Pressemitteilung von Martin Jendrischik

Sun Invention auf der Husum New Energy


22.03.2013 / ID: 107871
Umwelt & Energie

Husum. Die Messe "New Energy Husum" will Lösungen für eine alternative Energiewende zeigen, die dezentral und bürgernah den Strom möglichst effizient genau dort erzeugt, wo er auch verbraucht wird. Um das zu verwirklichen, stellt Sun Invention ( http://www.suninvention.com (http://www.suninvention.com) ) seine intelligenten Photovoltaik- und Speicherlösungen im Rahmen der Messe gleich auf mehreren Partnerständen vor. "Wir müssen die zentralistischen Strukturen der Energieerzeugung in Deutschland ablösen und jeden an der Energiewende beteiligen", sagt Rainer Wachholz, CEO des Cleantech-Unternehmens Sun Invention (London). "Ganz gleich, ob Mieter, Eigentümer oder Unternehmer: Wir werden dafür sorgen, dass die regenerative Energiewende weltweit möglich und bezahlbar wird - für jeden Bürger!"

Sun Invention zeigt erstmals die Plug & Save Solarsysteme mit einer neuen Controller-Generation, die manuell eingestellt werden kann. So kann nach und nach ein immer größerer Teil der Grundlast eines Hauses oder einer Wohnung über die Solarsysteme abgefedert werden, die beispielsweise als Balkonkraftwerke oder Garagenkraftwerke genutzt werden können. Der Clou: Jedes Solarmodul Plug & Save enthält einen eingebauten Wechselrichter, besagten Controller und kann obendrein mit (Plug & Save Optimus) und ohne Akku (Plug & Save Light) ausgerüstet werden. Für die Balkon-Installation sind typischerweise fünf Solarmodule zu einem System kombinierbar - üblicherweise sind zwei mit Lithium-Ionen-Speicher darunter. Mit einem solchen, nach Süden ausgerichteten Solar-System realisierbar ist eine Reduktion der Stromrechnung um bis zu 25 Prozent.

Wie Stromzähler in der Nacht (fast) zum Stillstand kommen

Neben der äußerst einfachen Handhabung sind die Plug & Save-Solarmodule von Sun Invention auch konform zu allen relevanten Richtlinien konfigurierbar. Der Strom, der im Photovoltaikmodul erzeugt wird, wird entweder direkt über eine Außensteckdose ins Haushaltsnetz eingespeist oder im Akku gespeichert und über Nacht verbraucht. "Gerade bei den derzeit rasant steigenden Stromkosten finden es unsere Kunden äußerst "sexy", dass ihr Stromzähler deutlich langsamer läuft oder beispielsweise über Nacht fast zum Stillstand kommt", so Rainer Wachholz. "Was manche als Guerilla-PV bezeichnen, tut den Energiekonzernen richtig weh, je mehr Menschen denjenigen, die nichts zur Energiewende beitragen wollen, eine lange Nase zeigen!" Sun Invention ist mit seinen Solarmodulen Plug & Save, einer innovativen Aufständerung mit Einschubtechnik und einer neuartigen Insellösung Plug & Power aus der Produktlinie Plug & Store in Halle 2 auf Stand Nr. 2B11b vertreten.

Informationen gibt es auch über das neue, intelligente Speichersystem mit Nickel-Eisen-Batterie ESTEL. Außerdem sind die Plug & Save Solarmodule am Stand der Färber Haustechnik GmbH, einem in der Nähe von Itzehoe ansässigen Handelspartner zu sehen (Stand 2a01). Neben dem Besuch einiger Landtagsabgeordneter erwartet das Unternehmen - wie zuletzt auf der Minergie Expo in Luzern - wiederum von Händlern und Endkunden förmlich überrannt zu werden. Bislang sind mehr als 1.500 Plug & Save-Solarsysteme verkauft worden.
Husum New Energy Husum Sun Invention Solarstrom Energiewende Bürgerenergie Balkonkraftwerk Photovoltaik

http://www.suninvention.com
Sun Invention
Marktstraße 9 31224 Peine

Pressekontakt
http://www.cleantechpr.de
CLEANTECH PR
Siedlerweg 7 04158 Leipzig


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Martin Jendrischik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 52
PM gesamt: 427.759
PM aufgerufen: 72.555.936