischem Glanz verhilft. Bevor die "Lehrlinge" die Farben mischen, erfahren sie, dass schon die Murnauer Expressionisten Gabriele Münter und Wassily Kandinsky vor 100 Jahren Möbel bemalt haben. In leuchtend bunten Tönen und mit vereinfachten Formen. "Wir wollen keine bestimmten Sichtweisen vorgeben, die Kinder sollen selbst entdecken und eigene Ideen umsetzen", sagt Anja Piontek, die im Schloßmuseum die pädagogische Arbeit leitet.
Den Murnauer Expressionisten nähern sich die jungen Kreativen auch bei "Wir malen draußen". Mit Pinsel, Palette und Staffelei gewappnet schlüpfen sie vier Stunden lang in die Rolle eines Landschaftsmalers. Ganz ohne Pinsel hingegen kommen Kids im neuen Workshop "Farbenflitzer" aus: Angeregt durch ein Kunstwerk im Museum erschaffen sie ein experimentelles, abstraktes Bild - mit in Farbe getunkten Murmeln, die sie willkürlich über Papierbahnen rollen lassen. Oder wie wäre es zur Abwechslung mal mit einer Geistersuche durchs Museum oder einem Familien-Atelier? Anlässlich der neuen Ausstellung "Väter und Söhne. Konfrontation und Gleichklang", die ab 21. Juli zu sehen ist, können Eltern oder Großeltern diesen Sommer erstmals mit dem Nachwuchs gemeinsam künstlerisch aktiv sein. Übrigens: Ein Kinderkurs kostet fünf Euro (zuzüglich ein bis acht Euro Materialgeld - je nach Workshop), die Familien-Ateliers zehn Euro (für einen Erwachsenen mit zwei eigenen Kindern oder Enkelkindern, für jedes weitere Kind zuzüglich ein Euro).
Weitere Informationen:
Schloßmuseum Murnau, Schlosshof 2-5, 82418 Murnau a. Staffelsee,
Tel.: 08841/476-207 (Kasse) und -201 (Verw.),
schlossmuseum@murnau.de; http://www.schlossmuseum-murnau.de
Infos zur Region:
Tourist-Information Murnau, Kohlgruber Straße 1, 82418 Murnau a. Staffelsee,
Tel.: 08841/6141-0, Fax: 08841/6141-21, touristinfo@murnau.de, http://www.murnau.de
Bildquelle: Schloßmuseum Murnau
Murnau Staffelseestädtchen Ferienkurse Schloßmuseum Murnau Expressionisten Blaue Reiter Farbenflitzer
http://www.dasblaueland.de
Tourismusgemeinschaft Das Blaue Land c/o Tourist-Information Murnau
Kohlgruber Straße 1 82418 Murnau
Pressekontakt
http://www.kunz-pr.com
Kunz PR GmbH & Co. KG
Mühlfelderstr. 51 82211 Herrsching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexandra Sichart
11.08.2017 | Alexandra Sichart
Premiere in Murnau: "Kunstwirte" feiern Abschlussfest
Premiere in Murnau: "Kunstwirte" feiern Abschlussfest
26.06.2017 | Alexandra Sichart
Zum 140. Geburtstag zeigt das Schloßmuseum Murnau "Gabriele Münter und die Volkskunst"
Zum 140. Geburtstag zeigt das Schloßmuseum Murnau "Gabriele Münter und die Volkskunst"
23.03.2017 | Alexandra Sichart
Genuss für alle Sinne in Murnau: Wo die Liebe zur Kunst durch den Magen geht
Genuss für alle Sinne in Murnau: Wo die Liebe zur Kunst durch den Magen geht
22.03.2016 | Alexandra Sichart
Internationales Künstlertreffen in Murnau
Internationales Künstlertreffen in Murnau
07.09.2015 | Alexandra Sichart
An drei Abenden um den Globus: Das 16. "weltmusikfestival grenzenlos" in Murnau
An drei Abenden um den Globus: Das 16. "weltmusikfestival grenzenlos" in Murnau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Vitalinus GmbH
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
21.02.2025 | Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
20.02.2025 | Marion Schanné
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
20.02.2025 | Starling PR
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
20.02.2025 | Palladium Hotel Group
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
