Ist die Zukunft der Hotellerie digital?
15.09.2024
Tourismus & Reisen

"Die Digitalisierung bietet uns zahlreiche Möglichkeiten, unsere Prozesse zu optimieren und unseren Gästen einen noch besseren Service zu bieten," betont Christian Schmidt. "Sie soll keinesfalls als Verzicht auf Mitarbeitende verstanden werden, denn diese machen den kleinen, aber feinen Unterschied zwischen einem Zuhause auf Zeit und einer Begegnungsstätte für Schlafsuchende aus." Daher treiben das Holiday Inn Lübeck und sein Direktor Christian Schmidt die Digitalisierung des Hotels in zahlreichen Bereichen konsequent voran. Besondere Unterstützung erfährt das Team dabei durch Sven Zogbaum, Project & Sustainability Executive.
Der Experte betont im Gespräch, dass die Digitalisierung verschiedener Prozesse auch die Integration von Quereinsteigern in den Beruf erheblich erleichtert. "Dies können wir aus eigener Erfahrung nur bestätigen", so Christian Schmidt. "Die Automatisierung und digitale Vernetzung ermöglichen eine effizientere Einarbeitung, sodass neue Mitarbeitende schneller produktiv werden und sich in ihren neuen Aufgaben zurechtfinden."
Als herausragendes Beispiel für die neue Entwicklung führt der engagierte General Manager den digitalen "Check-in" an, der den Gästen eine schnelle und unkomplizierte Ankunft ermöglicht. "Diese Neuerungen empfinden die Gäste fast schon als befreiend, denn viele haben nur den Wunsch rasch und ohne langes Warten ihr Zimmer zu bekommen", weiß Christian Schmidt. "So hat unser Team mehr Zeit, sich um die Gäste zu kümmern, die beispielsweise Tipps zu Ausflugszielen haben möchten." Als wertvoll sehen die Mitarbeitenden nach der Erprobungsphase auch das digitale Ordersystem an. So lassen sich die Bestellungen im Restaurant und der Bar effizienter und fehlerfreier abwickeln. Die interne Kommunikation zwischen den Abteilungen ist nahtlos mit dem Property Management System (PMS) des Hotels verbunden, wodurch ein reibungsloser Informationsfluss gewährleistet wird. "Auch in der Buchhaltung arbeiten wir mit dem Ziel - nicht zuletzt im Sinne der Nachhaltigkeit - papierfrei zu agieren, und setzen auf digitale Lösungen", erklärt Christian Schmidt. Besonders stolz ist er auf den digitalen Shop in der Lobby, der im Rahmen eines Pilotprojektes vor Ort installiert wurde und an dem die Gäste bequem am Self-Service-Terminal bezahlen können.
"In der Zukunft werden wir auch nicht um Roboter herumkommen," fügt Christian Schmidt hinzu. "Viele Menschen haben bereits einen Staubsaugerroboter zu Hause. Solche Technologien werden bereits in zahlreichen Hotels für große Flächen eingesetzt. Wir haben bereits einen Roboter zur Poolreinigung im Einsatz." Im Bereich der Haustechnik setzt das Holiday Inn Lübeck ebenfalls auf digitale Lösungen, um die hoch gesetzten Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. So sind die meisten der Betriebsanlagen im Hotel bereits über ein System steuerbar und die Verbrauchsmengen können in Echtzeit "getrackt" werden. "Die Zukunft ist bereits Gegenwart. Wir befinden uns auf einer spannenden Reise, auf der sich die Hotellerie für Mitarbeitende und Gäste sicherlich noch weiter verändern wird", resümiert Christian Schmidt. "Schon jetzt sind wir aber durch die fortschreitende Digitalisierung in der Lage, unseren Gästen ein modernes und nachhaltiges Hotelerlebnis zu bieten und gleichzeitig dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken."
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Holiday Inn Lübeck
Travemunder Allee 3
23568 Lübeck
Deutschland
+49 (0) 451 3706 0
https://www.ihg.com/holidayinn/hotels/de/de/lubeck/lbcge/hoteldetail
Pressekontakt:
PREGAS GmbH
Neuer Wall 10
20354 Hamburg
+49 (0) 40 228616790
https://pregas.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Holiday Inn Lübeck
08.12.2023 | Holiday Inn Lübeck
Heute im Holiday Inn Lübeck, Morgen in der Höhle der Löwen
Heute im Holiday Inn Lübeck, Morgen in der Höhle der Löwen
05.12.2023 | Holiday Inn Lübeck
Christian Schmidt ruft zu mehr ehrenamtlichem Engagement auf
Christian Schmidt ruft zu mehr ehrenamtlichem Engagement auf
22.11.2023 | Holiday Inn Lübeck
Das Holiday Inn Lübeck kooperiert mit Lübecker Startup-Unternehmen EcoCheck
Das Holiday Inn Lübeck kooperiert mit Lübecker Startup-Unternehmen EcoCheck
02.10.2023 | Holiday Inn Lübeck
Das Holiday Inn Lübeck feierte sein zehnjähriges Bestehen
Das Holiday Inn Lübeck feierte sein zehnjähriges Bestehen
21.08.2023 | Holiday Inn Lübeck
"Unkonventionelles Denken ist der Schlüssel"
"Unkonventionelles Denken ist der Schlüssel"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Vitalinus GmbH
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
21.02.2025 | Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
20.02.2025 | Marion Schanné
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
20.02.2025 | Starling PR
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
20.02.2025 | Palladium Hotel Group
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
