Marktanreizprogramm für Solarspeicher: Förderrechner von IBC SOLAR ermittelt Förderbetrag
30.04.2013 / ID: 114611
Umwelt & Energie
Die KfW unterscheidet zwei Arten förderfähiger Anschaffungen: Zum einen werden Speichersysteme gefördert, die für die Nachrüstung einer vor dem 31. Dezember 2012 installierten Solaranlagen gedacht sind. Zum anderen haben Speicher Anspruch auf Förderung, die gemeinsam mit einer PV-Anlage als Komplettsystem neu installiert werden. So ergibt sich beispielsweise bei der Neuinstallation einer 5 kWp großen Anlage samt Speichersystem, die insgesamt 25.000 Euro kosten soll, eine Speicherförderung von 3.000 Euro.
Gefördert wird durch ein zinsgünstiges Darlehen und einen einmaligen Tilgungszuschuss der KfW. Über das Darlehen kann bis zu 100 Prozent der Investition finanziert werden. Diese kann neben dem Speichersystem auch die Photovoltaikanlage umfassen. Wer auf ein umfangreiches Darlehen verzichten möchte, kann die Darlehenssumme einfach in Höhe des Tilgungszuschusses beantragen und das Darlehen dann durch den Tilgungszuschuss wieder ausgleichen. Für das Speicherprogramm werden zunächst 25 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Mit dieser Summe können rund 6.000 bis 8.000 Speichersysteme gefördert werden.
IBC SOLAR gehört mit den IBC SolStore Komplettsystemen zu den Pionieren für solare Batteriespeicher. Den IBC SolStore gibt es sowohl mit Blei-Gel- wie auch mit Lithium-Ionen-Technologie. Beide Modelle sind für Einfamilienhäuser optimiert und werden als einbaufertige Komplettsysteme geliefert. Die neueste Generation der Speicher erfüllt alle Voraussetzungen, die das neue Förderprogramm für förderfähige Batteriesysteme vorschreibt. Darüber hinaus bietet IBC SOLAR auch individuell geplante Speichersysteme an, die ebenfalls staatlich bezuschusst werden können.
Der Speicherförderrechner steht auf der Homepage von IBC SOLAR unter http://www.ibc-solar.de/speicherfoerderung.html kostenfrei zur Verfügung.
Bad Staffelstein IBC Solarstrom Speicher PV-Anlagen Förderung Photovoltaik Systemhäuser Förderrechner Solaranlage
http://www.ibc-solar.de
IBC SOLAR
Am Hochgericht 10 96231 Bad Staffelstein
Pressekontakt
http://www.fleishman.de
Fleishman-Hillard Germany GmbH
Herzog-Wilhelm-Straße 26 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ortrud Wenzel
13.08.2013 | Ortrud Wenzel
IBC SOLAR zeigt Wege zur Einsparung von Stromkosten auf
IBC SOLAR zeigt Wege zur Einsparung von Stromkosten auf
27.06.2013 | Ortrud Wenzel
Smart Grid Hof: Stellschraube für die Energiewende
Smart Grid Hof: Stellschraube für die Energiewende
27.06.2013 | Ortrud Wenzel
Intersolar 2013: IBC SOLAR macht Gewerbetreibende und Landwirte zu Selbstversorgern
Intersolar 2013: IBC SOLAR macht Gewerbetreibende und Landwirte zu Selbstversorgern
27.06.2013 | Ortrud Wenzel
Intersolar 2013: IBC SOLAR präsentiert mit IBC SolStore Pb Home die neueste Generation von Solarstromspeichern
Intersolar 2013: IBC SOLAR präsentiert mit IBC SolStore Pb Home die neueste Generation von Solarstromspeichern
10.06.2013 | Ortrud Wenzel
IBC SOLAR erweitert Sortiment mit Schraube für aufsparrengedämmte Dächer
IBC SOLAR erweitert Sortiment mit Schraube für aufsparrengedämmte Dächer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
28.10.2025 | Dyson GmbH
Dyson: Gruselige Umweltfakten rund ums Händewaschen
Dyson: Gruselige Umweltfakten rund ums Händewaschen

