Produkte für die Photovoltaik
05.05.2011 / ID: 12895
Umwelt & Energie
Silberpasten von Heraeus sorgen für geringere Übertragungsverluste innerhalb von Photovoltaikmodulen. Der Edelmetall- und Technologiekonzern hat aber nicht nur die Übertragunsverluste durch effizientere Pasten verringert, sondern, durch die Weiterentwicklung der Kontaktierungspasten, auch dafür gesorgt, dass die Verschattung auf den Modulen verringert wird.
Damit haben die Produkte einen entscheidenden Anteil an der Effizienzsteigerung der Module. Die Pasten führen einerseits zu verringertem (Linien-)Widerstand in den Modulen und auch zu einem geringeren Übergangswiderstand (vom Silicium zum Wafer). Andererseits, da sich die Pasten in der Breite schmaler auftragen lassen, erreicht naturgemäß mehr Sonnenlicht die eigentliche Solarzellenschicht, weil die Verschattung auf den Modulen geringer ist. (die aufgetragenen Pasten sind die sichtbaren silbrigen Linien auf einem PV-Modul.) Technisch gesehen lassen sich diese Linien aber nicht einfach dünner gestalten, gleichzeitig muss man sie auch höher drucken, damit der Linienwiderstand gleich bleibt. Und das genau austarierte Verhältnis von Pastendicke zu -breite ist das Erfolgsgeheimnis des Hanauer Technologiekonzerns.
Wissen ist vorhanden
Als Edelmetall- und Technologiekonzern ist das Know-how für sämtliche Stoffe, Materialien und den Herstellungsprozess dieser Silberpasten vorhanden.
Dazu erklärt der Leiter der Business Unit Photovoltaic, Carsten Mohr: "Die Silberpasten bestehen aus Silberpulver, organischen Trägersubstanzen, weiteren Zuschlagstoffen und metallischen Gläsern. Für alle diese Produkte ist das Know-how im Konzern vorhanden, das hat die Entwicklung entscheidend mit geprägt. Auch sind die metallischen Gläser, die in der Paste verwendet werden, ein wichtiger Know-how Träger von uns. Die Silberpaste sorgt innerhalb der Solarzelle für einen effizienteren Kontakt vom Silicium zum Wafer. Da sich Silicium nicht löten lässt, braucht man eine Paste, die für die richtige und feste Verbindung der elektrischen Kontakte sorgt."
Intensiv weiter forschen
Mit der erwähnten Pastenserie "SOL9400" für die Frontseitenkontaktierung lassen sich sehr dünne Linien mit einer Breite von nur 20 µ drucken. Eien der neusten Entwicklungen sind z. B. die silbersparenden Kontaktierungspasten der 200er Serie für die Rückseitenkontaktierung. Sie haben eine höhere Haftung als vergleichbare Pasten und durch den verringerten Silberanteil sind sie kostengünstiger als vergleichbare Produkte. Die Neuheit "HeraSol SOL 109" ist ein Paste für die Rückseitenkontaktierung und auf MWT-Module abgestimmt. Die MWT-Paste eignet sich für Bohrungen in Soalrmodulen mit einem Durchmesser von 50 bis 120 µ und ist somit sehr fließfähig gestaltet.
http://www.wc-heraeus.de
W. C. Heraeus
Heraeusstr. 12-14 63450 Hanau
Pressekontakt
http://www.wc-heraeus.de
W. C. Heraeus
Heraeusstr. 12-14 63450 Hanau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Guido Matthes
06.10.2014 | Guido Matthes
Heraeus auf der Glasstec 2014 in Düsseldorf
Heraeus auf der Glasstec 2014 in Düsseldorf
05.06.2014 | Guido Matthes
Live-Bonden als Vorführung auf PCIM erwarteter Erfolg
Live-Bonden als Vorführung auf PCIM erwarteter Erfolg
20.05.2014 | Guido Matthes
Neuentwicklungen auf der PCIM 2014
Neuentwicklungen auf der PCIM 2014
15.05.2014 | Guido Matthes
Viel hilft viel
Viel hilft viel
15.05.2014 | Guido Matthes
Schalten und walten auf Silberbasis
Schalten und walten auf Silberbasis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium entdeckt Helium-3 im Topaz-Projekt, Minnesota!
Pulsar Helium entdeckt Helium-3 im Topaz-Projekt, Minnesota!
01.10.2025 | Wärmepumpe Austria
Luftwärmepumpen senken Heizkosten und liefern Kühlung sowie Warmwasser in Neubau und Sanierung
Luftwärmepumpen senken Heizkosten und liefern Kühlung sowie Warmwasser in Neubau und Sanierung
26.09.2025 | Servitex GmbH
Servitex-Mitglied Fliegel Textilservice: Innovationstreiber für die Hotellerie mit Robotik und RFID
Servitex-Mitglied Fliegel Textilservice: Innovationstreiber für die Hotellerie mit Robotik und RFID
25.09.2025 | pro home GmbH & Co. KG
Energieeffizienz mit System: pro home verbindet Beratung, Technik und Praxis
Energieeffizienz mit System: pro home verbindet Beratung, Technik und Praxis
25.09.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy startet automatische Abregelung bei negativen Börsenstrompreisen
LUOX Energy startet automatische Abregelung bei negativen Börsenstrompreisen
