Genuss für alle Sinne in Murnau: Wo die Liebe zur Kunst durch den Magen geht
23.03.2017
Tourismus & Reisen
In Murnau gehen Kunst und Kulinarik eine stimmige Symbiose ein: Zum 10-jährigen Bestehen der Staffelseewirte im Blauen Land stellen zwölf lokale Künstler von Mai bis September ihre Werke bei neun "Kunstwirten" aus. Zu sehen sind dann in den Restaurants und Gasthöfen in und um Murnau Skulpturen, Gemälde und Fotografien. Der gemeinsame Nenner der Wirte und Künstler ist dabei die Authentizität ihrer Kreationen. Zweimal im Monat laden die Kunstwirte zudem zur Kunst-Gourmet-Reise durchs Blaue Land ein. Dabei genießen kunstaffine Feinschmecker fünf Gänge - pro Restaurant einen. Und sie treffen auf die Künstler, deren Arbeiten es in der jeweiligen Location zu betrachten gilt. Die kulinarischen Kunstausflüge (KUKULIS) zwischen 11. Mai und 11. August werden professionell begleitet und können bei der Tourist Information in Murnau für 120 Euro pro Person gebucht werden. http://www.murnau.de
"Vor 10 Jahren haben sich die Staffelseewirte im Blauen Land als Verein gegründet", berichtet die stellvertretende Leiterin der Tourist Information Murnau, Alexandra Sichart, "sie alle verwenden Produkte aus der Region, achten auf Saisonalität, auf Nachhaltigkeit und Authentizität ihrer Speisen." Die Idee, das 10-Jährige gemeinsam mit den Künstlern der Region zu begehen und die Verschmelzung von Kunst und Kulinarik im Blauen Land 2017 zum Programm zu machen, sei "eigentlich ganz spontan" entstanden. Zwischen Wirten und Kunstschaffenden gehe es in Murnau eben recht harmonisch zu.
Marc Völker ist Schmiedekünstler, Maler und Mitinitiator des Kunstwirte-Projekts. Er ist überzeugt, dass vor allem der Gast profitiert, wenn die Liebe zur Kunst durch den Magen geht. Denn: "Im Restaurant lässt sich Kunst ganz bequem und leger betrachten." Viel zwangloser also als in der sterilen Atmosphäre vieler Ausstellungen und Museen. "Und wer sich bei den Kunstwirten ein Werk kauft, hängt sich ein Original von einem hier lebenden Künstler an die Wand, den er persönlich kennenlernen kann", unterstreicht Völker die Nähe zwischen Kunstschaffenden und -liebhabern, die im Staffelseestädtchen groß geschrieben wird.
Dabei stehen die zeitgenössischen Künstler, die Murnau zu ihrer Heimat und Wirkungsstätte erkoren haben, in einer sehr bedeutenden Tradition von Malern, die sich von der idyllischen Landschaft rund um den Staffelsee sowie der bayerischen Volkskunst beflügeln ließen. Maler ersten Ranges wie Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Franz Marc oder August Macke fanden hier zu Beginn des 20. Jahrhunderts ihr "Blaues Land" und damit Inspirationsquell für die neue Stilrichtung des Expressionismus sowie die Gründung der Gruppe Blauer Reiter. Als Mitglied von "euroArt", einer europäischen Vereinigung von Künstlerorten, hält die aktuelle Kunstszene nicht nur das bedeutende Erbe der Murnauer Expressionisten lebendig, sondern macht auch ihr eigenes Schaffen immer wieder erlebbar - wie eben in diesem Sommer mit dem Kunstwirte-Projekt.
So können Murnau-Besucher sowohl auf den Vernissagen zwischen 2. und 10. Mai bei den verschiedenen Kunstwirten mit den Kreativen aus den Bereichen Malerei, Druck, Design, Skulptur, Performance und Fotografie auf Tuchfühlung gehen - als auch bei den sogenannten KUKULIS; den "kulinarischen Kunstausflügen", die von Mai bis August acht Mal stattfinden werden. Kunstaffine Feinschmecker begeben sich dann auf Kunst-Gourmet-Reise durchs Blaue Land, kehren in fünf Restaurants und Gasthöfen ein, um die Spezialitäten der Staffelseewirte zu goutieren, und lassen sich vom jeweiligen Künstler sowie einem begleitenden Kunstexperten die ausgestellten Werke erläutern.
"Kukulis" im Überblick:
Am 11. und 12. Mai , am 8. und 9. Juni, am 13. und 14. Juli, am 10. und 11. August ist um 17.30 Uhr Treffpunkt an der Tourist Information Murnau, von wo aus die Teilnehmer in Begleitung eines Kunstvermittlers mit dem Bus zu jeweils fünf Locations gefahren werden. Hier werden die Künstler in der Regel zugegen sein. Kredenzt werden Aperitif und Amuse Bouche, Vorspeise, Zwischengericht, Hauptgang und Dessert mit korrespondierenden Getränken. Die Dauer der kulinarischen Kunstausflüge wird etwa fünf Stunden betragen. Kostenpunkt 120 Euro pro Person. Reservierung bei der Tourist Information Murnau möglich.
Weitere Informationen zum Projekt:
Alle vertretenen Künstler und Gastronomen der Kunstwirte-Aktion sowie Termine finden Sie auf http://www.kunstwirte.de. Details zu den Staffelseewirten im Blauen Land, ihre Angebote und Geschichte gibt"s auf http://www.staffelseewirte.de
Infos zur Region:
Tourist-Information Murnau, Kohlgruber Straße 1, 82418 Murnau a. Staffelsee,
Tel.: 08841/6141-0, Fax: 08841/6141-21, touristinfo@murnau.de, http://www.murnau.de
Bildquelle: Staffelseewirte e.V.
Murnau Staffelsee Staffelseewirte Blaues Land Kunst Kulinarik Restaurant Gasthof Kunst-Gourmet-Reise Kunstausflüge Kukulis
http://www.dasblaueland.de
Tourismusgemeinschaft Das Blaue Land c/o Tourist-Information Murnau
Kohlgruber Straße 1 82418 Murnau
Pressekontakt
http://www.kunz-pr.com
Kunz PR GmbH & Co. KG
Mühlfelderstr. 51 82211 Herrsching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexandra Sichart
11.08.2017 | Alexandra Sichart
Premiere in Murnau: "Kunstwirte" feiern Abschlussfest
Premiere in Murnau: "Kunstwirte" feiern Abschlussfest
26.06.2017 | Alexandra Sichart
Zum 140. Geburtstag zeigt das Schloßmuseum Murnau "Gabriele Münter und die Volkskunst"
Zum 140. Geburtstag zeigt das Schloßmuseum Murnau "Gabriele Münter und die Volkskunst"
07.06.2016 | Alexandra Sichart
Flinke Finger, flotte Farben: Hits für Kids im Schloßmuseum Murnau
Flinke Finger, flotte Farben: Hits für Kids im Schloßmuseum Murnau
22.03.2016 | Alexandra Sichart
Internationales Künstlertreffen in Murnau
Internationales Künstlertreffen in Murnau
07.09.2015 | Alexandra Sichart
An drei Abenden um den Globus: Das 16. "weltmusikfestival grenzenlos" in Murnau
An drei Abenden um den Globus: Das 16. "weltmusikfestival grenzenlos" in Murnau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Vitalinus GmbH
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
21.02.2025 | Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
20.02.2025 | Marion Schanné
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
20.02.2025 | Starling PR
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
20.02.2025 | Palladium Hotel Group
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
