DEGERenergie meldet wachsendes Interesse an ein- und zweiachsigen MLD-Systemen in Griechenland
28.04.2011 / ID: 11994
Umwelt & Energie
DEGERenergie baut seine Position als Weltmarktführer für solare Nachführsysteme kontinuierlich aus. Aufträge aus vielen Ländern der Erde und die regelmäßigen Messeauftritte des Unternehmens belegen mehr und mehr die Sonderstellung und das zunehmend hohe Ansehen, das die Produkte und die patentierte MLD-Technologie von DEGERenergie genießen.
So erntete der Weltmarktführer für solare Nachführsysteme auf der diesjährigen Messe für Umwelttechnologien und Erneuerbare Energien ECOTEC in Athen großes Lob und enormen Zuspruch für seine ein- und zweiachsigen Tracking-Systeme. Nicht zuletzt das kleinere System vom Typ TOPtraker 8.5 zur Installation an und auf Gebäuden stieß bei den Besuchern auf großes Interesse.
Jährlich rund 2.250 Euro mehr
Gewinn für Privatkunden
Dies vor allem, weil diese Systeme perfekt in die politischen Rahmenbedingungen in Griechenland passen: So fördert das aktuelle Programm der dortigen Regierung 10 kW Photovoltaik-Anlagen auf Dächern mit einem steuerfreien Einspeisetarif von 0,55 Euro pro Kilowattstunde bei einer Vertragslaufzeit von 25 Jahren. Den Knackpunkt erklärt Ioannis Markopoulos, Sales Director Greece von DEGERenergie: "Mit dem einachsigen MLD-TOPtraker 8.5 erwirtschaften Kunden, die eine solche Installation vornehmen, rund 30 Prozent mehr Ertrag als mit starr installierten Systemen. Damit können sie ihren jährlichen steuerfreien Gewinn von rund 7.500 Euro auf 9.800 Euro steigern."
Aber auch größere MLD-Systeme von DEGERenergie finden in Griechenland immer mehr zufriedene Kunden. So konnten die dortigen Partner des Unternehmens seit dem dritten Quartal 2010 mehr als zwei Megawatt Gesamtleistung mit dem zweiachsigen Degertraker 9000NT installieren. Und während der ECOTEC gab es intensive Vorgespräche mit Interessenten, bei denen es unter anderem um die Bestückung bereits lizenzierter Projekte in Größenordnungen von 500 kW, 2 MW und 5 MW in den nächsten Monaten ging.
Hervorragender Ruf für einfache
Installierbarkeit und Verlässlichkeit
"Dabei spielten nicht nur die positiven Kosten/Nutzen-Rechnungen eine Rolle", so Ioannis Markopoulos, "sondern auch, dass unsere MLD-Technologie in Griechenland einen hervorragenden Ruf für ihre einfache Installierbarkeit und Verlässlichkeit genießt." Er gehe davon aus, dass einige dieser Verhandlungen in den nächsten Wochen zu konkreten Aufträgen führen werden, so der Sales Director.
DEGERenergie hat unter anderem den neuen Solarpark Kolovos hundert Kilometer westlich von Athen mit 30 DEGERtrakern vom Typ 7000NT bestückt. Die dortige Gesamtleistung dieser Systeme liegt bei 200 kWp. Während der klaren Sonnentage im April 2011 erzielte der Kolovos Solarpark einen täglichen Ertrag von 2.100 Kilowattstunden.
Die von DEGERenergie patentierte MLD-Technologie erlaubt es, mit Solaranlagen bis zu 45 Prozent Mehrertrag zu erzielen als mit starr installierten Systemen.
DEGERenergie wurde 1999 von Artur Deger gegründet und ist heute Weltmarktführer für solare Nachführsysteme. Weltweit sind mehr als 35.000 DEGERenergie-Systeme in über 40 Ländern installiert. Das Unternehmen ist in Spanien, Griechenland und Nordamerika mit eigenen Niederlassungen vertreten und arbeitet in vielen Ländern der Welt mit örtlichen Vertriebs- und Service-Partnern zusammen.
Mehr Informationen: http://www.DEGERenergie.com.
DEGERenergie auf der Intersolar 2011, München
Halle C4, Stand 120
Hinweis für die Redaktion:
Bildmaterial zu dieser Pressemeldung erhalten Sie gerne auf Anfrage an Herbert Grab, Tel.: 07127-5707-10, Mail: herbert.grab@digitmedia-online.de.
http://www.DEGERenergie.com
DEGERenergie GmbH
Industriestraße 70 72160 Horb
Pressekontakt
http://www.digitmedia-online.de
digit media
Schulberg 5 72124 Pliezhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herbert Grab
02.12.2015 | Herbert Grab
Forschungsprojekt: Leben im Alter
Forschungsprojekt: Leben im Alter
10.11.2015 | Herbert Grab
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
22.09.2014 | Herbert Grab
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
01.07.2014 | Herbert Grab
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
25.06.2014 | Herbert Grab
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
09.09.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
09.09.2025 | Theben Smart Energy GmbH
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
