Wasserverbrauch: jeden zweiten Liter einsparen
10.05.2013 / ID: 116025
Umwelt & Energie
Wiesbaden, 10. Mai 2013. Duschen, Wäsche waschen, Geschirr spülen - durchschnittlich 120 Liter Wasser verbraucht ein Deutscher pro Tag. Doch mit wenigen Handgriffen lässt sich fast jeder zweite Liter einsparen. "Wer zum Beispiel einen Perlstrahler auf seinen Wasserhahn schraubt, senkt den Verbrauch um bis zu 40 Prozent", rät Dr. Ralph Glodek, Nachhaltigkeitsbeauftragter beim Infocenter der R+V Versicherung. Auch Spülstopps an der Toilette, wassersparende Duschköpfe und moderne Haushaltsgeräte helfen, Umwelt und Geldbeutel zu entlasten.
Perlstrahler passen auf jeden Wasserhahn und sind schnell eingebaut. Sie verringern den Wasserverbrauch enorm, indem sie Luft in den Wasserstrahl mischen. Das Volumen des Strahls bleibt gleich, aber es fließt bis zu 40 Prozent weniger Wasser - ohne dass der Verbraucher das merkt: "Aus einem Wasserhahn kommen durchschnittlich 12 bis 15 Liter Wasser pro Minute. Mit einem Perlstrahler lässt sich der Fluss auf bis zu sechs Liter die Minute verringern", erklärt Dr. Glodek vom R+V-Infocenter. Tipp für den Einkauf: Die Strahlregler gibt es für fünf bis zehn Euro im Baumarkt.
Weitere Tipps des R+V-Infocenters zum Wassersparen:
- Die Toilettenspülung schluckt in einem Privathaushalt oft am meisten Wasser. Ein eingebauter Spülstopp leistet hier Abhilfe.
- Auf Vollbäder verzichten: Eine Dusche verbraucht nur einen Bruchteil des Wassers. Wer einen wassersparenden Duschkopf einbaut, reduziert den Verbrauch noch weiter.
- Wasch- oder Spülmaschinen erst anschalten, wenn sie wirklich voll sind. Ab einem Alter von zehn Jahren kann es sich lohnen, ältere Maschinen durch neue wassersparende Geräte zu ersetzen.
- Tropfende Wasserhähne möglichst schnell reparieren.
- Gartenbesitzer können das Regenwasser in einer Tonne auffangen und damit die Pflanzen gießen.
Hochaufgelöstes Bildmaterial können Sie hier (http://ao-url.de/db2b45) herunterladen.
Infocenter der R+V Versicherung Wasserverbrauch Wasser sparen Wassersparen Energie sparen Umwelt Perlstrahler Wasserhahn Strahlregler Wasserstrahl Baumarkt Toilettenspülung Spülstopp Duschkopf
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Schaberweg 23 61348 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gabriele Winter
18.12.2013 | Gabriele Winter
Architects" Darling® Award 2013 - Bronze für Gutjahr Systemtechnik
Architects" Darling® Award 2013 - Bronze für Gutjahr Systemtechnik
12.12.2013 | Gabriele Winter
Parken in der zweiten Reihe: Mit Warnblinker gleich doppelt teuer
Parken in der zweiten Reihe: Mit Warnblinker gleich doppelt teuer
28.11.2013 | Gabriele Winter
Gutjahr: Nachgefragt - wie viele Schwellen hat das Land?
Gutjahr: Nachgefragt - wie viele Schwellen hat das Land?
27.11.2013 | Gabriele Winter
Auffahrunfall: Gibt´s vorne Geld, wenn´s hinten kracht?
Auffahrunfall: Gibt´s vorne Geld, wenn´s hinten kracht?
12.11.2013 | Gabriele Winter
IndorTec THERM von Gutjahr
IndorTec THERM von Gutjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

