Riga - die wilde Schönheit des Baltikums
19.12.2011
Tourismus & Reisen
Berlin, 19. Dezember 2011 - London, Paris, Mailand, Riga? Die lettische Hauptstadt steht oft im Schatten der großen Metropolen Europas. Jedoch zu Unrecht. Die größte Stadt des Baltikums hat mehr zu bieten als graue Plattenbausiedlungen und Rote-Beete-Suppe. Dank ihrer Lage besitzt sie ein einzigartiges multikulturelles Flair. Als Kreuzungspunkt zwischen west- und osteuropäischem Handel treffen in Riga junger Lifestyle und mittelalterlicher Charme aufeinander. Nicht umsonst wurde der Rigaer Innenstadt 1997 der Status als Weltkulturerbe der UNESCO verliehen. Neben klassischen Touristenattraktionen gibt es eine Menge Geheimtipps, die sich Reisende keinesfalls entgehen lassen sollten. Hierfür zapft der weltweite Hotelexperte Hotels.com das Wissen eines Insiders an und präsentiert exklusive Tipps von Florian Ruß, Head of Marketing D/A/CH beim weltweit meistbesuchten Hotelbuchungsportal.
Riga - hier lässt es sich leben
"Ich rate Besuchern, sich unbedingt mehrere Tage Zeit zu nehmen und in eines der stilvollen Hotels der Altstadt einzuchecken. Dort kommt das besondere Flair Rigas richtig zum Tragen. Sehr empfehlenswert ist das Old City Boutique Hotel. Dieses luxuriöse Vier-Sterne-Hotel liegt unweit der Nationaloper, der St. Peters Kirche und der Stadthalle. Es ist also ideal für Touristen, die gerne im historischen Stadtkern wohnen möchten und den Charme der 65 individuell eingerichteten Zimmer zu schätzen wissen. Wer es ruhiger mag, der sollte sich für das Grand Palace Hotel entscheiden. Als Gast dieses Hauses befindet man sich in unmittelbarer Nähe des Rigaer Schlosses, dem Sitz des Präsidenten, und wird selbst zum Bewohner eines Palastes. Die Fünf-Sterne-Residenz verfügt über 56 Zimmer, eine gemütliche Lounge und ein exklusives Restaurant, in dem man sich nach der Sightseeing- und Shoppingtour stärken kann."
Die kulinarische Seite Rigas
"Wie in anderen europäischen Metropolen haben kulinarische Einflüsse aus Asien, dem Orient und Italien auch in Riga ihre Spuren hinterlassen. Neben dem internationalen Angebot sollten Besucher aber auch die traditionellen Köstlichkeiten der einheimischen Küche probieren, wiebeispielsweise im Kalku Varti oder den beliebten LIDO-Restaurants, die von slawischer Küche und frischen Fischgerichten inspiriert sind. Von den Pankukas, den lettischen Eierkuchen mit Quark- und Marmeladenfüllung oder gelbem Kaviar, kann ich nicht genug bekommen. Die bestelle ich gerne im trendigen Café Opium, wo zu späterer Stunde auch leckere Drinks serviert werden. Als absolutes Highlight sollte man unbedingt Rigas neues Aushängeschild bestellen: den Clavis Riga. Andris Noreikis kreierte bei einem großen Wettbewerb einen Cocktail, innerhalb von sechs Wochen probierten sich 1.300 Juroren durch bunte Mixgetränke und wählten seinen Drink zum offiziellen Cocktail der Stadt. Das Nationalgetränk Black Balsam, ein bittersüßer Kräuterlikör, bildet die Grundlage des Clavis Riga, der hoffentlich bald in den internationalen Bars zu trinken sein wird. Wer Wein bevorzugt, der sollte die D"Vine Wine Bar besuchen. Ein echter Geheimtipp für Liebhaber eines guten Tropfens."
Selbst ist der Reisende
"Nicht nur für Hobbyköche ein absolutes Muss ist der Zentralmarkt. Hier kann man neben frischen Produkten alles erwerben was das Herz begehrt und dabei das Temperament der Rigaer bei einem ausgiebigen Bummel gut beobachten - im Gegensatz zum Supermarkt ein Einkauf mit hohem Unterhaltungsfaktor. Ein weiteres Highlight sind die angrenzenden Speicher mit ihrer Fassade aus roten Ziegelsteinen, die heute ganz im Zeichen der kreativen Kultur stehen. Die ehemaligen Lagerhäuser sind mittlerweile ein lebendiger Treffpunkt der alten Hansestadt. Egal welches Wetter - hier kann man Kino- und Theatervorstellungen sowie Konzerte besuchen oder auf einen Latte Macchiato und ein Stück Torte in eines der gemütlichen Cafés gehen."
Mehr von Riga sehen heißt, das Meer von Riga sehen
"Wer nach all dem Trubel ein bisschen Entspannung braucht, für den ist ein Ausflug in das zehn Kilometer entfernte Jurmala zu empfehlen. Die "Stadt auf der Welle" ist ein am rigaischen Meerbusen liegender Kurort, der mit einem schier unendlichen weißen Sandstrand besticht. Vom traditionsreichen Fünf-Sterne-Hotel Baltic Beach SPA & Resort ist es nicht weit zur baltischen Küste und eines ist klar: Hier fühlt sich der Gast nach einem Aufenthalt garantiert wie neu geboren."
Florian Ruß, Head of Marketing D/A/CH bei Hotels.com im Dezember 2011
http://www.hotels.com
Pressebüro Hotels.com D/A
Albrechtstr.22 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.hotels.com
Pressebüro Hotels.com D/A
Albrechtstraße 22 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marc Gawron
06.02.2012 | Marc Gawron
Happy Valentine's Day mit Hotels.com
Happy Valentine's Day mit Hotels.com
31.01.2012 | Marc Gawron
Das grenzt an ein Wunder
Das grenzt an ein Wunder
26.01.2012 | Marc Gawron
Ich bin ein Gast - lasst mich hier rein!
Ich bin ein Gast - lasst mich hier rein!
23.01.2012 | Marc Gawron
Auch im Urlaub lecker und gesund essen
Auch im Urlaub lecker und gesund essen
20.01.2012 | Marc Gawron
Knuddeln oder Hände schütteln
Knuddeln oder Hände schütteln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
05.02.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
05.02.2025 | HotelPartner AG
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
05.02.2025 | City4Living GmbH
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
04.02.2025 | WIR.Reisen eG
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden