Auftrieb für die deutsche Solarbranche: ALGATEC Solar AG produziert Sun Invention Plug & Save
03.05.2013 / ID: 114980
Umwelt & Energie
Peine/Röderland, 02. Mai 2013. Der Pionier für innovative Energie-Lösungen, Sun Invention (http://www.suninvention.com), hat die ALGATEC Solar AG (http://www.algatec.com) als zertifizierten Produzenten ausgewählt. In den beiden HighTech-Werken im südlichen Brandenburg wird am 20. Mai die Produktion der neuartigen 250-Watt-Module mit Wechselrichter und Controller (Plug & Save Light+) und im Juli die der 300-Watt-Module mit Wechselrichter, Controller und Lithium-Ionen-Speicher beginnen. Die Kooperation der beiden Unternehmen beinhaltet auch die Zusammenarbeit hinsichtlich Forschung, Entwicklung sowie Vertrieb weltweit. "Für unsere Werke bedeutet die Produktion der Module eine weiterhin gute Auslastung, die durch das Assembling mit Investitionen sowie neuen Arbeitsplätzen verbunden ist", betonte Ullrich Jank, Vorstandssprecher der ALGATEC Solar AG, der für sein Unternehmen in der Kooperation eine einmalige Chance sieht, sich unabhängig vom EEG zu etablieren.
"Wir sind überzeugt davon, dass wir mit Hilfe moderner Produktionsstätten und innovativer Produkte einen Großteil der Energie zu Mindestpreisen bereitstellen können. Daran halten wir fest", so Jank weiter. Zum Einsatz kommen die Plug & Save Solar Systeme überall dort, wo die direkte Einspeisung über die Steckdose in das Haushaltsnetz vorteilhaft ist - etwa am Balkon, im Garten, auf der Garage. Da die Solar Systeme unabhängig von EEG-Vergütungen wirtschaftlich sind, ist eine Anmeldung im Sinne des EEG nicht erforderlich. Einzig eine Anzeige beim lokalen Energieversorger, dass die Module betrieben werden, ist notwendig.
Insbesondere die Nutzung als Balkonkraftwerk, um die eigene Stromrechnung um 25 Prozent und mehr reduzieren zu können, erfreut sich in Deutschland steigender Beliebtheit. Aus Sicht von Sun Invention ist die Kooperation mit der erstmaligen Produktion von Plug & Save in Deutschland ein wichtiger Meilenstein in einer insgesamt sehr dynamischen Unternehmensentwicklung. "Wir haben uns aufgrund der hochmodernen Fabriken, der günstigen Lage in Ostdeutschland sowie der übereinstimmenden Zielsetzungen des Managements beider Unternehmen sehr bewusst für die umfangreiche Zusammenarbeit mit ALGATEC Solar entschieden", betont Toralf Nitsch, COO von Sun Invention. Der britisch-deutsche Entwickler und Hersteller hat sich zum Ziel gesetzt, die "Energiewende für Jedermann" real werden zu lassen.
Dabei sind die leistungsstärkeren Plug & Save Module ein erster Schritt, um einer breiten Bevölkerungsschicht zu überschaubaren Kosten zu ermöglichen, eine PV-Anlage zu installieren und zu betreiben. Alle verbauten Wechselrichter sind nach DIN VDE 4105 zertifiziert. "Die Potenziale der Solartechnik allgemein, aber auch der Plug & Save Modulserie speziell sind unüberschaubar groß", ist sich Ullrich Jank sicher. Denn gerade hinsichtlich der Haustechnik in Bezug auf Speicherung, Elektroheizung, elektrische Warmwassererzeugung, Wärmepumpenheizungen mit Solarstrom werde es noch viele entscheidende Entwicklungen geben. Jank: "Das Besondere ist: Auch Menschen ohne Haus und eigenes Dach können mit einzelnen Modulen sofort eigenen Strom erzeugen - ganz gleich, ob am Balkon, an der Fassade, im Garten oder auf der Garage."
Der Manager sieht letztlich auch einen Neuanfang der kompletten Solarbranche, die sich zunehmend neuen und frischen Energietechniken zuwenden müsse: "Mit innovativen Produkten für Kleinerzeuger wird das Allgemeingut Strom für Jedermann auch künftig bezahlbar", so Jank weiter. Man müsse keine Stromsparorgien betreiben, wenn es möglich sei, kostengünstig eigenen Strom zu erzeugen. "Denn Energie heißt für uns: Lebensstandard."
Bildrechte: Sun Invention / Thomas Gasparini
http://www.suninvention.com
Sun Invention
Marktstraße 9 31224 Peine
Pressekontakt
http://www.cleantechpr.de
CLEANTECH PR
Siedlerweg 7 04158 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Jendrischik
06.11.2013 | Martin Jendrischik
E3/DC liefert erste dreiphasige Hauskraftwerke aus
E3/DC liefert erste dreiphasige Hauskraftwerke aus
10.06.2013 | Martin Jendrischik
Sun Invention mit Produktneuheit auf der Intersolar Europe 2013
Sun Invention mit Produktneuheit auf der Intersolar Europe 2013
22.03.2013 | Martin Jendrischik
Sun Invention auf der Husum New Energy
Sun Invention auf der Husum New Energy
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
