E3/DC liefert erste dreiphasige Hauskraftwerke aus
06.11.2013 / ID: 144300
Umwelt & Energie
Das Osnabrücker Technologieunternehmen E3/DC GmbH (www.e3dc.de), Systemlieferant von mobiler und stationärer Leistungselektronik zur Stromspeicherung, hat im September mit Produktion und Auslieferung der neuesten Produktgeneration begonnen. Das Hauskraftwerk S10 E5/8/10 ist modular aufgebaut, erweiterbar und weltweit das erste integrierte, echt dreiphasige DC-Stromspeichersystem. Es ist besonders effizient und verfügt über eine vollständige Notstromfunktion, die Verbraucher an allen drei Phasen bei Netzausfall zuverlässig mit Strom versorgt. Das erste dieser Hauskraftwerke installierte der Ingolstädter E3/DC-Silberpartner Bauer Energietechnik im September bei einem Kunden in Gaimersheim. Das Hauskraftwerk S10 E5 hat eine Batteriekapazität von 5,4 kWh und sorgt im Zusammenspiel mit der PV-Anlage (9,15 kWp) für höchste Eigenverbrauchswerte im Haus des Anwenders.
Die erste Installation der neuesten Gerätegeneration aus dem Hause E3/DC zeigt: Die Leistungsfähigkeit des S10 geht weit über die Funktion eines stationären Zwischenspeichers hinaus. So überwacht S10 sämtliche Energieflüsse und übernimmt das komplette Energiemanagement der Immobilie. Hausbesitzer und Gewerbetreibende kommen damit dem Wunsch nach energetischer Autarkie besonders nahe: Eigenversorgungswerte von 73 Prozent im Jahresschnitt sind möglich.
E3/DC setzt auf in der Automobilbranche seit Jahren etablierte Lithium-Ionen-Batterien von Panasonic. Die zuverlässigen und langlebigen Batteriezellen tolerieren eine am Markt einzigartige Entladetiefe von 100 Prozent und überstehen 3500 bis 5000 Zyklen. Als einziger Hersteller verwendet E3/DC zurzeit eine höchst effiziente Sperrwandlertechnik zur Batterie, die bei über 90 Prozent des gesamten Kundenlastprofils bis zu 40 Prozent mehr Energie vom Dach nutzen kann (DFBC-Technik). Der Wechselrichter auf Basis der NPC-Technik ist eine Eigenentwicklung von E3/DC.
Bauer Energietechnik (Ingolstadt) gehört zu den aktivsten Installateuren der Hauskraftwerke. Im September war das Unternehmen gemeinsam mit dem Hersteller E3/DC auf der RENEXPO präsent.
Bildrechte: Bauer Energietechnik
http://www.e3dc.com
E3/DC GmbH
Erich-Maria-Remarque-Ring 22 49074 Osnabrück
Pressekontakt
http://www.cleantechpr.de
cleantech pr
Siedlerweg 7 04158 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Jendrischik
10.06.2013 | Martin Jendrischik
Sun Invention mit Produktneuheit auf der Intersolar Europe 2013
Sun Invention mit Produktneuheit auf der Intersolar Europe 2013
03.05.2013 | Martin Jendrischik
Auftrieb für die deutsche Solarbranche: ALGATEC Solar AG produziert Sun Invention Plug & Save
Auftrieb für die deutsche Solarbranche: ALGATEC Solar AG produziert Sun Invention Plug & Save
22.03.2013 | Martin Jendrischik
Sun Invention auf der Husum New Energy
Sun Invention auf der Husum New Energy
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
27.06.2025 | W&D Schörle
Nominierung des Buch & Bild Verlags für die Impulsbücher zur Mobilitätswende - "Vorreiter der Mobilitätswende"
Nominierung des Buch & Bild Verlags für die Impulsbücher zur Mobilitätswende - "Vorreiter der Mobilitätswende"
